Kann ich Dir heute Nachmittag sagen.
Standheizung Fernbedienung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bei unserem Tiguan Firmenauto war es auch so. Mit der gezeigten Fernbedienung musste man lange die Taste drücken um die Standheizung zu aktivieren.
meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz -
Rainbird-1 schrieb:
Beim Golf 7 muss ich zur Aktivierung/Deaktivierung der Standheizung lange drücken.
Beim Octavia reicht ein einfacher kurzer Druck auf die Tasten.
PS: Habe die nicht "Ei-Version" der FFB!
Meine:
VW-3G0963511-STH-Webasto-telestart-Standheizung-Fernbedienung.jpg
1x drücken Heizen dann nach kurzer zeit leuchtet grün , für ca 2sek un Anlage ist Aktiviert.
1x drücken OFF dann nach kurzer zeit leuchtet rot , für ca 2sek un Anlage ist Deaktiviert. -
Geht bei meiner FFB genauso wie bei keys.
-
Nun bin ich genauso weit wie vorher
Masterottel schreibt => lange drücken
keys => schreibt kurz drücken
Moppedcarlo => schreibt kurz drücken
2:1 für kurz drücken ...
...heißt nun was? -gibt es unterschiedliche Ausführungen?
...hat sich Masterottel vertan?
...funktioniert meine Fernbedienung nicht richtig?
Fragen über Fragen -
Rainbird-1 schrieb:
Nun bin ich genauso weit wie vorher
Masterottel schreibt => lange drücken
keys => schreibt kurz drücken
Moppedcarlo => schreibt kurz drücken
2:1 für kurz drücken ...
...heißt nun was? -gibt es unterschiedliche Ausführungen?
...hat sich Masterottel vertan?
...funktioniert meine Fernbedienung nicht richtig?
Fragen über Fragen
meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz -
@Masterottel Hast zu lange auf den Knopf gedrückt?
-
Ja.
meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz -
3:1 für kurz. Bei mir wie bei keys
-
Okay, kann dies ggf. verändert werden?
Bei meiner sind es definitiv lange Tastendrücke.
Schon komisch, dann müsste es ja unterschiedliche Versionen geben!?
Gegebenenfalls unterschiedliche Teilenummern?
PS: Noch nicht einmal der VW Händler bei dem ich sie gekauft habe, konnte etwas in Erfahrung bringen! -
Obs veränderbar ist kann dir leider nichts zu sagen.
Meine TN ab Werk von BJ 2017 sind das grad nachgesehen habe
- FFB 3G0 963 511 B
- Steuer/Emfangsgerät 3Q0 963 513
- Heizgerät für STH 5Q0 898 008 G
- Bedieneinheit 5G0 907 044 CG gegen EC ersetzt worden sehe grade
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von keys ()
- FFB 3G0 963 511 B
-
Meine Daten:
FFB: Digades GmbH
3G0 963 511 B
HW 005
SW 0501
14.07.2020
Empfänger: Digades GmbH
3Q0 963 513
HW 004
SW 0402 -
Evtl drückt @keys ja nur kurz und es dauert ein wenig bis die LED grün oder rot leuchtet.
Evtl drückst du @Rainbird-1 lange bis du halt die Rückmeldung bekommstVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
Grubsche schrieb:
Evtl drückt @keys ja nur kurz und es dauert ein wenig bis die LED grün oder rot leuchtet.
hmm könnt sein aber er hat ja neu erst eingebaut. Un meine Batterie ist ode wird 4 Jahr alt in paar Monaten un leuft immer noch die FFB der STH -
Also folgendes.
Die Interpretation des Drückens ist hier Maßgebened.
Der eine drückt kurz und nach 1,5sec ca bekommt man Rückmeldung und die LED geht an.
Der andere drückt lange und wartet 1,5 sec bis die Rückmeldung der LED kommt.
Ergo kein Unterschied in der Hardware. Der Bediener macht hier den Unterschied.
Problem und Frage gelöst?VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Nicht wirklich!
Schrieb ich vielleicht am Anfang meiner Feststellung, dass es am Octavia anders ist. Somit kann ich sehr wohl eine klare Unterscheidung zwischen kurz und lange drücken feststellen. Und vor allem klar erkennen dass es zwischen den beiden FFB‘s einen Unterschied gibt. Beim Octavia wird kurz gedrückt und nach zwei Sek. leuchtet die grüne LED und signalisiert, dass das Signal bestätigt ist. Beim Golf geht nach kurzem drücken garnichts! Erst nach langem Druck kommt die grüne LED als Bestätigung! Und die Batterien sind neu!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rainbird-1 ()
-
@Grubsche hatte ich Dir am WE nicht das gleiche gesagt?
Also ich habe folgende Konstellation daheim.
Octavia 5E FL MJ:18 mit Standheizung ab Werk
Golf 7 FL MJ:20 mit org. VW Standheizung Nachgerüstet (mit Grubsche) - mega fetten Dank an dieser Stelle nochmal.
Beide haben die besagte bzw. gezeigte FB. Beim Octi reicht ein kurzes Drücken und beim Golf muß länger gedrückt werden sonst passiert nix.
PS: Stört mich nicht, ist ehr besser wegen den Kindern wenn man länger gedrückt halten muss. -
Ich kann spätestens nächstes Wochenende Rückmeldung geben, da baue ich meine Standheizung ein. Ist allerdings auch das Set von VW.
VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Darf ich hier eine Zusatzfrage stellen?
Ich habe meine Standheizung schon öfter versehentlich eingeschaltet, beim Einstecken des Schlüssels in die Hosentasche zum Beispiel. Gibt es irgendeine Hülle für die Fernbedienung, mit der das verhindert wird?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen