Hallo!
Ich habe schon einige Zeit immer wieder Ausfälle des ACC gehabt. Im Sommer habe ich deshalb beim ein Softwareupdate aufgespielt bekommen was die Probleme für fast alle Fälle gelöst hat.
"Fast" weil es eine tägliche Situation gibt bei der sich das ACC abschaltet.
Ich parke auf der Arbeit in einer Tiefgarage in der U4. Wenn ich ausfahre geht es bis zur U1 eine Spindel hoch, dann drei mal links und eine Rampe raus ins Freie. Genau auf dieser Rampe schaltet sich das ACC mit der Meldung "Keine Sicht" o.ä. ab. Nach einigen hundert Meter auf der Straße geht das orange Warnsymbol aus und alles ist wieder funktionsfähig.
Hat jemand eine Idee?
Es gibt noch die eine oder andere Situation in der sich das System abschaltet, aber nicht so reproduzierbar.
Ausfall ACC - reproduzierbar
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
bei soviel eisen in einer kurve wird es wohl durcheinander kommen.
aber wer braucht im parkhaus ACC da ist doch schrittgeschwindigkeit schon zuschnell.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich glaube nicht, dass es sich hierbei um einen Fehler handelt.
Wir reden ja hier immer noch von Assistenzsystemen und nicht vom autonomen Fahren. Da liegen Welten zwischen.
Ich bin mir sicher du bist gar nicht darauf aus, ACC in der Tiefgarage zu nutzen. Dich interessiert nur, dass das System sich nicht mit "bereit" meldet.
Bei der Ausfahrtsrampe der TG sieht der Radar nur Beton und denk sich "das kann ich nicht". Erst wenn er wieder im gewohnten Umfeld nix und Blech sieht, kann er wieder für dich arbeiten.
So ist zumindest meine Vorstellung von dem System und deinem beschriebenen System.G7 Variant GTD (MJ2017) DSG in Deep Black
Assistenzpaket incl Blindspot (ACC, DLA, LaneAssist, VZE), Discover Media, Kessy, Rear Assist, Leder/Alcantara, Infrarot & Beheizte Frontscheibe, Huawei E8372 LTE WLAN Wingle -
js4711 schrieb:
Ich glaube nicht, dass es sich hierbei um einen Fehler handelt.
Wir reden ja hier immer noch von Assistenzsystemen und nicht vom autonomen Fahren. Da liegen Welten zwischen.
Ich bin mir sicher du bist gar nicht darauf aus, ACC in der Tiefgarage zu nutzen. Dich interessiert nur, dass das System sich nicht mit "bereit" meldet.
Bei der Ausfahrtsrampe der TG sieht der Radar nur Beton und denk sich "das kann ich nicht". Erst wenn er wieder im gewohnten Umfeld nix und Blech sieht, kann er wieder für dich arbeiten.
So ist zumindest meine Vorstellung von dem System und deinem beschriebenen System.
Das arme ACC bekommt da glaube ich gut schiss
Glaube schon dass es sehr verwirrend für die Software ist.
-
Also ich bin zur Zeit jeden Tag im Parkhaus.
Bei meinem ist es egal ob ich den Kreisel rauf oder runter fahre...da kommt keine Meldung vom ACC oder Bremsung....und ich fahr da nicht langsam durch, weil es so einen Spaß macht....
Links und rechts nur Beton...
@Ralph Hast du Lane Assist? Wenn ja, den vielleicht mal abschalten...meiner ist aus...
Was mir noch einfällt, da du ja schreibst das die Meldung "keine Sicht" kommt....evtl. Feuchtigkeit/Kondenswasser.... -
dr.seuchenvogel schrieb:
bei soviel eisen in einer kurve wird es wohl durcheinander kommen.
aber wer braucht im parkhaus ACC da ist doch schrittgeschwindigkeit schon zuschnell.
- wenn ich ACC auf "aktiv" hätte würde der Wagen auf die Minimalgeschwindigkeit von 30 km/h beschleunigen
-
???????
-
D.I.S.C.O. schrieb:
...
Was mir noch einfällt, da du ja schreibst das die Meldung "keine Sicht" kommt....evtl. Feuchtigkeit/Kondenswasser....
-
D.I.S.C.O. schrieb:
???????
-
Ah ich merke schon, das du auf jegliche Hilfestellung eh nicht eingehst.
Viel Glück noch bei der Fehlersuche...
Die ? Waren auf deinen vorherigen Post bezogen....also mein Auto fährt nicht von selbst bis 30kmh....vielleicht habe ich es auch falsch verstanden....aber ich werde aus deiner Ausführung nicht schlau..... -
D.I.S.C.O. schrieb:
Ah ich merke schon, das du auf jegliche Hilfestellung eh nicht eingehst.
Viel Glück noch bei der Fehlersuche...
Die ? Waren auf deinen vorherigen Post bezogen....also mein Auto fährt nicht von selbst bis 30kmh....vielleicht habe ich es auch falsch verstanden....aber ich werde aus deiner Ausführung nicht schlau.....
und auf welche "Hilfestellung" bin ich nicht eingegangen? es haben einige ihre Erfahrungen berichtet die ich - incl. deiner - aufmerksam gelesen habe. Zu einigen Punkten sind mit Antworten eingefallen die ich dann geschrieben habe. Was fehlt die jetzt? -
D.I.S.C.O. schrieb:
Ah ich merke schon, das du auf jegliche Hilfestellung eh nicht eingehst.
Viel Glück noch bei der Fehlersuche...
Die ? Waren auf deinen vorherigen Post bezogen....also mein Auto fährt nicht von selbst bis 30kmh....vielleicht habe ich es auch falsch verstanden....aber ich werde aus deiner Ausführung nicht schlau.....
Ab und an bekommst du es im falschen Hals oder verstehst es selbst nicht... -
Im ACC ist auch der FrontAssist integriert. Der Fehler hat nichts allein mit ACC zu tun. Deswegen braucht man sich hier nicht auf ACC festbeissen und mit solchen Fragen an ihm kommen wofür man ACC im Parkhaus brauche ...
Bei dem gleichen Fehler meinten hier letztes Jahr einige Experten ich wäre ein rücksichtsloser Fahrer.
Kommt der Fehler auch draußen oder nur im Parkhaus an der selben Stelle? -
Ich habe kein ACC, jedoch den FrontAssist. Hatte den Fehler "Keine Sensorsicht" auch schon einige male.
Meist bei Nebel oder starkem Regen, aber auch schon mal bei klarer Sicht.
Nach kurzer Zeit ist der Assistent aber wieder einsatzbereit. -
Die optische Sicht ist bei ACC/FrontAssist ziemlich egal weil die Systeme erstmal mit Radar arbeiten, nur wenn zusätzlich die große Kamera (LaneAssist, Verkehrszeichenerkennung) verbaut ist werden auch diese Daten mit eingerechnet. Das nennt sich dann Sensorfusion.
Bei mir (nur Radar) kam es noch nie zu Probleme durch Nebel oder Regen... -
Dachte immer das es die "Sensorfusion" erst im Passat B8 gibt (Fusgängererkennung und ACC bis 210)
ich hab selbst bei Starkregen und extremer Gischt auf der Autobahn noch keine Probleme/Meldungen gehabt selbst bei max. Distance (große Cam hat schon lange keine Spur mehr erkannt)
Vorwarnung hingegen bei Leitplanken auf Autobahnabfahrten schon und auch regelmäßig -
Es gibt auch schon im Golf die Sensorfusion, allerdings ohne Fußgängererkennung.
Die 210km/h sind meines Wissens nach nur vom Radarsensor abhängig, nicht von der Sensorfusion. -
BigFossy schrieb:
Es gibt auch schon im Golf die Sensorfusion, allerdings ohne Fußgängererkennung.
Die 210km/h sind meines Wissens nach nur vom Radarsensor abhängig, nicht von der Sensorfusion.
bei mir ist wohl die Kamera verbaut da ich eine VZ-Erkennung habe und die auch in Baustellen funktioniert - die Daten können also nicht nur vom Navi kommen
wenn ich mir eure Erfahrungen so durchlese scheint es wohl kein Defekt sondern elektronische Verwirrung zu sein - das beruhigt -
Ich bekomme die Meldung "Sensorik, keine Sicht" o.Ä. regelmäßig im Parkhaus Kaufhof in Düsseldorf (8 Etagen Spindelauffahrt und recht eng), sowie im Parkaus Limbecker Platz in Essen (ebenfalls Spindelauffahrt, aber ziemlich großer Radius). Denke das es eine Kombination aus Radar "sieht nur Beton geradeaus", Lenkwinkel und Geschwindigkeit sein könnte.
-
ME-GTD schrieb:
sowie im Parkaus Limbecker Platz in Essen