Hallo zusammen,
Ich bin von MIB 1 auf MIB 2 gegangen, früher konnte ich immer vom Iphone etc Musik abspielen. Nach dem Umbau funktionerte die USB Buche nicht mehr, erst nach dem umcodieren auf die normale USB Buchse ohne Iphone konnte ich USB sticks lesen.
Brauche ich eine neuere USB Buchse? Vorher funktionierte es ja auch mit dem Iphone.
Discover Pro MIB 2 nachgerüstet USB funktioniert nicht
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Um CarPlay benutzen zu können, benötigst du aufjedenfall eine neue USB-Buchse. Da die neuen Buchsen einen integrierten Apple Chip besitzen.
-
Kann mir jemand eine Bestellnummer, oder einen Link schicken ?
-
Hey, kannste knicken, habe genau das selbe vor gehabt, nur die USB buchse alleine reciht nicht, denn diese hat einen anderen Anschluss für das kabel, welches vom kabelbaum in die Ablage führt.
aso müsste man auch noch ein neues Kabel von der HU (MIB2) zum unteren Fach, wo die Buchse sitzt führen. Habe jedoch kein solches Kabel gefunden zumindest nicht im ETKA.¨
Die Buche müsste ich noch haben, kann sonst mal die Partnummer nachschauen, es müsste 5G0035222E sein.
hat dein MIB 2 auch Car-Net und hast du es zum laufen gebracht? -
Es wird kein neues Kabel benötigt. Es wird nur ein anderer Stecker für die Leitung benötigt. Ich guck später zuhause mal nach, dann kann ich dir beide Teilenummern geben. Funktioniert zu 100% habe es nämlich selbst umgerüstet.
-
Ich dachte eine Umrüstung geht nicht? Komponentenschutz ist kein Problem aber VW gibt die Navifunktion nicht frei?
-
corny2410 schrieb:
Es wird kein neues Kabel benötigt. Es wird nur ein anderer Stecker für die Leitung benötigt. Ich guck später zuhause mal nach, dann kann ich dir beide Teilenummern geben. Funktioniert zu 100% habe es nämlich selbst umgerüstet.
Oder welche teielnummer hast du fürs MIB2 und Apple support benutzt? -
Die Teilenummer von der Buchse ist die selbe. Welche Farbe hat denn dein neuer Stecker dieser müsste von weiß auf grün gewechselt werden. Teilenummer kann ich leider erst morgen nach liefern.
-
corny2410 schrieb:
Die Teilenummer von der Buchse ist die selbe. Welche Farbe hat denn dein neuer Stecker dieser müsste von weiß auf grün gewechselt werden. Teilenummer kann ich leider erst morgen nach liefern.
@Sensei1978:
Bei mir wurde der Komponentenschutz entfernt und App Connect funktioniert mit Android auch schon. -
Es geht ja nicht nur um den Komponentenschutz. Ich habe gelesen dass VW die Navifunktion jedoch nicht freigibt.
-
Die neue Buchse hat einen Grünen Anschluss, und das verlegte Kabel, welches bereits in der alten Buchse steckt ist weiss, somit passte es nicht rein, ich hatte kein passendes Kabel/adapter gefunden
Meins wurde auch freigeschaltet und AppConnect nachgerüstet, allerdings nicht von VW... -
Wie gesagt ich habe bei mir einfach nur den Stecker getauscht und war durch mit der Sache. Ich habe keine neue Leitung gezogen.
-
u meinst den Grünen Stecker am USB Block hast du getauscht?. Wie hast du den raus bekommen? [IMG:http://smuu.ch/1.jpg]
-
Reicht es nicht evtl. nur die Codierung am Stecker abzufeilen ?
-
Ich habe den Stecker am Kabel getauscht. Codierung weg Pfeilen wäre auch ne Möglichkeit die gehen dürfte.
-
corny2410 schrieb:
Ich habe den Stecker am Kabel getauscht. Codierung weg Pfeilen wäre auch ne Möglichkeit die gehen dürfte.
Achso du meinst den Stecker am Kabel nicht den an der Buchse... Hmm kann man dan ohne Löten wechseln? Wo hast du den Stecker her?
Ich habe bei dem Stecker (grün) an der USB Buchse einfach einen kleinen Zapfen abgefeilt, dann passt er an das Kabel (weiss) aber wird nicht vom System erkannt. -
Ja kannst du komplett ohne Löten wechseln an dem Stecker sind ja die beiden lilafarbenen Halteklammern dran die raus. Und dann kannst die Verriegelungen der Leitungen betätigen, dann kann man die nach hinten raus ziehen. Ich meine das sich die Belegung geändert hat aber durch den Wechsel des Steckers geschieht dies automatisch weil der in einer anderen Position die dickere Leitung ein rasten lässt.
-
und der stecker selber wo hast den her? Bzw. welche Teilenummer?
-
gutzufuss schrieb:
corny2410 schrieb:
Ich habe den Stecker am Kabel getauscht. Codierung weg Pfeilen wäre auch ne Möglichkeit die gehen dürfte.
Ich habe bei dem Stecker (grün) an der USB Buchse einfach einen kleinen Zapfen abgefeilt, dann passt er an das Kabel (weiss) aber wird nicht vom System erkannt.
-
Ich habe VCP, müsste auch gehen oder?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0