Hallo, ich will meine Golf 7 demnächst tiefer legen. Aktuell habe ich das ganz normale R-Line Fahrwerk verbaut, sprich ca. 15 mm tiefer als normal.
Ich würde gerne noch ca. 30 mm tiefer, also muss ich mir ja Federn kaufen welche 45 mm tiefer sind, da sich diese Werte ja immer auf das Serienfahrwerk beziehen oder?
Welche Federn könnt ihr empfehlen?
Habe an H&R bzw. an die Eibach Pro Kit gedacht..
Und an der Hinterachse habe ich auf beiden Seiten 12mm Distanzscheiben, aber die dürften da kein Problem sein denke ich mal?
Freundliche Grüße
Tieferlegungsfedern
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bei der tiefe mußt Du die Eibach Sportline nehmen. Die Pro haben glaube ich nur 35mm tiefgang.
-
Also ich hab die 45mm von H&R und bin voll zufrieden, sind auch mit ABE
-
nur Federn immer H&R
-
Ich habe seit 30.06.2016 die Eibach Prokit 35/30 verbaut.
Werde sie demnächst ausbauen und gegen ein KW Variante 3 "gepfeffert" tauschen.
Tiefe war OK und der Komfort besser als Original Sportfahrwerk.
1830-e891c1f1.jpg -
Warum???Golf 7 R Fan schrieb:
nur Federn immer H&R
-
Weil du dann immer n schönen Hängearsch hast

-
Genau die Frage wollte ich auch stellen.D.I.S.C.O. schrieb:
Warum???Golf 7 R Fan schrieb:
nur Federn immer H&R
-
Hallo,
seit heute bin ich auch im Besitz eines Golf 7 Variant.
Als Sommerräder sind derzeit die Dijon 17" im Bestand.
Ich dachte nun an das Eibach Pro mit 35mm und Spurplatten vorn 10mm und hinten 20mm.
Könnt ihr das so empfehlen oder doch lieber etwas anderes?
Und von welchem Hersteller die Spurplatten?
Gruß -
D.I.S.C.O. schrieb:
Warum???Golf 7 R Fan schrieb:
nur Federn immer H&R
aus Erfahrung, aber Hängearsch mag ich auch nicht, reden wir von H&R 28816-2 für Variant R ? -25mm also beim R kpl.dann 45mmRocki schrieb:
Genau die Frage wollte ich auch stellen.D.I.S.C.O. schrieb:
Warum???Golf 7 R Fan schrieb:
nur Federn immer H&R
-
musst nicht immer die Berge in A rauffahren, besser mal runter, dann passt es wieder
koenigdom schrieb:
Weil du dann immer n schönen Hängearsch hast
ANZEIGE -
Blödsinn.Golf 7 R Fan schrieb:
musst nicht immer die Berge in A rauffahren, besser mal runter, dann passt es wiederkoenigdom schrieb:
Weil du dann immer n schönen Hängearsch hast

-
also bei H&R steht tieferlegung 25mm
Es wäre mir neu, wenn die vorhandene Werkstieferlegung zur Tieferlegungsfeder hinzugerechnet wird... -
-
ist aber in diesem Fall so, darum habe ich mich direkt bei H&R erkundundigt!!! hast Du ein R Vari.??? ich rede vom Var. R welcher ab Werk schon tiefer ist als dein R -Line, wenn du mehr wissen willst, erkundige Dich bei H&R mit Teile für Var.R Nr.28816-2, also Werksfedertiefe 20mm+ bzw. - 25mm H&R sind kpl. 45mmD.I.S.C.O. schrieb:
also bei H&R steht tieferlegung 25mm
Es wäre mir neu, wenn die vorhandene Werkstieferlegung zur Tieferlegungsfeder hinzugerechnet wird...
Was den Hängearsch angeht, kann sein das es bei der Limo so ist, dann wäre das auch nichts für mich, was aber noch für H&R spricht ist meist mit ABE, aber wie gesagt bislang nur gute Erfahrung mit H&R gemacht inkl. Qualität/ Preisleistung top.
-
Das meinte ich ja, weil Golf 7 R Fan geschrieben hat: 25mm gleich 45mm tieferlegung.
koenigdom schrieb:
Die Werkstieferlegung wird abgezogen. Sprich: du hast schon Sportfahrwerk und verbaust dann das ProKit (30er Federn) sinds dann nur mehr 15mm tieferlegung
@Rocki Was ist Blödsinn?
-
Du warst definitiv nicht gemeint.
koenigdom schrieb:
Die Werkstieferlegung wird abgezogen. Sprich: du hast schon Sportfahrwerk und verbaust dann das ProKit (30er Federn) sinds dann nur mehr 15mm tieferlegung
@Rocki Was ist Blödsinn?
-
@ Roger, was kann ich für Dich tun ??? ,........... seit wann bis Du koenigdomRocki schrieb:
Blödsinn.Golf 7 R Fan schrieb:
musst nicht immer die Berge in A rauffahren, besser mal runter, dann passt es wiederkoenigdom schrieb:
Weil du dann immer n schönen Hängearsch hast
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Golf 7 R Fan ()
-
also ich kann mich über H&R nicht beschweren... hab jetzt seit ca. 10tkm die 45/45er verbaut mit normalem VW-sportfahrwerk und finde nicht dass er einen hängearsch hat

-
sieht top aus
Golfer666 schrieb:
also ich kann mich über H&R nicht beschweren... hab jetzt seit ca. 10tkm die 45/45er verbaut mit normalem VW-sportfahrwerk und finde nicht dass er einen hängearsch hat
wie ist der Restcomfort?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen