Danke Achim. Darum ja meine Vermutung mit der fehlerhaften Codierung.
Bin gespannt was ala Rückmeldung kommt.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Danke Achim. Darum ja meine Vermutung mit der fehlerhaften Codierung.
Bin gespannt was ala Rückmeldung kommt.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Das mit der Meldung kommt nicht bei jedem mal rückwärtsfahren und zuvor eingeschaltetem Blind Spot , diese Meldung kommt nur wenn er ein paar Stunden gestanden hat und dann auch nur genau 1x , danach kann ich einschalten und rückwärtsfahren so oft ich will da kommt diese Meldung nicht mehr .
Frage ist für mich jetzt viel mehr wie muss Codiert sein im 10ner um das zu überprüfen ob dort alles stimmt oder etwas fehlt .
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
Ich würde mal bit für bit durch gehen und im schlimmsten Fall versuchen.
Kannst ja so nichts beschädigen.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Versuchen ist hier nicht wirklich gut , ich bin bei der 1. Codierung damals beim Scrollen am laptop mal irgend wo hin gekommen und habe entweder etwas weg oder dazu angeklickt wo ich nicht nachvollziehen konnte damals wo, da ging gar nichts mehr alles hatte geleuchtet wie ein Wunderbaum , also den Spruch kann nichts passieren ist hier komplett falsch , ausser man hat die Codierung davor aufgeschrieben , was ich nicht hatte aber zum glück einen alten VCDS Log ohne Kupplung , das hat mir das Leben gerettet und konnte danach noch einmal frisch codieren in den Steuergeräten .
ich schaue mir die Codierung noch mal an , ich hoffe ich finde die unterlagen noch was da im 10ner codiert werden muss zum überprüfen dann.
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
Vorher vom betreffenden Steuergerät mit VCDS ein Steuergeräteabbild machen und abspeichern.
So und hier die Codierung für sämtliche Steuergeräte, wenn eine AHK (69) nachgerüstet wurde.
MQB - Anhängerkupplung – VCDS Wiki
https://ao-auto-tech.top/
Super, das werde ich mir morgen Nachmittag gleich mal ansehen , was da in meinem codiert oder auch nicht ist , aber ich sehe hier bei 05 , ich denke da ist nichts programmiert worden das waren so viel ich die Anleitung noch im Kopf habe 3 oder 4 Sachen nur also nach deren Anleitung damals.
Aber immer schön wenn man mal mehr Infos bekommt denn die bei Westfalia.......................... die schicken dich dann zu ner Werkstatt die das angeblich für nicht gerade wenig codieren ( können )
Schon mal Danke im Voraus für diese hilfreiche Information, am besten ich hänge mir da noch eine Kamera an den Lapi oder mach hier ein Video über die Software dann kann ich mir das danach alles schön ansehen wo und was.
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
Gib auf jeden Fall bescheid wenn du was neues weißt.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Logisch, ich bin keiner von denen die ewig schreiben und sich dann nie wieder melden wenns wieder funktioniert.
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
Super. Gute(r) Mann/Frau/oder seit neuesten Divers.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
ich habe jetzt einmal ausgelesen und mich hätte es fast umgehauen was da alles an Fehlern drinnen war ! Vor ungefähr 1-2 Wochen hatte ich Ihn schon mal ausgelesen und da waren nur die Üblichen 2 Fehler drinnen , einmal die 4 Hochtöner durch dem Umnbau auf DSP + Endstufe und die lenkradheizung Temp. Fühler.
Aber heute , schaut selber
Scasn.jpg
dann bin mich jedes Steuergerät durchgegangen und die Codierung angesehen , im Stg. 3C war dann der Fehler zu finden
20231018_153241.jpg
habe dann neu Codiert auf Anhängererkennung verbaut und siehe da , der Blindspot und Parkassi bleibt wieder da beim rückwärtsgang einlegen .
Dann erst mal die ganzen anderen komischen Fehler angesehen , mit Datenbusunterbrechungen falsche Botschaften sporadisch , danach gelöscht , gestartet mal vor und zurück motor an aus u.s.w, und siehe da nach erneutem auslesen Fehler bis auf radio und Temp Fühler Lenkrad alles wieder friede Freude Eierkuchen .
Die generelle Frage ist jetzt , warum war 3C falsch Codiert ?? oder wie kann sich das von alleine ohne zutun umstellen ???
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von andi81476 ()
Es gibt keine "üblichen Fehler", auch das mit den Hochtöner kann man beheben.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Das mit den Hochtöner wäre mir egal das muss jetzt nicht , bin aber für Infos dazu wie man das abändert immer dankbar , das Mit der Lenkradheizung also dem Temp Fühler ist Lt. VW Werkstatt zu vernachlässigen !
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
Von alleine codiert sich in den Steuergeräten nichts um.
Die Lenkradheizung wurde nachträglich verbaut?
Grubsche schrieb mal, wenn sich Schleifring bzw. Lenkstock und Tasten samt Fühler zu sehr unterscheiden vom Produktionsdatum,
wirft es diesen Fehler.
Ist also vernachlässigbar oder nur durch Hardwaretausch behebbar.
Für alles andere ist Martin dein Mann.
Ich habe da auch nichts umcodiert, das einzige was ich gemacht habe aber das ist schon länger her , mein tachodesign etwas umgestellt nur das ist doch in einem ganz anderen Steuergerät in das 3C musste ich gar nicht hin
Lenkradheizung alles original , der hat alles bis eben auf die Hängerkupplung , das ist das einzige was nachgerüstet wurde
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
Sag so etwas nicht.buxxdehude schrieb:
Von alleine codiert sich in den Steuergeräten nichts um.![]()
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Anscheinend gibt es hier ein elektrisches Schreckgespenst was sich in die VW Elöektronik eingeschlichen hat , eine Art Virus wo hier und da etwas durchnander bring damit man immer wieder mal zu einem freundlichen muss damit und der Geld verdient .
Schon komisch dass hier Sachen auftreten wo bei niemand dran war , ich stecke da auch nicht jeden Tag meinen laptop mit VCDS an und codiere da herum , die Zeit habe ich für so etwas gar nicht ganz zu schweigen von der benötigten Lust .
Ich muss auch mal schauen ob die W-lan Verbindung vom Radio noch eingeschalten ist nicht dass hier von aussen wenn der hier bei mir in der Firma steht sich darauf einklinken kann , da muss ich die Zugangsdaten mal löschen damit das aus ist , man kann nie wissen was da dann läuft wenn der Verbindung hat .
Alles äußerst ominös das ganze
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
Wenn du mir den Autoscan sendest, kann ich mir das anschauen.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
Hallo
Ich habe mir im November eine Westfalia Anhängerkupplung in einer freien Werkstatt einbauen lassen.
Jetzt habe ich das Problem das wenn ich etwas an die kupplung hänge der Golf den Blind Spot und Ausparkassistenten abschaltet.
Wenn ich den Anhänger oder Fahrradträger dann wieder abkoppel und die beiden Assistenten wieder am Lenkrad aktiviere dann schaltet der Golf die Assistenten wieder ab sobald ich den Rückwärtsgang einlege und bringt mir ne Meldung Ausparkassistent und Blind Spot nicht verfügbar.
Das ganze funktioniert erst wieder wenn ich in der Werkstatt den Fehlerspeicher löschen lasse und auch nur solange bis ich wieder etwas an die Anhängerkupplung hänge.
Hat vielleicht jemand ne Idee wie die Werkstatt das Problem lösen kann?
Er will sich am Freitag mal die Codierung anschauen.
Ich hab nichts zum auslesen oder Fehler löschen.
Danke schon mal