Hallo zusammen!
Da mir mein Golf mit dem Standard-Fahrwerk doch ein bisschen zu hoch ist, würde ich ihn nun gerne mittels Federn geringfügig tieferlegen (30-35mm). Da ich jedoch viel über den sogenannten "Hängearsch" gehört habe, mit dem viele Golf-Fahrer zu kämpfen haben, würde ich nun gerne wissen welche Federn ich für eine "gleichmäßige" Tieferlegung verbauen lassen muss.
Ich fahre einen 1.4l TSI 103KW/140 PS.
Achslast: 940/890 Kg.
Lässt sich eine "gleichmäßige" Tieferlegung nur durch verschieden lange Federn wie beim Eibach Pro-Kit realisieren, oder lässt sich sowas auch über die Achslast regeln?
Wäre schön, wenn jemand mal seine Erfahrungen schildern könnte (Bilder etc. wären auch nett). Neben der Tieferlegung interessiert mich jedoch auch das Fahrverhalten (Komfort, Handling etc.). bzw. ob Federn wirklich so schädlich für den Dämpfer sind wie viele Leute sagen?
Freue mich über jeden Tipp und jede Meinung.
Grüße
Manu[EL]
Welche Tieferlegungsfedern für gleichmäßige Tieferlegung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen
-
Ähnliche Themen