Heute entdeckt
Wasser im Kofferraum
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
hab Gott sei Dank am 28 einen Service Termin und Anschlussgarantie. Hat wer eine Ahnung wo das herkommen kann? Lüftungsklappen?
-
Kann von vielen Stellen kommen:
Kabeldurchführung Heckklappe
Dichtung Heckklappe
Dichtung Rücklichter
... -
Hast du mal LED Rülis nachgerüstet?
-
Pack die Badehose ein....
-
Nein. Sind vom Werk aus schon drinnen. Ich glaub eher das es von den Entlüftungsklappen kommt. Der Teppich ist wirklich nur unten nass. Im Bereich der Rückleuchten war alles trocken.
-
Die Klappen sind sehr weit unten hinter dem Stoßfänger. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass von dort aus Wasser nach oben schwappt.
Panoramadach, Antenne, Kabeldurchführungen, Schweißnaht, Rückleuchten usw. dort irgendwo muss nach der Undichtigkeit gesucht werden. -
-
Panorama Dach und Antenne hab ich nicht. Schweißnaht glaube ich nicht da die ja immer schon undicht sein müsste und das wäre mir in 2,5 Jahren sicher aufgefallen. Gott sei dank hab ich einen Bekannten beim Freundlichen der für die Karosserie zuständig ist. Werde dann berichten.
-
Schöne Sauerei
Kannst du ungefähr eingrenzen wie lange das gedauert hat, bis es so nass war? Anders gesagt, wann hast du die RR-Mulde das letzte Mal trocken gesehen? Warst du zwischendurch in der Waschanlage? Die Menge an Wasser ist gewaltig, entweder hat sich das über einen sehr langen Zeitraum gesammelt, oder es kam durch ein plötzliches Ereignis. Daher würde ich noch vorm 28.11. auf Spurensuche gehen, die Auskleidung kann man einfach rausnehmen.
An eine Undichtigkeit der Karosserie glaube ich nicht. Die Fahrzeuge rollen nach der Montage durch eine Art Waschanlage, danach wird mit Prüfsonden an den tiefsten Stellen der Karosserie nach Wasser gesucht (es müsste der Passat Variant sein, der in den Seitenkästen des Kofferraums dafür je einen Schlitz im Teppich hat). Da würde sowas festgestellt. -
AndyWOB schrieb:
An eine Undichtigkeit der Karosserie glaube ich nicht. Die Fahrzeuge rollen nach der Montage durch eine Art Waschanlage, danach wird mit Prüfsonden an den tiefsten Stellen der Karosserie nach Wasser gesucht (es müsste der Passat Variant sein, der in den Seitenkästen des Kofferraums dafür je einen Schlitz im Teppich hat). Da würde sowas festgestellt.
Ich hatte in der Vergangenheit an Kundenfahrzeugen schon ziemlich ungewöhnliche Stellen wo Wasser eingetreten ist. Einen davon werde ich nie vergessen. Das war ein 5er R32. Dem ist der Batteriekasten hinten im Kofferraum komplett mit Wasser vollgelaufen. Die Batterie stand bis zu den Polen unter Wasser. An der C-Säule war zwischen Innen- und Aussenblech ein winziges Loch in der Dichtmasse. Und der Wagen hatte keinen Unfallschaden. Komplett Original. -
Kann mich nur dann erinnern das es am Vortag geregnet hat. Hab seit ich ihn habe (2,5 Jahre) vielleicht 5 mal dort unten reingeschaut. Ich hatte allerdings vor ca. 1 Jahr einen Parkschaden. Eine Dame ist mir am Parkplatz hinten leicht aufgefahren. Waren nur Kratzer, aber weil ich einmal bei einem Randstein hängen geblieben bin, ist sie leicht ausgerissen.Hab dann eine neue Stoßstange bekommen. Eventuell ist hier beim Einbau was passiert? Aber allzu lange kann das noch ned sein, sonst hätte ich immer abgelaufene Scheiben am Morgen. Das hatte ich vor 3 Tagen das erste mal.
-
Fehler wurde gefunden: rechte Entlüftungsklappe war gebrochen...
Wie immer das auch passieren kann