Sowas nennt man Systemgrenzen. Hat ich auch schon.
Golf GTD Variant CSGM
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Sowas nennt man Systemgrenzen. Hat ich auch schon.
Golf GTD Variant CSGM
Komisch oder? Vielleicht andere Hardware/Softwarestände?! Oder unterschiedliche Fahrweise.erc483 schrieb:
Also ich nicht. Und ich fahre dort sehr oft rein.ME-GTD schrieb:
sowie im Parkaus Limbecker Platz in Essen
Tiefergelegt einer von beiden?
Golf GTD Variant CSGM
Jantzon83 schrieb:
Tiefergelegt einer von beiden?
Ich habe wahrscheinlich den einzigen Golf hier, der bis auf die Codierungen komplett Serie ist.
Alles Serie und keine Codierung bis jetzt
nöerc483 schrieb:
Ich habe wahrscheinlich den einzigen Golf hier, der bis auf die Codierungen komplett Serie ist.
ME-GTD schrieb:
Ich bekomme die Meldung "Sensorik, keine Sicht" o.Ä. regelmäßig im Parkhaus Kaufhof in Düsseldorf (8 Etagen Spindelauffahrt und recht eng), sowie im Parkaus Limbecker Platz in Essen (ebenfalls Spindelauffahrt, aber ziemlich großer Radius). Denke das es eine Kombination aus Radar "sieht nur Beton geradeaus", Lenkwinkel und Geschwindigkeit sein könnte.
Nein ist nicht möglich mit VCDS
Hab es letztens nochmal getestet. Im Düsseldorfer Parkhaus hängt es scheinbar mit der Geschwindigkeit zusammen.. der Fehler kommt da immer wenn ich schneller als 20 km/h fahre.
Das hat einfach was mit zu viel Störungen zu tun (Metall, Beton etc.) dann kommen zu viele unplausible Werte zurück und daher sagt der Sensor kurz mal "hier, ich bin raus!"
Das lässt sich nicht ändern, das ist direkt in der Radar-Software drin
MrAnderson schrieb:
Das hat einfach was mit zu viel Störungen zu tun (Metall, Beton etc.) dann kommen zu viele unplausible Werte zurück und daher sagt der Sensor kurz mal "hier, ich bin raus!"
Das lässt sich nicht ändern, das ist direkt in der Radar-Software drin
Ja, wir testen speziell auf solche Situationen. Da gibts n cooles Tool für (unsere Fahrzeuge), damit kann man sehen, was und wie der Radar "sieht". Und damit siehst du auch die Objekterkennung (relevantes Objekt, nicht relevant, etc.) und gerade Tunnel ("Schattenring" Stuttgart, Elbtunnel etc.) sind genial. Da siehst du wie die Reflexionen richtig das "Bild" zerstreuen und wie es auch zu Geister-Objekten kommt. Die Aufgabe des Sensors / der Software ist dann, die Objekte richtig zu erkennen und einzuordnen.
Wenn dann die Streuungen und Störungen aber zu groß werden (Schwellenwert der Fehlerobjekte zu groß), dann steigt der Sensor aus Sicherheitsgründen aus, weil er nicht mehr richtig Objekte identifizieren kann.
Wir sehen davon nichts, nur dass es ggf. die Meldung im Display gibt, dass der Sensor "eingeschränkte Sicht" hat.
Solche Parkhäuser sind dann auch perfekte Testobjekte, um Technik mal richtig auf den Zahn zu fühlen.
MrAnderson schrieb:
Ja, wir testen speziell auf solche Situationen. Da gibts n cooles Tool für (unsere Fahrzeuge), damit kann man sehen, was und wie der Radar "sieht". Und damit siehst du auch die Objekterkennung (relevantes Objekt, nicht relevant, etc.) und gerade Tunnel ("Schattenring" Stuttgart, Elbtunnel etc.) sind genial. Da siehst du wie die Reflexionen richtig das "Bild" zerstreuen und wie es auch zu Geister-Objekten kommt. Die Aufgabe des Sensors / der Software ist dann, die Objekte richtig zu erkennen und einzuordnen.
Ist schon erstaunlich, was ihr für Fehler mit dem ACC habt.
Habe meinen ja jetzt 2 1/2 Jahre und das einzige Mal, wo das ACC gestreikt hat, war im Schneetreiben, bei -10 Grad.
Da hat es die Heizung nicht mehr geschafft .
Ansonsten hatte ich noch keine Ausfälle, weder so (Rennsteigtunnel 8km lang), noch in Parkhäusern ( Berlin, München, Erfurt.....) .
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
Ich arbeite als Erprobungsfahrer für eine große Firma. Wir haben verschiedene Autohersteller oder Zulieferer (es gibt nur 2 Große für Radar in DE) als Kunden und testen in deren Auftrag neue Technik bzw. testen verbesserte bestehende Technik (wie bspw. neue Radar-Generationen) und dazu ist es notwendig, bestimmte Situationen "abzufahren", um ggf. reproduzierbare Ergebnisse zu liefern.
Es gibt einige Situationen im Alltag, wo das der Radar bzw. das System in meinen Augen noch einige "Mankos" hat.
Bspw. hat mein Golf Probleme bei rechts abbiegenden Fahrzeugen an Kreuzungen, da geht das ACC Systemzu stark in die Bremsung (Richtung Notbremsung) und erkennt nicht richtig, dass das vorrausfahrende Fahrzeug ja bald aus der Spur verschwunden ist.
Seitdem ich aber den großen ACC (für das 210er ACC) drin hab, läuft er schon deutlich besser bei den "Sensor Sicht eingeschränkt"-Meldungen. Seitdem nicht mehr gehabt