Guten Abend,
leider habe ich in der Suche keinen Treffer gefunden und hoffe, dass ich im richtigen Unterforum bin.
Der Reifen wird für folgendes Fahrzeug benötigt:
G7 GTI/PP
225/40 R18
Sportliche Fahrweise nur am Wochenende
Wichtig ist mir der Grip auf Nässe, der Bremsweg und die Abrollgeräusche
Aktuell ist der Bridgestone Potenza S001 ab Werk montiert.
Mit dem bin ich überhaupt nicht zufrieden und wird deswegen mit ca. 7,5mm 4000km weiter verkauft. Laut, rutscht bei geringer Geschwindigkeit bei Nässe, kein zügiges Kurvenfahren möglich, beim durch beschleunigen von 60 auf 140km/h leuchtet der ESC-Eingriff mit springenden Reifen usw.
Aktuell habe ich 2 Favoriten:
Michelin Pilot Sport 4 (Favorit 1)
Continental Sport Contact 5 Favorit 2
Gern bin ich für andere offen
Grüße
Tobi
Sommerreifen 2017
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
in der aktuellen autobild ist ein test mit 225 50 17 vieleicht hilft dir das weiter.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich empfinde die Conti als beste Reifen. Habe zwar nur einen 1.4er aber die haben super Grip. Habe auch die Conti Winterreifen...sind so gut dass ich kaum Unterschied zwischen Sommer und Winterbereifung feststelle!
-
Vielleicht hilft dir das...
-
Da sind zb die Pirelli am besten, und ich hab meine so schnell es ging wieder getauscht. Das waren die lautesten, schlechtesten Reifen die ich je hatte
Sehr zufrieden war ich mit dem Michelin Sport und dem Hankook Ventus S1 Evo2 -
P Zero gibt es aktuell 6 Varianten...
Hab die von meinem Reifenhändler PZ4 genannte Version. Im Flyer mit P Zero (2016) bezeichnet. In 225/40-18. Optisch macht er einen guten Eindruck auf mich. Was sich in der Praxis noch zeigen muss. Klar. Michelin Pilot Sport 4 S war mir zu weich. Dem traue ich wohl Grip zu, aber keine Laufleistung. Und ist nochmal 'ne Ecke teuerer als der Pirelli. Meine Erstausrüstung Bridgestone Potenza S-001 hab ich mit Dot 19/14 und noch 6-7mm runter gemacht und verscheuert. Laut wie Wagenräder. Unmöglich! Da war das umstecken im Herbst auf neue Winterräder Pirelli Sottozero 3 225/45-17 eine Wohltat!
Gruß
RolfGruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Ich werde als nächstes von meinen "Serien" Reifen (Bridgestone Turanza ER300) auf die Hankook Ventus Prime 3 K125 gehen.
Fahren in der Familie seit Jahren sehr gut mit den Hankook Reifen.
Hatte beim vorherigen Fahrzeug die Hankook V12 Evo in 245/35/19 drauf, optisch ein klasse Profil und ich hatte nichts zu meckern. -
Fahre die Dunlop SportMaxx RT in 225/40 18 und bin sehr zufrieden.
Es gab hier auch schon Stimmen, die diesen Reifen als laut empfunden haben. Dieses kann ich aber nicht nachempfinden.
Ist halt wie so oft ein subjektiver Eindruck.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Bin mit den 18 Zöllern auch den Dunlop SportMaxx RT in 225/40 18 gefahren und war sehr zufrieden, deswegen wurde er auch für die 19 Zöller in 225/35 R19 geordert
-
Hoi,
schaue mir gerade den von Euch genannten Dunlop an.
Gibt es einen Unterschied zwischen den sport Maxx RT 1 und RT 2?
Preislich liegen sie gleich auf -
der 2 wird wohl der neueste sein.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
fals du in der nähe wohnst
ps://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/continental-reifen-sportcontact-5-225-40-r18-dot-27-16/615311786-223-2433Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hä, hä, fragst Du 5 Leute, bekommst Du 6 Antworten!
Ich enthalte mich jetzt mal mit einer Empfehlung, wir sind uns nicht mal innerhalb der Familie einig...
Und auf die Tests gebe ich schon mal überhaupt nichts, kommt auch immer darauf an, wer die sponsert... und das Testgelände zur Verfügung stellt!
Bei diversen Autozeitschriften schneidet auch immer derjenige gut ab, der die meisten Werbeanzeigen schaltet! -
Seit dem die vergleiche mit Messwerten erstellt werden sehe ich diese Test als ok an.
Ein Hersteller kennt die leistungen seines Producktes auf diesen in der regel genormten Asphaltes.
Kann mir vorstellen das es bei benachteiligung zu Klagen kommen würde.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
habe den Hankook ventus v12 sehr guter reifen kosten ca. 135 pro stück.
-
Schwede schrieb:
Fahre die Dunlop SportMaxx RT in 225/40 18 und bin sehr zufrieden.
Es gab hier auch schon Stimmen, die diesen Reifen als laut empfunden haben. Dieses kann ich aber nicht nachempfinden.
Ist halt wie so oft ein subjektiver Eindruck.
Greetz
Sven
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Gut, dann von mir auch mal meinen Senf dazu:
Ich habe jahrelang GoodYear eagle F1 gefahren und fand die Reifen klasse,
auf dem Golf war ich auch mit Vredestein sehr zufrieden und der jetzt auf dem Tiguan montierte Conti ist wohl auch nicht schlecht,
allerdings sehr weich und auf der Vorderachse nach 10.000 km mindestens halb weg!
Mein Bruder bevorzugt Dunlop!
Auf meinem BMW fahre ich seit längerem jetzt eigentlich nur noch Michelin und mein Vater auch - mit viel Längsprofil!
Mein Schrauber verkauft Hankook und die sollen ebenfalls sehr gut sein!
Nur ob der TE jetzt schlauer ist? -
Tomek schrieb:
Na ja Sven, die leiseste sind auch nicht, fahre auch diese Model aber gripp habe ich immer...
Nach Diktat verreist
-
Hallo
Fahre auf meinem GTD nun Pirelli P7 in 225/40-18. Der von VW montierte Bridgestone war mir auf nasser Piste zu rutschig.
Ob das nun besser wird, zeigt die Zeit. Der von mir gewünschte Conti war nicht verfügbar. Musste aber neue haben wegen Nagel.
Gruß -
Ich kann auch nur sagen das Hankook sehr gute Reifen macht. Die Mischung aus Preis und Leistung ist hier mit eine der besten bzw. eigentlich unschlagbar. Ich fahre jetzt auf dem 2. Auto hintereinander den S1 Evo2 und muss sagen das dieser Reifen klasse ist. Bei zügigen Kurvenfahrten hatte ich bisher keine Probleme.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0