Hallo ..
Ja so sieht nicht mal der Knauf meines 1 ser Cabriolets mit 200 TKM aus , sichtbar sind auch neben dem Chromrand einige Schrammen am "Golfball" ..weiters befindet sich in der Vertiefung um den Chromrand doch einiges an offenbar älteren Schmutz, weshalb von meiner Seite her, der Verdacht aufkommt, dass bei dieser KM Leistung einfach ein Tausch von NEU auf ALT sattgefunden haben dürfte oder ??
LG
KAPPI
Schaltknauf defekt
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also die Aufnahme sieht brutal vom Dreck aus...und das Leder hat zwei drei kleine Macken, die mich aber nicht stören. Eher die Risse, die ihr seht.
kappicap1ser schrieb:
Hallo ..
Ja so sieht nicht mal der Knauf meines 1 ser Cabriolets mit 200 TKM aus , sichtbar sind auch neben dem Chromrand einige Schrammen am "Golfball" ..weiters befindet sich in der Vertiefung um den Chromrand doch einiges an offenbar älteren Schmutz, weshalb von meiner Seite her, der Verdacht aufkommt, dass bei dieser KM Leistung einfach ein Tausch von NEU auf ALT sattgefunden haben dürfte oder ??
LG
KAPPI
-
So...heute war ich beim
und habs bemängelt. Anfrage auf Garantie und Tausch ist raus. Bin gespannt.
Was ich mir nicht erklären kann ist, dass die immer nach Ringen fragen. Ich mein selbst mit nem Ring...beim Schalten stütze ich mich nicht auf den Schaltknauf. -
So, ich bekomme nächste Woche einen neuen Knauf auf Kulanz.
-
Na ist doch schön, dass das geklappt hat.
Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
Hallo ..
na dann alles Gute damit ... und keine Ringe ..
LG KAPPI -
So muss das sein.
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Hi, ja danke danke an alle. Ich hoffe, dass der dann lange halt. Auf Ringe führe ich es immernoch nicht zurück. Bei Kratzern ja, aber nicht bei Rissen. Zumal wenn es Gewaltrisse wären, müsste eine beschädigte Stelle, das Epizentrum quasi, vorhanden sein. Denk, dass einfach die Toleranzen da nicht so gepasst haben und daher Spannungsrisse entstanden sind.
kappicap1ser schrieb:
Hallo ..
na dann alles Gute damit ... und keine Ringe ..
LG KAPPI
-
Spannungsrisse glaube ich auch - gehe aber von Chemischen Spannungsrissen aus.
-
Aber chemische sind nicht zu erklären. Dann wäre ja die Oberfläche angegriffen.
BigFossy schrieb:
Spannungsrisse glaube ich auch - gehe aber von Chemischen Spannungsrissen aus.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0