@andi81476
Du verwechselst den Stoßfängerträger mit der Stoßfänger(verkleidung).
Und selbst wenn es eine minimale Abweichung im Abstrahlwinkel gibt führt dies nur zu Einschränkungen in der Reichweite, aber nicht zu einem generellen Abschalten des gesamten Systems!
Die Radarsensoren kalibrieren sich auch im Fahrbetrieb automatisch.
Wenn die Abschaltung imner nur nach dem AHK-Betrieb besteht, ist das systembedingt bei den verbauten 5Q0-BSD-Radarmodulen.
Passiert die Abschaltung dagegen unabhängig vom AHK-Betrieb liegt in der Regel ein Fehler vor, der auch im Fehlerspeicher hinterlegt wird.
Das mit den LTE-Antennen ist ja auch eher suboptimal gelöst.
Kommt, wenn man keine original AHK nachrüstet.
Du verwechselst den Stoßfängerträger mit der Stoßfänger(verkleidung).

Und selbst wenn es eine minimale Abweichung im Abstrahlwinkel gibt führt dies nur zu Einschränkungen in der Reichweite, aber nicht zu einem generellen Abschalten des gesamten Systems!
Die Radarsensoren kalibrieren sich auch im Fahrbetrieb automatisch.
Wenn die Abschaltung imner nur nach dem AHK-Betrieb besteht, ist das systembedingt bei den verbauten 5Q0-BSD-Radarmodulen.
Passiert die Abschaltung dagegen unabhängig vom AHK-Betrieb liegt in der Regel ein Fehler vor, der auch im Fehlerspeicher hinterlegt wird.
Das mit den LTE-Antennen ist ja auch eher suboptimal gelöst.

Kommt, wenn man keine original AHK nachrüstet.
https://ao-auto-tech.top/