Hallo,
der Herbst ist da, es regnet wie aus Eimern und was muss ich entdecken:
Foto 1_1.jpg
Foto 3_1.jpg
Ist dies ein Grund um zum Freundlichen zu fahren oder werde ich da nur zu hören bekommen "Standt der Technik"
Scheinwerfer beschlagen - Standt der Technik oder zum Freundlichen?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ganz klar zum Freundlichen!!!
-
Nein, die machen da eh nichts mehr - ganz im Gegenteil: das ist Stand der Technik und ich kann dir sagen, das geht mit der Zeit allein wieder weg. Ist beim Polo so, wie auch beim Touran, als auch beim Golf. Also kein Grund zur Panik.
Kriminell wird's erst, wenn sich Wassertropfen im inneren bilden und ggf. Flecken im inneren hinterlassen, erst dann gilt der Scheinwerfer als Undicht.VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
War deswegen auch schon beim freundlichen.
Es ist der stand der technik.
Solange keine Tropfen drinnen zu sehen sind, ist alles im Grünen! So war die Info aus Wolfsburg. -
Whaaaaat? Das ist ja echt traurig. Dachte immer das wär ne klare Geschichte!
-
Dachte ich auch, aber ich sollte das ganze im auge behalten und sobald sich tropfen bilden, sofort zu VW fahren.
Hatte es bis jetzt erst 2x im Winter anfang des Jahres und seit dem nie wieder.
Vllt. ist es ja bei dir ja auch so.
Grüße -
Als mein Wagen neu war, hatte ich das auch ganz arg.
Ging aber nach ein paar Monaten allein weg.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Alles klar. Dann werde ich das mal weiterbeobachten und wenn es die ersten Tropfen gibt ab zu VW.
Gut das ich die Garantieverlängerung genommen habe.... das entspannt die Sache. -
Musste heute auch die Entdeckung machen, dass mein 5 Tage alter Golf 7 Variant nach einer Regenfahrt beschlagene Scheinwerfer hat. Die Werkstatt hat auch mir erklärt, dass dies normal ist solange sich keine Tropfen bilden. Werde es weiter beobachten.
-
Das ist nicht normal ...
Der Scheinwerfer muss so konstruiert sein das kein Regenwasser hineinkommen kann
und so belüftet sein das eventuelle (Luft)Feuchtigkeit nicht zum Beschlagen führen kann.
Kommst Du mit so einen "Defekt" zum TUEV wirst Du bei uns in die nächste Reparatur-
werkstatt geschickt. -
Wie gesagt, solang kein Tropfen zu sehen ist, wird VW das ablehnen. Alles was der örtliche Händler vor Ort anders entscheidet, muss er dafür die Kosten für den tausch selbst tragen. Und wie gesagt, es geht nach ein paar Monaten von allein wieder weg, also braucht man da auch keine Panik haben.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Wir sind am Freitag einen 7er Golf Highline mit Xenon Probegefahren. Hab mich dann noch gewundert das das Abblendlicht so schlecht ist im Vergleich zu meinem Octavia RS mit Xenon. War ziemlich kurz und flach etc.
Ohne Fernlicht wars total unangenehm zum Fahren.
Als ich mir dann die Scheinwerfer angeschaut habe hab ich gesehen das diese total beschlagen waren von innen. nur der Bereich direkt vor der Linse war frei und hatte nen runden "Abdruck". Daneben alles angelaufen.
Kann das die Stärke des Lichts eingeschränkt haben oder ist das so schlecht?
Das mit dem Anlaufen meinte er ist normal. Hatte ich aber bei meinem Octavia z.b. noch nie. -
WhiteDragon schrieb:
Wie gesagt, solang kein Tropfen zu sehen ist, wird VW das ablehnen. Alles was der örtliche Händler vor Ort anders entscheidet, muss er dafür die Kosten für den tausch selbst tragen. Und wie gesagt, es geht nach ein paar Monaten von allein wieder weg, also braucht man da auch keine Panik haben.
Genau das hat mir der VAG Händler auch gesagt zu meinen Scheinwerfern.
Keine Tropfen kein Tausch auf Gewährleistung -
Aber das schränkt doch die Sicht ein oder?
Fand da das Licht unseres Astra H der 8 Jahre alt ist und kein Xenon hat besser. Und meine Freundin wollte unbedingt einen mit Xenon damit sie nachts besser sieht. -
Ich hatte mal einen probegefahren mit xenon, da war das licht auch schlechter als halogen und da war nix angelaufen.
Sehe mit xenon eh nicht so gut. Hab auch mal gelesen, je gelblicher das licht, desdo besser sieht man.
Bin von xenon irgendwie nicht so angetan. -
kdwbz schrieb:
Kommst Du mit so einen "Defekt" zum TUEV wirst Du bei uns in die nächste Reparatur-
werkstatt geschickt.
Matze89 schrieb:
Ich hatte mal einen probegefahren mit xenon, da war das licht auch schlechter als halogen und da war nix angelaufen.
Sehe mit xenon eh nicht so gut. Hab auch mal gelesen, je gelblicher das licht, desdo besser sieht man.
Bin von xenon irgendwie nicht so angetan. -
Dann fahr mal einen mit voll LED Scheinwerfern...ich war sehr froh als ich wieder mein Xenon sehen durfte
LED kommt noch lange nicht an Gasentladungsscheinwerfer ranGruß Renee
-
Das ist "Normal" es gibt sogar eine Erklärung vom ADAC, warum es so ist und das es zulässig ist.
GTI - CSGM [IMG:http://s14.directupload.net/images/140401/tycsgjqj.gif] -
Dann fahr mal einen mit voll LED Scheinwerfern...ich war sehr froh als ich wieder mein Xenon sehen durfte
Aber hoffentlich keinen Leon oder?
LED ist die Gegenwart und Zukunft. Bei allem was mit Licht zutun hat.
Weniger Verbrauch bei mehr Leistung und längerer Haltbarkeit. Nachteile gibts keine. -
R-Liner schrieb:
Das ist "Normal" es gibt sogar eine Erklärung vom ADAC, warum es so ist und das es zulässig ist.Gti-ed35 schrieb:
Dann fahr mal einen mit voll LED Scheinwerfern.
Das grösste Problem (über den erhöhten Stromverbrauch kann man sich ja auch streiten...) ist nach vielen beobachteten Autobahnkilometer nachts: Nach ein paar Jahren lässt die Leuchtkraft der Xenon dermassen nach, dass man auf der Strasse vor dem Auto schlicht keinen Unterschied mehr bemerkt, wenn mich Halogenfahrer ein Xenonfahrer überholt. Das wird bei LED anders...inklusive der intelligenten Lichtsteuerung, deren Möglichkeiten noch recht unbekannt und lange nicht ausgeschöpft sind!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0