der Account von djdüse ist leider gesperrt.g7FL schrieb:
@DJDUESE kannst du mir vielleicht die OneNode zur Verfügung stellen? Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du da was mit zu tun. Wäre super nett von dir. Gerne auch per PN
Thema Codierung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ja leider ist er nicht mehr da !!!!!!!!!!
Aber das Thema wird auch nicht weiter erörtert
Must dann halt mal so deine fragen stellen oder mit einem der dir per PN eventuell behilflich weiter desen isthttps://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Um es kurz zu machen - die entsprechenden Daten sind offline.
Man kann nicht darauf zugreifen.
Ist doof - ist aber aber aber so.
Die Auseinandersetzungen woauchimmer sind hier nicht das Thema, d.h bitte btt, konkrete Beiträge und keine vorgeschobenen Meta-Diskussionen.
Danke! -
Ich hab zum Glück schon fast alles so codiert, wie ich es haben wollte.
Eine Sache wäre da aber dennoch:
Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, nur beim Auf-/Abschließen des Fahrzeugs das Pacecar-Blinken zu haben? (Sprich sonst normales Blinken, auch beim Warnblinker)
Ich danke Euch. -
Nein.
Pace car abschließen mit pace car Warnblinkern.
Oder
Pace car abschließen mit Warnblinker ( ohne inneren Blinker Leuchten. -
Moin zusammen,
da ich mich nun auch schon seit dem Golf 4 mit Codierungen jeglicher Art beschäftige möchte ich hier mal meinen Beitrag leisten und eine kleine aber feine Codierung beisteuern welche ich selbst herausgefunden habe.
US Standlicht über Menüpunkt "Tagfahrlicht" aktivieren. TFL U bleibt aktiv!
STG 09
Login: 31347
Anpassung 10
(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht aktivierung durch BAP oder Bedienfolge Möglich > Wert von "nicht aktiv" auf "aktiv" setzen
(4)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion A0 > Wert auf "aktiv 100%" setzen
(6)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert AB0 > Wert auf "0" setzen
(8)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion C0 > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen
(10)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert CD0 > Gewünschten Wert eintragen
(11)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimming Direction CD0 > Wert auf "maximize" setzen
(13)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion F0 > Wert auf "Blinken links Hellphase" setzen
(14)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert EF0 > Wert auf "100" setzen
(15)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimming Direction EF0 > Wert auf "maximize" setzen
(17)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion H0 > Wert auf "Blinken Links Dunkelphase" setzen
(18)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert GH0 > Wert auf "0" setzen
(19)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimming Direction GH0 > Wert auf "minimize" setzen
(4)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion A1 > Wert auf "aktiv 100%" setzen
(6)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert AB1 > Wert auf "0" setzen
(8)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion C1 > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen
(10)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert CD1 > Gewünschten Wert eintragen
(11)-Leuchte1BLK VRB20-Dimming Direction CD1 > Wert auf "maximize" setzen
(13)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion F1 > Wert auf "Blinken rechts Hellphase" setzen
(14)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert EF1 > Wert auf "100" setzen
(15)-Leuchte1BLK VRB20-Dimming Direction EF1 > Wert auf "maximize" setzen
(17)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion H1 > Wert auf "Blinken rechts Dunkelphase" setzen
(18)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert GH1 > Wert auf "0" setzen
(19)-Leuchte1BLK VRB20-Dimming Direction GH1 > Wert auf "minimize" setzen
(4)-Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion A2 > Wert von "Tagfahrlicht" auf "aktiv 100%" ändern
(4)-Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion A3 > Wert von "Tagfahrlicht" auf "aktiv 100%" ändern
(4)-Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion A4 > Wert von "Tagfahrlicht" auf "Klemme 15 mit Nachlauf bis Fahrzeugstillstand" ändern
(4)-Leuchte5TFL RB32-Lichtfunktion A5 > Wert von "Tagfahrlicht" auf "Klemme 15 mit Nachlauf bis Fahrzeugstillstand" ändern -
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Wie wäre es eigentlich mal mit einem Thema welches aktuell gehalten wird? Man findet viele verschiedene Codierungen überall zusammengestreut aber eine Auflistung von Fehlerfreien und funktionierenden Codierungen scheint es hier im Forum nicht zu geben.
Wenn allgemeines Interesse besteht würde ich mich dieser Aufgabe gerne annehmen und die Liste weiterhin pflegen. -
Golfi 30 schrieb:
eine Lichtfunktion dazu und du kannst zwischen Tfl und US Tfl umschalten.
-
So eine Liste gibt es, ist aber momentan inaktiv wegen diverser Meinungsverschiedenheiten
Ich würde gerne über den Menüpunkt "Tagfahrlicht" meine Rückleuchten + Kennzeichenbeleuchtung einschalten können wenn das Licht aus ist. So ganz hab ich es aber noch nicht geschnallt wie ich das anstelle -
Das würde ich auch gerne haben, habe leider nicht allzu viel Ahnung vom Codieren, hab bis jetzt erst ein Backup und dann nach Anleitung.
Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
koenigdom schrieb:
So eine Liste gibt es, ist aber momentan inaktiv wegen diverser Meinungsverschiedenheiten
Ich würde gerne über den Menüpunkt "Tagfahrlicht" meine Rückleuchten + Kennzeichenbeleuchtung einschalten können wenn das Licht aus ist. So ganz hab ich es aber noch nicht geschnallt wie ich das anstelle
So einfach eine Auflistung im Forum wo alle Registrierten User drauf zugreifen können und alles ist Tutti.
Bezüglich deines Wunsches. Du musst in den Anpassungskanälen deiner KZL und Rückleuchten jeweils ne Funktion als Tagfahrlicht hinzufügen und und auf den Dimmwert 10 stellen. Gegebenfalls das Tagfahrlicht vorne nach den letzten 4 Punkten meiner oben aufgelisteten Codierung Codieren und es bleibt davon gänzlich unberührt. -
Hm das klingt logisch
Da ich Urlaub habe und es ohnehin regnet kann ich das ja mal testen.
Aber warum Dimmwert 10?
Den Rest habe ich gerade geschnallt -
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Ah, jetzt
Werd ich gleich mal testen nach dem Essen
-
Wir haben hier ein eigenes unterforum wo schon Codierungen mit passender Anleitung liegen, dort kann jeder seine erfolgreichen Codierungen auch Posten!
-
Hallo Golf7Freunde,
Ich habe von einem Leon Fahrer gelesen, dass es möglich sein soll, das Rückfahrlicht einzuschalten, wenn bei aktivem ch/lh der Kofferraum offen ist. Fänd ich ganz praktisch als Zusatzbeleuchtung, wenn man zum Kofferraum geht. Könnt ihr mir sagen, wie ich das mit obdeleven am Golf codieren kann?
Derjenige will die Codierung nicht veröffentlichen -
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen