Bremse Hinten erneuern beim Golf 7 GTD Scheiben und Klötze. (betrifft nur das Werkzeug)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ja natürlich kann er das damit machen. Ich habe es bestimmt falsch verstanden. Dachte er möchte sie so zurückdrücken.
-
Achso ne das wär nicht gut
-
Die Kolben ließen sich bei den Bremsen meines Wagens von Hand zurück drücken. Dazu habe ich einfach den Bremssattel gelöst, und verdreht. Dabei stützen sich die Beläge an der Scheibe ab, drücken den Kolben zurück. Das hat wunderbar geklappt, dazu braucht man kein Werkzeug.
Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Ich kann ja mal den OBD11 bei meinem Bruder testen. Wenns funzt, dann ist es ja quasi auch ein Kinderspiel. Sollte ja quasi im Trockenmodus auch gehen, also ohne die Beläge zu wechseln, das einfach mal zu simulieren.
Das RückstellerSet hab ich schon ewig mittlerweile. Das hat beim Bora zweimal vorne, einmal hinten mitgemacht, und mein bruder hats beim Oci komplett benutzt und ich an der VA vom G7 jetzt.
UND, was ich jedem nur empfehlen kann ist Radnabenpaste. Nachdem man die Radnabe gesäubert hat, die Paste dünn auftragen. Die härtet dann mit der Zeit quasi aus, aber verhindert hat echt, dass da was festgammelt.
Habe da schon welche bei Youtube gesehen, die die Nabe mit Fett richtig eingesaut haben. Da hätte ich eher bedenken, dass es dann durch die Hitze und die Zentrifugalkraft nach Außen getragen wird und durch die Bremsscheibenbelüftung fließt oder quasi an der Scheibe entlang.
Bei der Radnabenpaste kann man sich sicher sein, dass das Zeug dafür gemacht ist. -
Dafür nehme ich seit langem die Keramikpaste
-
Ich glaube das ist ähnlich das Zeug. Bin mir nicht sicher, aber hat glaub ich auch keramische Bestandteile.
-
-
Ich hatte mir einfach schnell die Nigrin bei ATU geholt.
-
Harry2004 schrieb:
von R-Liner:
Habe wie gesagt nur OBD eleven, aber da muss man wie folgt vorgehen (wird im vcds vermutlich ähnlich sein):
Stg. 03 - Bremselektronik -> Grundeinstellung -> "Belagwechselmodus starten" auswählen und dann bestätigen (Bremse fährt hörbar auf) -> Bremsbeläge wechseln -> "Belagwechselmodus beenden" auswählen und dann bestätigen (Bremse fährt hörbar zu, geht dann wieder auf und fährt nochmals zu womit dann auch die Grundeinstellung an sich durchgeführt wurde)
Muss ich dann bevor ich mit dem Tester die parkbremse wieder anfahre eigentlich vorher noch den Kolben mittels Bremspedal auf Anschlag ranpumpen ? So wie früher oder übernimmt das der Tester ? -
Soweit ich weiß, übernimmt das Kolbenverfahren der Tester. Der fährt auch mehrmals hin und her. Über die Belagstärke wird ja auch der Verschleiß "gemessen".
-
Die Beläge müssen per Pedal angelegt werden!
-
-
In knapp zwei Jahren lernt man eben
Ne, der Hintergrund ist folgender: es geht auch ohne Pedal... aber die Parkbremse tut sich leichter die Grundeinstellung anzufahren wenn der Belag schon anliegt und Druck am System ist.
Solange man die EPB per Tester in den Servicemodus bringt, kann man schon nichtmal viel falsch machen.
Dennoch empfehle ich das mittlerweile.. -
Zumal, wenn man mal die Trockenübung mit dem Servicemodus macht, dann sind ja die Beläge auch per Pedal quasi angelegt und die Feststellbremse fährt vor und zurück.
-
In knapp zwei Wochen erhalte ich meinen G7 GTD. Da die hinteren Scheiben + Beläge fällig sind möchte ich diese bereits jetzt bestellen. Über die HSN/TSN finde ich auf diversen Seiten allerdings zwei PR Nummern. Kann man über Erstzulassung/Ausstattung trotzdem die richtige Variante an Bremsscheibengröße herausfinden? Vielleicht weiß jemand mehr...
Es handelt sich um einen G7 GTD Variant DSG mit EZ 10/2015 und elektrischer Feststellbremse. -
Was für eine PR Nummer hast du bei den Bremsen?
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
es wird 1KE (272mm) und 1KV (300mm) vorgeschlagen
-
Schau doch was du für eine PR-Nummer hast
-
GTD Variant ist 1KV 300mm
3Q0615601 - Bremsscheibe hinten 1KV
3Q0698451 - Bremsbelagsatz hinten 1KV
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0