Also ohne Standheizung möchte ich eigentlich nicht mehr auskommen müssen.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Also ohne Standheizung möchte ich eigentlich nicht mehr auskommen müssen.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Bei mir gibts das, was der Firmenkonfigurator zu bieten hat :D.
Mix aus Leistung und Ausstattung. Bis das Budget aufgebraucht ist.
Ich habe mir nur gerade so überlegt.
Wie lange Produziert VW den 7er noch? Irgendwann nächstens wird ja damit Schluss sein.
Ich nehme an das VW schon auf den 8er umgestellt hat?
Bis ich mir ein neues Auto kaufe dauert es noch, aber ich kann auf jeden Fall jetzt schon sagen, dass es eins ohne Panoramadach wird.
Damike85 schrieb:
Ich habe mir nur gerade so überlegt.
Wie lange Produziert VW den 7er noch? Irgendwann nächstens wird ja damit Schluss sein.
Ich nehme an das VW schon auf den 8er umgestellt hat?
Entweder den Polo TGI (aktuelles Bjr) oder ich nehm den Ibiza meiner Freundin (evtl. Frau bis dann) - für sie gibts dann nen Seat Leon Kombi in blau Mit hoffentlich vernünftigen Hybrid-Antrieben bis dahin.
vielleicht behalt ich auch nur das Motorrad, verkaufe den GTI und Ibiza und bin dann ein schlechter Beifahrer *wwwuaaa brems doch Schatz*
zum Glück sind noch paar Jahre hin
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kracksn ()
Ich habe bewusst einen ohne gekauft obwohl es mir super gefällt und mir auch fehlt.Flopsi schrieb:
Bis ich mir ein neues Auto kaufe dauert es noch, aber ich kann auf jeden Fall jetzt schon sagen, dass es eins ohne Panoramadach wird.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Damike85 schrieb:
Ich habe mir nur gerade so überlegt.
Wie lange Produziert VW den 7er noch? Irgendwann nächstens wird ja damit Schluss sein.
Ich nehme an das VW schon auf den 8er umgestellt hat?
Carsten TDI schrieb:
Ich habe bewusst einen ohne gekauft obwohl es mir super gefällt und mir auch fehlt.Beim nächsten hätte ich es gerne, hatte auch in verschiedenen Fahrzeugen immer eins und nie Probleme.Flopsi schrieb:
Bis ich mir ein neues Auto kaufe dauert es noch, aber ich kann auf jeden Fall jetzt schon sagen, dass es eins ohne Panoramadach wird.
Aber VW scheint zu doof dafür einen Zulieferer zu finden der es kann.
Toni schrieb:
Glaube eher das liegt daran das VW so enormen Preisdruck auf die Zulieferer ausübt, dass die Qualität zu stark darunter leidet. Ich habe bis April 2017 selbst bei einem Zulieferer aller größeren Automarken gearbeitet und kann sagen, das VW seine Größe und Macht absolut ekelhaft ausnutzt. Wer fair ist und versteht das Qualität ein paar Cent mehr kosten darf, ist BMW. Zumindest in der Sparte Elektro-Komponenten (Steuergeräte, Cabrio-Verdecksteuerungen etc.) Aber zurück zum eigentlichen ThemaCarsten TDI schrieb:
Ich habe bewusst einen ohne gekauft obwohl es mir super gefällt und mir auch fehlt.Beim nächsten hätte ich es gerne, hatte auch in verschiedenen Fahrzeugen immer eins und nie Probleme.Aber VW scheint zu doof dafür einen Zulieferer zu finden der es kann.Flopsi schrieb:
Bis ich mir ein neues Auto kaufe dauert es noch, aber ich kann auf jeden Fall jetzt schon sagen, dass es eins ohne Panoramadach wird.
![]()
Ich möchte mein Panoramadach auch nicht missen, auch wenn ich mich damit nur mit Garantie wohl fühle....
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Bin immernoch der Meinung, dass man da den Ball mal flachhalten muss. Da ist immer mehr Kram in den Autos, immer mehr Abhängigkeiten entstehen an Zulieferer und die Autos werden immer exklusiver. Jeder will alle 5..6 Jahre ein komplett neues Modell haben. Der Golf 1 hingegen wurde ewig gebaut und der Golf 2 war nicht wirklich viel anders vom Umfang. Vielleicht 3 Schrauben hier und da mehr, aber da steckte ja nicht eine Entwicklung in dem Umfang drin wie es heute ist. Die Entwicklung hat sich ja eher verlagert, und zwar in Sachen mit Strom anstatt Steifigkeiten in Karosserien. Und jeder weiß wie es mit Strom und so ist...
Man kann das nicht mehr mit früher vergleichen. Und Kfz-Branche ist ein harter Wettkampf.
Vielleicht rüttelt das den ein oder anderen mal wach.
Ach so weil immer mehr drin steckt und die Technik umpfangreich wird muss ich als Kunde der all das teuer bezahlt mit Mängel rechnen und leben weil stand der Technik
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Nein, aber da darf keiner mehr Serienreife erwarten.
Und dieser Irrglaube mit "Viel Geld für ein Auto" ist Schwachsinn. Löhne sind genauso gestiegen in den letzten Jahrzehnten. Und ein durchschnittlicher Arbeiter kann heute nen Golf viel schneller abbezahlen also noch zu Golf 1 Zeiten.
Und hier gehts nicht um Mängel, hier gehts um Elektronik. Erzählt mir ein elektronisches Gerät, dass wirklich makellos läuft und Mikrocontroller enthält. Kaum eins.
Kennt ihr das Video von JP mitm Lambo? Bis zum Verkauf hat der Lambo es nicht geschafft sich mit seinem Handy zu verbinden. Und das Auto kostet weitaus mehr!
Man muss selbst erstmal in einer Entwicklung gerarbeitet haben um sich über sowas auskotzen zu können. Manchmal treten Fehler auf mit denen man nicht rechnet/rechnen kann. Und alle erwarten nen Panzer im Gewand eines Golf.
Ich fahr meinen Hobel seit über 80tkm und hatte kein Mangel wo ich jemals sagen musste: "Das geht gar nicht."
Wenn ne Marke wie Benz, weggammelt. Das geht gar nicht!
Es geht doch (zumindest mir) überhaupt nicht darum das Fehler/Probleme vorhanden sind. Vielmehr geht es darum was man zum einen dafür tut die Probleme zu lösen und zum anderen darum wie ich mit einem Kunden umgehe und darauf reagiere,wenn er von einem der Probleme betroffen ist. Wenn man etwas neues kauft, hat man theorethisch Anspruch auf mängelfreie Ware.
Ist man von leider doch von einem der unlösbaren Problemen betroffen, macht es einen sehr grossen Unterschied ob ich als Kunde die Antwort bekomme "Stand der Technik,wir können nichts machen"
oder ob der Händler oder Hersteller sagt: "Pass auf lieber Kunde, du hast vollkommen Recht das darf/sollte so nicht sein. Leider haben wir im Moment keine Lösung dafür, würden dir aber gerne in Form einer kostenlosen nächsten Inspektion/Ölwechsel/Rädertausch was weis ich(dem Problem angemessen natürlich) eine kleine Entschädigung zukommen lassen und dir zeigen das wir deinen Ärger durchaus verstehen können, und werden dich informieren sobald für dein Problem eine Lösung gefunden wurde."
Aber leider ist das zur Zeit bei den wenigsten Händlern so(von den Herstellern direkt ist normalerweise eh nichts zu erwarten der er ja nicht dein direkter Vertragspartner ist...)
Naja das ist meine bescheiden Meinung dazu
MfG
Manu
Als Kunde zahle ich eine bestimmte Summe für ein Produkt und dafür erwartet man eine einwandfrei Funktion. Das mal etwas kaputt gehen kann ich glaube das ist jedem klar. Nur wie der Hersteller damit umgeht ist entscheidend, sich aus der Verantwortung zu stehlen sich zu winden wie ein Aal und es am Ende als Stand der Technik abzutun ist ein Witz.
Und würde man wie früher auch ein Fahrzeug vernünftig entwickeln sich dafür Zeit nehmen und nicht alle Nase lang ein neues Modell hinterher schieben...müsste nicht der Kunde herhalten um am Ende all diese Fehler auf zu decken.
Aber wir alle wissen der Hersteller verdient beim Verkauf kaum noch etwas, in der Werkstatt um so mehr...den Rest kann man sich denken
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Der Kunde erwartet aber auch alle paar Jahre ein neues Modell.
Und zum Thema Stand der Technik kann ich nur immer wieder die durchgegammelten Bremsleitungen beim 7 Jahre alten GLK von meinem Vater erwähnen. Sowas ist mal richtig Panne. Und ihr könnt euch nicht vorstellen wie MB sich da rauswinden wollte. Erst als Autobild sich dafür eingesetzt hatte, gabs plötzlich das Geld zurück. Für ein Sicherheitselement!
Was meint ihr so Golf 8 GTI nur im Sommer Fahren oder auch im Winter ?
Ein Golf ob GTI oder nicht, ist für mich nix besonderes und eher Alltagsauto, ein Saisonfahrzeug muss zumindest für mich schon etwas besonderes sein was sich lohnt zu schonen und zu erhalten.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Wie kommst du darauf, Alex?
Hat das einen Hintergrund, dass du die Frage stellst?
Bei mir wird es wahrscheinlich ein Ford Focus ST werden.
Ich hoffe den gibt es bis dahin als Automatik.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chabou ()