GGfs. hat er spezielle Halogenlampen im Einsatz / hat im Sommer viel direkte Sonneneinstrahlung auf die Scheinwerfer... Dann kann das passieren.
LEDriving XENARC Xenon Scheinwerfer
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Soweit ich das im Netz (evtl. Auch hier) verfolgen konnte, macht VW da garnichts.
Da SW nicht unter Garantie o.Ä. Fallen.
Auf Papierkrieg habe ich ganz ehrlich keinen Nerv zu.
Ich habe gelesen, dass die Weichmacher fehlen und/oder fehlerhaft sind. (kK)
Schon mal euch allen vielen Dank für die Hilfe die hier hier an den Tag bringt.
Hat denn evtl. Noch jemand weitere Videos/Bilder, ggfs. Mit direktem Vergleich zum Original SW! -
@turok
Die Vermutung liegt nahe, da gebe ich dir recht.
Ich habe jedoch keine SRA, meine ersten Brenner sind da noch verbaut, und parke den unterm Vordach mit der Front zur Wand Blickrichtung Nord/ Nordwest.
Aber selbst wenn, sowas darf nicht passieren... meiner Meinung nach, bei der Preisklasse. -
@ Illusion
bitte schön
DSC_1382.JPGDSC_1383.JPGDSC_1455.JPGDSC_1456.JPGDSC_1457.JPG -
-
der Sprung von Halogen zu LED ist echt "enorm". Tolles Upgrade
___________
Grüße,
Marco
-
Anbei das versprochene kurze Video:
-
Hi ich wollte euch noch einmal zeigen wie das + Kabel Beifahrerseite bei mir gelegt wurde. DSC_1573.JPGDSC_1575.JPGInkedDSC_1572_LI.jpg
-
Wie sind denn inzwischen die Erfahrungen mit den Xenarcs? Diese sind ja nun schon, ich glaube 3 Monate, auf dem Markt. Was sagen die Leute die diese schon länger als 4 Wochen verbaut haben? Wie geht Osram mit Problemem um?
Hatte einige male etwas von flackerndem Fernlicht gelesen.
Vielen Dank für eure Antworten und Berichte! -
Ich habe sie nun rund seit einem Monat am Auto. Und ich bin sehr zufrieden. Ich habe bisher auch noch keine Probleme festgestellt. Weder ein Flackern noch ein plötzliches Versagen der Xenarcs. Alles TipTop.
-
Ich kann auch nichts negatives sagen. Der Support von Osram ist sensationell . Ein sehr freundlicher Mitarbeiter hat sich sogar
an einem Sonntag mit meiner Anfrage beschäftigt und mich angerufen. Deshalb kann ich die Xenarc und Osram nur jedem Interessenten weiterempfehlen -
Hab auch keine Probleme mit den LEDs.
Leider hat Osram auf meine Anfrage wie viel LUX die Scheinis erzeugen nicht geantwortet. -
Ich habe seit Ende Oktober auch die Xenarc LEDriving Scheinwerfer verbaut und keine Probleme. Die von Osram gesendeten Adapter habe ich nicht verbaut.
Das Licht ist einfach spitze ! ! ! -
Ich habe sie jetzt auch schon mehrere Monte drin. Bin sehr zufrieden. Hatte davor die Xenon mit Halogentfl drin gehabt.
Den ominösen Adapter hatte ich garnicht erhalten. Es flackert auch nichts.
Die Spiegelblinker sind auch schon geordert -
dann werde ich wohl nicht drum herum kommen die auch zu kaufen
-
Mit den dynamischen Spiegelblinkern ist dann alles auf dynamische Blinker und komplette Led-Technik umgebaut
-
Tiimo_666 schrieb:
dann werde ich wohl nicht drum herum kommen die auch zu kaufen
-
-
Anbei meine Spaltmaße...
20190213_080332.jpg20190213_080352.jpg20190213_080347.jpgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von turok ()
-
Schaut an der Motorhaube etwas komisch aus!!!( Großer Spalt)
Oder optische Täuschung?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0