oliver1993 schrieb:
Hat jemand erfahrung mit den Qi Chargern von Aliexpress?:

Wird technisch funktionieren.
Halt kein OEM und auch keine Anschlussmöglichkeit für eine Koppelantenne.

https://ao-auto-tech.top/
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
oliver1993 schrieb:
Hat jemand erfahrung mit den Qi Chargern von Aliexpress?:
https://ao-auto-tech.top/
einsjott6 schrieb:
Sind doch ausreichend Bewertungen vorhanden.oliver1993 schrieb:
Hat jemand erfahrung mit den Qi Chargern von Aliexpress?:
![]()
Wird technisch funktionieren.
Halt kein OEM und auch keine Anschlussmöglichkeit für eine Koppelantenne.
Golf MK7 GTD Variant - "Daily Edition"
Golf MK3 VR6 Syncro 2.9 ABV - "Garage Edition"
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist."
Wird dir bei der Inbay-Variante zusätzlich auch die aktive Ladung im Display angezeigt wie bei der OEM Variante oder rein akustisch wie auch über die LED?
Könnt ihr das Set empfehlen? Ich spiele mit dem Gedanken mir das InbaySet zu besorgen und zu verbauen.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
Danke dir für das feedback. Ich glaube, ich werde mir das System von Inbay zulegen. Meine Beweggründe mir das Teil nachzurüsten, (obwohl ich OEM immer bevorzugen würde, es mir in diesem Falle aber zu teuer und aufwendig ist.) das ich ein IPhone11 Pro nutze und meine Freundin ebenso. Das heißt, ich könnte bei Bedarf über meinen Zigarettenanzünder für meine Tochter das laden des IPads oder eben das laden des Handys meiner Freundin nutzen, während ich bei Bedarf gleichzeitig mein handy induktiv lade.
Wenn ich schon dabei gehe und das ablagefach ausbaue für die Beleuchtung des T-Roc, wollte ich es direkt mit der ladematte ausstatten ich habe vermehrt gelesen, dass diese nicht ganz passgenau an den Seiten im inneren des Faches sitzt. Weiß jemand ob ich die Matte seitlich minimal beschneiden kann, dass diese perfekt passt?
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
Ich muss mich hier noch mal einreihen, da ich noch nicht ganz verstehe, welche Kabel/Leitungen ich brauche für die reine Ladefunktion der Induktivschale vom Facelift. Die aufwendige Nachrüstung der Koppelanennenverstärkers lasse ich aus.
Ich habe bisher folgende Teile rausgesucht ich für den Umbau im vfl benötige:
Ablagefach mir Aussparung für Induktivladeplatte (bereits vorhanden)
Ladematte / Gummimatte (auf dem Weg)
5G0 971 659 Adapterleitung
8k0 972 994 A Flachsteckergehäuse
8k0 973 754 A Flachkontaktgehäuse
5G0 035 550 A Adapterantennenleitung (brauche ich diese überhaupt?)
5G0 035 210 Halter für Steckgehäuse
Die TN folgender Leitung war nicht rauszufinden "Adapterleitung 035-78,8" Benötige ich diese überhaupt?
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
Kurze Zwischenfrage. Wohnt ihr in euren Autos? Oder was habt ihr für schlechte Handys?
Ich habe Qi Laden verbaut (von Haus aus) aber kann es mangels passendem Smartphone gar nicht nutzen. Mein Smartphone unterstützt QI Laden nicht und würde wahrscheinlich auch nicht zu laden gehen weil es dazu ja richtig flach in der Ladeschale liegen muss. Dazu kommt noch mein Cover welches wahrscheinlich die Verbindung ziemlich schwierig gestaltet. Das würde ich jetzt nicht jedes Mal abnehmen wollen.
Jetzt lacht ihr sicher weil ich eure Handys als schlecht bezeichnet habe. Ist aber nicht so gemeint. Es geht mir eher um die Laufzeit des Akkus. Ich komme eigentlich so gut wie nie in die Verlegenheit das ich mein Smartphone im Auto laden müsste. Wenn ich aus dem Haus gehe (Also Arbeit oder so) hab ich eigentlich immer genügend Saft drin um über den Tag zu kommen. Und auf dem Heimweg komme ich auch mit 20% oder weniger noch locker über die Runden.
Sollte es wirklich mal ganz eng werden dann hab ich ein Kabel im Auto. Aber selbst das nutze ich 1 bis 2x im Jahr.
Da wäre mir der Aufwand für so eine Ladeschale schon extrem zu hoch. Müsst ihr wirklich so oft im Auto laden? Und dann auch gleich 2 Handys und ein Tablet? Dafür hat man doch noch die USB Buchsen. Oder auch eine Bordsteckdose die man zum Laden verwenden könnte. Passende Kabel kosten doch fast nix.
Und wie hätte es anders sein sollen, meldet er sich zu Wort.
Mit einer Aussage, die am Thema inkl. Frage vorbeigeht und mMn zu 90% niemanden hier im Forum interessiert.
Why???? Come on @Erzi gehe bitte woanders spielen. Danke.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
also ich hab ja lediglich die "reine" Ladefunktion (dennoch mit der Anzeige im MIB)
4 Leitungen
den 6 Pin Stecker für die Ladebuchse (EDIT TN ERGÄNZT: 4B0971978B)
2x den Pin fürs MIB (das Päckchen hab ich gekauft) klick mich zärtlich
dann brauchst am besten noch so einen runden Massekontakt, ich glaube man nennt das Ringterminal oder so (sorry bin kein Elektriker)
und ggf. so etwas hier wenn etwas Pfusch für dich okay ist Strom Dieb Abgreifer Steck Verteiler Flach Sicherung Adapter Kabel Verstärker | eBay welches Du dann z. B. bei der Sicherung für die Steckdose dazwischenklemmst.
Oder du pinnst das 12+ Signal von hinten in den Sicherungskasten ein und sicherst es entsprechend professionell von vorne ab (hab ich bei mir noch vor)
Anschließend eine Codierung im MIB und schon ist das Symbol da (Facelift Golf)
Hier ganz kurz in meinem Thread beschrieben
hau druff
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kracksn ()
Vielen Dank für deine Hilfe das hilft mir enorm weiter. An der Anleitung von Mr. Anderson habe ich mich bereits orientiert. Kannst du mir noch sagen, welche bzw was für Leitungen und Länge ich benötige? Benötige ich außer den oben von mir geposteten teilen noch mehr? Pins bestelle ich mir noch. Bzw das Set was du gepostet hast. Dann mache ich es einmal ordentlich.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
Nimm für die Stromleitungen die in den Fahrerfußraum gehen etwas mehr. Ich hab die dann unterm Teppich versteckt und das Massekabel (unter der Einstiegsleiste Fahrerseitig) von meinem Chinakabelbaum war dann schon arg knapp.
Ich sage mal 2 Meter je Kabel.
zum MIB rüber behaupte ich mal reichen 1,5 Meter locker.
Kabelstärke müsste ich selbst nochmal nachsehen, geb ich Dir bescheid.
R3D_BulL schrieb:
Und wie hätte es anders sein sollen, meldet er sich zu Wort.![]()
![]()
Mit einer Aussage, die am Thema inkl. Frage vorbeigeht und mMn zu 90% niemanden hier im Forum interessiert.
Why???? Come on @Erzi gehe bitte woanders spielen. Danke.
Erzi schrieb:
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen, oder nur nicht verstanden?R3D_BulL schrieb:
Und wie hätte es anders sein sollen, meldet er sich zu Wort.![]()
![]()
Mit einer Aussage, die am Thema inkl. Frage vorbeigeht und mMn zu 90% niemanden hier im Forum interessiert.
Why???? Come on @Erzi gehe bitte woanders spielen. Danke.
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oeltanker ()
Oeltanker schrieb:
Wenn wir anfangen Tuning / Umbauten welcher Art auch immer so zu hinterfragen, dann können wir das Ganze hier auch gleich lassen.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Ja genau, so 1,5-2m Kabel nehme ich auch immer um von der Mittelkonsole nach links oder rechts zu kommen (also Sicherungskasten oder MIB)
Kann mir jemand gegen ein entsprechendes Entgelt mit einer „Plug n Play“
Kabelsatzlösung für das IQ-Charge aus dem Facelift dienen? Ich werde als Elektrik-Dummi einfach nicht schlau draus, was ich wie kaufen muss und wie verkabeln.
Vorhanden ist die Faceliftladeeinheit/bzw Koppelantenne und das Ablagefach inkl Matte.
codieren hinterher kann ich selber.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
€ 18,52 20%OFF | FÜR VW Golf 7 Tiguan MK2 AUDI A3 A4 A5 Q5 Q7 original Drahtlose Lade 5NA 980 611 81A035502 Draht kabel harness 4N 0 035 502 B
_EHXH6wV
Wenn Du die Koppelantenne nutzen willst dann zusätzlich noch FAKRA-Leitungen von der Ladeplatte zum Verstärker (rechts im Kofferraum) und zur Antenne (wahlweise Dachantenne mit GSM oder Stoßfängerantenne hinten.
Sieh dir hierzu auch die Top-Einbaulösung von Chris @MrAnderson an Dort werden u. A alle benötigten Teile aufgeführt.
Ansonsten weiter fragen.
https://ao-auto-tech.top/