Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Bis dato war der neue Tiguan mein Favorit. Aber jetzt steht in der Tiefgarage im Geschäft ein
Mercedes GLA 220D 4Matic neben mir. Der könnte mir auch gefallen
Zwar nicht so geräumig wie ein Tiguan, aber der Golf reicht mir ja auch - also insofern ...
Mini hatte ich schon zwei einmal einen Cooper mit guten 140 PS und einen John Cooper Works mit 250 PS, beide genial mit voller Hütte.
Vom Fahrspass her richtig klasse, einzig beim Preis wird einem übel der letztere lag bei knapp 50.000 für einen Mini verrückte Welt
Die neuen gefallen mir optisch nicht mehr so, einzig die Motoren jetzt 2 Liter beim S von BMW ist ein Fortschritt, der alte PSA Motor war zwar sparsam aber nicht standfest. Das war auch der Grund warum ich mich getrennt habe da bei 30.000 km der Stertrieb rasselte und klapperte. Und das hat BMW nie richtig in den Griff bekommen.
Der jetzige Mini hat den Namen nicht mehr verdient, er wird zu groß zu klobig zu schwer.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Schick. In Sachen Mini ist und bleibt mein Favorit der Ur-Mini. Da gibt es ja auch besonders in England Versionen mit richtig Druck... bis zu 400 PS und Mittelmotor. Allerdings irritieren mich die Pedale... zumindest beim Rechtslenker sind die Pedale überhaupt nicht vor dem Fahrer...
Die Frage gefällt mir. Zumal ich jetzt schon seit 6 Wochen einmal in der Woche bei mobile.de einfach einen Preis eingebe, ohne einen Hersteller oder ein Modell anzugeben, um einfach mal über den Tellerrand zu schauen.
Da sind mir schon einige Exoten untergekommen.
Mir stellt sich aber eher die Frage, ob ich mir ein neueres Modell kaufe oder aber recht alten, gut gepflegten.
Preislich würde ich da etwa gleich auf sein.
Ich gebe euch bescheid, sobald eine Entscheidung getroffen ist
Besten Gruß,
Mike
Erstes Auto war ein Suzuki Swift, wurde 24 Jahre alt.
Jetzt ist es ein Golf 1.2 und für mich schon eine enorme Steigerung (PS, Komfort) und ich denke mir, mit meinen 22 Jahren kann ich mich glücklich schätzen
Als nächstes wäre für mich vielleicht ein schöner BMW dran (Je nachdem wie es finanziell aussieht). Je nachdem ein 1er oder 3.
5er Touring möchte ich auch mal besitzen.
Schick. In Sachen Mini ist und bleibt mein Favorit der Ur-Mini. Da gibt es ja auch besonders in England Versionen mit richtig Druck... bis zu 400 PS und Mittelmotor. Allerdings irritieren mich die Pedale... zumindest beim Rechtslenker sind die Pedale überhaupt nicht vor dem Fahrer...
Da gibt es noch ganz andere Dinge!
Die Ex von meinem Bruder hatte den Ur-Mini, der mir richtig gut gefällt und ich sollte das Auto mal fahren.
Rein kam ich, aber ich musste den Kopf 10cm einziehen und das Lenkrad ließ sich nicht drehen, das hatte ich mit den Knie sowas von festgekeilt.
Mit der Probefahrt gab´s also nichts!
Schick. In Sachen Mini ist und bleibt mein Favorit der Ur-Mini. Da gibt es ja auch besonders in England Versionen mit richtig Druck... bis zu 400 PS und Mittelmotor. Allerdings irritieren mich die Pedale... zumindest beim Rechtslenker sind die Pedale überhaupt nicht vor dem Fahrer...
mit den Pedalen wundert nicht, das Lenkrad ist bei den britischen Modellen auch nicht vor dem Fahrer
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD
05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen
Habe meinen GTD heute genau 6 Monate. 7.700km erst gefahren. Wird noch mind. bis September 2018 bleiben, evtl. noch 1 Jahr länger. Interessant wäre mal ein R, fazniniert bin ich momentan vom neuen Honda Civic Type R. Audi Q2 gefällt mir auch - passt gut zu meinem Audi A2
Von September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS
jetzt knapp über 1 Monat meinen GTD. Was bei mir als nächstes kommt? Gute Frage!
Ich werde den Wagen jetzt ein paar Jahre fahren bis die 200.000km erreicht sind und dann schauen welchen Antrieb ich nehmen werde. Hybrid, Gas, wieder Diesel, Benzin?
Traum wäre eine A6 Limo mit 3,0 TDI
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD
Mein Variant wird ja erst 3 Jahre als und muss noch nen paar Jahre halten.
Wenn es wieder ein Golf werden sollte dann hoffe ich auf nen Golf gte Variant mit der Optik eines gtd. Jedoch auch bezahlbar und nicht zum Preis eines Golf R... Ansonsten bin ich momentan auch echt gespannt wie das Finale Model 3 von Tesla aussehen wird.
jetzt knapp über 1 Monat meinen GTD. Was bei mir als nächstes kommt? Gute Frage!
Ich werde den Wagen jetzt ein paar Jahre fahren bis die 200.000km erreicht sind und dann schauen welchen Antrieb ich nehmen werde. Hybrid, Gas, wieder Diesel, Benzin?
Traum wäre eine A6 Limo mit 3,0 TDI
Ich glaube, LEIDER LEIDER LEIDER, dass sich bis dahin in fast allen Städten das Dieselverbot durchgesetzt hat... und mal sehen, vlt. bringt ja AUDI mal einen starken Elektromotor raus.. der dürfte dann genauso, wenn nicht mehr, spaß machen
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
jetzt knapp über 1 Monat meinen GTD. Was bei mir als nächstes kommt? Gute Frage!
Ich werde den Wagen jetzt ein paar Jahre fahren bis die 200.000km erreicht sind und dann schauen welchen Antrieb ich nehmen werde. Hybrid, Gas, wieder Diesel, Benzin?
Traum wäre eine A6 Limo mit 3,0 TDI
Ich glaube, LEIDER LEIDER LEIDER, dass sich bis dahin in fast allen Städten das Dieselverbot durchgesetzt hat... und mal sehen, vlt. bringt ja AUDI mal einen starken Elektromotor raus.. der dürfte dann genauso, wenn nicht mehr, spaß machen
Ich glaube nicht daran. Bleibt zu hoffen ob ein cooler Hybrid/E-Antrieb von Audi oder so rauskommt, der Spaß macht. Wäre was!
Ich bin gespannt, ob in den nächsten Jahren eine wirtschaftliche, bezahlbareUNDleistungsfähige Antriebstechnik für Viel- und Langstreckenfahrer auf den Markt kommt.
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD
Habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht.
Weiß noch ned mal, ob der nächste überhaupt ncoh mal ein Diesel sein wird.
Da muß man sehen, was sich da in zukunft noch tut.