@schaefersklaus Der hatte hinten auch Licht an. Und da es ein 2.0 TDI mit Soundgenerator vom A6, 20" Vossen CVT, Luftfahrwerk und S5 Auspuffendrohren ist dachte ich mir das da schon was codiert sein kann


Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Ich verstehe dich nicht. Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber du sagst selbst, dass du fast blind gewesen bist. Willst du, dass dein Gegenverkehr ebenfalls für ne Zeit blind ist und eventuell dann vor Schreck dir oder jemand anderem reinfährt?
Sowas ist für mich verantwortungslos und solche Fahrer sollten den Führerschein abgenommen bekommen, wer sowas in den Kauf nimmt
Naja, wer Nachts nur mit Standlicht fährt der hat ja sowieso was falsch verstanden. Nennt sich ja nicht umsonst "Stand"-licht
Das LED-Standlicht leuchtet aber auch bei eingeschaltetem Abblendlicht. Von daher würdest du dann ebenfalls mit so hellem Licht rumfahren
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Also wenn ich Standlicht auf 100% mache, dann dimmt es auch bei eingeschaltetem Abblendlicht nicht mehr?
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Und das lässt sich nicht ändern? Das gefällt mir nicht, ich will ja bei Licht an niemanden blenden
Gibt es eine möglichkeit, das ich ohne Zündung an die Leds auf 100% sowie das Licht hinten an ist?
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Warum nicht den Rückleuchten einfach Tagfahrlicht hinzufügen? Dann hast du vorne TFL plus hinten Rückleuchten an
Aber dann hätte ich immer hinten Licht, was am Tag ja grundsätzlich nicht von nöten ist. Mir ginge es rein darum im Stand 100% Led Licht zu haben damit ich ihn auch ohne Zündung so abstellen kann für Treffen etc. Fürs TFL müsste ich ja immer die Zündung an lassen
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
oder codierst beide Seiten als Parklicht links und machst den Blinkerhebel auf links
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Bekomm ich so bei den Rückleuchten auch die Leds an der Heckklappe zum leuchten?
Golfi 30 schrieb:
und dann brauch er mal das Parklicht...
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Wenn ich jetzt beide Seiten auf Parklicht links codiere würde ja grundsätzlich hinten jeweils nur das äußere Licht leuchten, wenn ich mich nicht irre
Kannst auch die Rückleuchten auf Parklicht codieren
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Ich habe mir jetzt auch die Golf 7 R Rückleuchten nachgerüstet.War schon ne ganze menge Arbeit um die Rückleuchten ans BCM anzuschliessen aber jetzt laufen sie .
Hatte diese Codierung hier gefunden finde das ganz intressant ,ist das so richtig hat das jemand schonmal Probiert ?
1.5.2 Pacecar-Blinken (NUR beim Auf- und Zusperren) Bei dieser Codierung ist das Pacecar-Blinken nur beim auf- und zuschließen des Fahrzeuges aktiv. Das normale Richtungsblinken funktioniert weiterhin normal
STG 09 (Zentralelektrik) > Zugriffsberechtigung: 31347 Anpassung
Dynamische Blinkmodi > ZV_Blinken_zu > auf "aktiv" setzen ZV_Blinken_auf > auf "aktiv" setzen
Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9 Lichtfunktion C 16 > Auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken"
Dimmwert CD 16 > auf "100" setzen
Lichtfunktion E 16 > auf "Blinken rechts HELLPHASE" setzen
Dimmwert EF 16 > auf "0" setzen
Dimming Direction EF 16 auf "minimize" setzen
Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3
Lichtfunktion C 17 > auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken" setzen
Dimmwert CD 17 > auf "100" setzen
Lichtfunktion E 17 > auf "Blinken links HELLPHASE" setzen
Dimmwert EF 17 > auf "0" setzen
Dimming Direction CD 17 > auf "minimize" setzen