Hallo zusammen,
ich wollte mal hören, ob sich von Euch vielleicht schon jemand schlau gemacht hat, was alles nötig ist auf den neuen rahmenlosen Innenspiegel umzurüsten?
Da ich den neuen Spiegel echt gelungen finde und sicherlich der ein oder andere das auch tut könnte man ja hier mal alle Infos zusammentragen.
Meine Ausgangsbasis ist der abblendbare Innenspiegel mit Regensenor (7N0.857.511.L). Wie ich jetzt schon gelesen habe sollte das neue Pendant wohl der 3G0.857.511.AC sein.
Vielleicht kann das der ein oder andere ja noch konkretisieren.
Der 3G0.857.511.AD ist dann wohl der mit FLA und abblendbaren Aussenspiegeln (ASP).
Weitere Fragen die zu klären wären:
- Passt die Verkabelung/Flachkontaktstecker?
- Passt die Spiegelbefestigung?
- Passt die Abdeckung für den Spiegelfuss?
Vielleicht bekommen wir hier ja die ganzen Infos zusammen...
Umrüstung auf rahmenlosen Innenspiegel
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hey 7erExkusiv,
ich habe den Spiegel schon vor geraumer Zeit bei mir verbaut.
Die Halterung und Stecker passen alle ohne Probleme und der Spiegel funktioniert auch super.
Nur bei den Spiegelkappen/Abdeckungen kann man nicht die Originalen verwenden. Da habe ich die vom Passat mit verwendet (welche aber etwas zu kurz sind, in Richtung Dachkante).
Ich habe den Spiegel mit RLS aber ohne Kamera verbaut.
Grüße aus Potsdam04/14 - 06/16 - VW Golf VII 1.2l TSI
06/16 - 10/19 - VW Golf VII Variant 1.4l TSI
10/19 - heute - VW Golf VII R Variant 2.0l TSI -
Kannst Du mal Fotos von dem betroffenen Bereich posten, inwieweit die Abdeckungen nicht passen?
Ich denke mal, dass die Passat Abdeckungen bei dem neuen Spiegel immer verwendet werden, aber warum passt es nicht zur Dachkante? Wurde die mit dem neuen Spiegel angepasst?
EDIT: Ich habe gerade mal in deinem Umbaufred geschaut. Der Passat Spiegel, den Du verbaut hast, ist aber ein anderer und nicht der hier gezeigte. Deiner hat ja noch einen kleinen Rahmen drumherum.Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
Hatte mich auch mal kurz damit beschäftigt, allerdings hab ich noch keinen Rahmenlosen Spiegel gesehen der die Kugelkopfaufnahme Oben hat....
Da aber mein Spiegel (große Kamera) die besagte aufnahme oben hat.... erledigt... -
Gibt's da unterschiede wegen der Farbe oder so?
Normale G7 und GTI's?
Interessiert mich.... -
7erExklusiv schrieb:
Kannst Du mal Fotos von dem betroffenen Bereich posten, inwieweit die Abdeckungen nicht passen?
Ich denke mal, dass die Passat Abdeckungen bei dem neuen Spiegel immer verwendet werden, aber warum passt es nicht zur Dachkante? Wurde die mit dem neuen Spiegel angepasst?
EDIT: Ich habe gerade mal in deinem Umbaufred geschaut. Der Passat Spiegel, den Du verbaut hast, ist aber ein anderer und nicht der hier gezeigte. Deiner hat ja noch einen kleinen Rahmen drumherum.
die Abdeckung vom Kabelkanal ist einfach zu kurz. Und die originale Abdeckung vom Spiegelfuß passt nicht auf den Passat-Spiegel.
Daher habe ich mich für die Abdeckungen vom Passat entschieden, was dann aber so aussieht.
20161019_180330.jpg20161019_180336.jpg
Wenn man es aber nicht weiß, dann fällt das keinem wirklich auf.
Ich werde mir aber im wärmeren Frühjahr die originale Abdecken zur Bearbeitung vornehmen und das fehlende Stück abtrennen und dann auf den freien Bereich setzen. (so der Plan)
Ja, du hast recht, der Spiegel hat einen anderen Rahmen. Allerdings ist nur der letzte Buchstabe anders, was vermutlich auf das Modell oder die Generation zurück schließen lässt. Die eigtl. Modellnummer ist identisch.04/14 - 06/16 - VW Golf VII 1.2l TSI
06/16 - 10/19 - VW Golf VII Variant 1.4l TSI
10/19 - heute - VW Golf VII R Variant 2.0l TSI -
BeastyBoi89 schrieb:
Allerdings ist nur der letzte Buchstabe anders, was vermutlich auf das Modell oder die Generation zurück schließen lässt. Die eigtl. Modellnummer ist identisch.
Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
Also, ohne es sicher zu wissen, sage ich mal, der Spiegel wird passen, weil ...
... der ab Modeljahr 2015? kam und sozusagen "Aufwertungen" eher in geringen Kosten realisiert werden.
... VW die Anbindung und Aufnahme sehr wahrscheinlich nicht geändert hat, Thema zusätzliche Kosten.
Ich denke, dass es eig. nur der Spiegel sein müsste, den man tauschen muss.. ALLERDINGS kostet der Spiegel mit Kamera auch 250Euro"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
So ich bin zu diesem Thema jetzt etwas schlauer. In unserer Rubrik "Umbauanleitungen" wurde der Umbau ja bereits von einem User beschrieben. Das Resultat bei Ihm war, dass der Spiegel an sich passt, die neuen Blenden allerdings nicht vom Schwarzbereich der Scheibe abgedeckt werden bzw. die eine Blende zu kurz bis hin zum Himmel ist. Also etwas Basteln ist angesagt, wem´s gefällt.
Um das Ganze abzurunden. Grund für die Unterschiede ist, dass mit dem neuen Spiegel auch eine neue Frontscheibenvariante für den Golf kam. Die Befestigung sitzt rund 2,3 cm weiter oben und der Schwarzbereich ist geändert.
Fazit: Um den rahmenlosen Spiegel ordentlich verbauen zu können, so dass es original aussieht, braucht man den Spiegel an sich, beide neuen Blenden und eine neue Frontscheibe. Lohnt sich also erst, wenn diese bei einem Kaskoschaden getauscht wird, oder so... Ein Mixverbau einzelner Teile ist definitiv nicht möglich.Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
7erExklusiv schrieb:
So ich bin zu diesem Thema jetzt etwas schlauer. In unserer Rubrik "Umbauanleitungen" wurde der Umbau ja bereits von einem User beschrieben. Das Resultat bei Ihm war, dass der Spiegel an sich passt, die neuen Blenden allerdings nicht vom Schwarzbereich der Scheibe abgedeckt werden bzw. die eine Blende zu kurz bis hin zum Himmel ist. Also etwas Basteln ist angesagt, wem´s gefällt.
Um das Ganze abzurunden. Grund für die Unterschiede ist, dass mit dem neuen Spiegel auch eine neue Frontscheibenvariante für den Golf kam. Die Befestigung sitzt rund 2,3 cm weiter oben und der Schwarzbereich ist geändert.
Fazit: Um den rahmenlosen Spiegel ordentlich verbauen zu können, so dass es original aussieht, braucht man den Spiegel an sich, beide neuen Blenden und eine neue Frontscheibe. Lohnt sich also erst, wenn diese bei einem Kaskoschaden getauscht wird, oder so... Ein Mixverbau einzelner Teile ist definitiv nicht möglich.
Stimmt wohl... die frage ist auch, ob man eine andere scheibe bekommt, wenn man über Kasko eine neue scheibe einbauen lässt... normalerweise bekommst du nur das, was eingebaut ist?!"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
Das geht schon. Was du meinst ist in der Garantie. Da gibt es nur das was drin ist.
-
In Polen, wenn ich Barzahlung wahle, kann ich kaufen, was ich will...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Rocki schrieb:
Das geht schon. Was du meinst ist in der Garantie. Da gibt es nur das was drin ist.
Dann rüste ich mir doch die beheizbare Frontscheibe nachhehe
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
Profound schrieb:
Stimmt wohl... die frage ist auch, ob man eine andere scheibe bekommt, wenn man über Kasko eine neue scheibe einbauen lässt... normalerweise bekommst du nur das, was eingebaut ist?!
Geht absolut ohne Probleme durch, wenn die Scheiben das selbe Kosten würden. Meine ex-Frontscheibe nur mit Regen-/Lichtsensor habe ich wegen Steinschlag direkt in eine mit Halterung für die Kamera über Kasko austauschen lassen (siehe meine Anleitung...). Diese beiden Scheiben kosten exakt das Gleiche. Die beheizbare ist aber deutlich teurer.P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
TS 8 schrieb:
Profound schrieb:
Stimmt wohl... die frage ist auch, ob man eine andere scheibe bekommt, wenn man über Kasko eine neue scheibe einbauen lässt... normalerweise bekommst du nur das, was eingebaut ist?!
Die Scheibe für den neuen Spiegel ist sogar etwas günstiger, von daher sollte es kein Problem sein.
Bei der Verwendung einer neuen Scheibe mit Heizung muss man schauen ob das überhaupt passt. Es werden bei der Version andere Abstandshalter verwendet, was auch immer das heißen mag.
Vielleicht ist es auch kein Problem. Preislich ist diese Scheibe aber deutlich teurer.Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
7erExklusiv schrieb:
TS 8 schrieb:
Profound schrieb:
Stimmt wohl... die frage ist auch, ob man eine andere scheibe bekommt, wenn man über Kasko eine neue scheibe einbauen lässt... normalerweise bekommst du nur das, was eingebaut ist?!
Bei der Verwendung einer neuen Scheibe mit Heizung muss man schauen ob das überhaupt passt. Es werden bei der Version andere Abstandshalter verwendet, was auch immer das heißen mag.
Vielleicht ist es auch kein Problem. Preislich ist diese Scheibe aber deutlich teurer.
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
Ja kann sein, ich weiß aber auch nicht wie ausschlaggebend die sind.
Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
Geld geht sowieso erstmal für wichtigere dinge weg.. also halb so wild
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
oh ja...
Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
Kann mir zufällig jemand den Auszug aus der Bedienungsanleitung zum rahmenlosen, selbst abblendenden Innenspiegel schicken? Vielen Dank im Voraus
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0