In dem Moment, wenn das Navi die Karte erkennt und des Update beginnt, ist der Drops gelutscht. Dann funktioniert das auch. Dauert halt. Am Ende schaltet sich das System ab und bootet neu. Das mit der Ersatzkarte kann ich zwar verstehen, glaube aber ist unnötig.
Discover Pro / Media Serviceseite
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Denke auch, dass die Karte getrost daheim bleiben kann.
Aber Sie nimmt ja auch kaum Platz weg, wenn sie doch mitfährtBeste Grüße,
Oliver -
Also mittlerweile verstehe ich mein Discover Pro gar nicht mehr! Folgende Szenarios ergeben sich derzeit
- Keine SD-Karte drin: Navigationsfunktion ist deaktiviert. Es erscheint die Meldung "Legen sie gültiges Navimaterial ein!"
- SD-Karte mit dem Update in SD-Slot 1 -> Navi geht
- SD-Karte mit dem Update in SD-Slot 2 -> Navi geht nicht, das Update startet aber bricht kurze Zeit später mit dem Download-Fehler ab.
Und nun??? Ich glaube ich fahre die Woche noch mal zum Freundlichen! -
Bender schrieb:
Denke auch, dass die Karte getrost daheim bleiben kann.
Aber Sie nimmt ja auch kaum Platz weg, wenn sie doch mitfährt -
Das muss doch irgendwann mal klappen
Bei mir war es ja ähnlich, habe dann mit Karte in SD1 einen Reset gemacht (Power 10Sek gedrückt), im Setup SD1 abgemeldet und es lief -
In SD1 abgemeldet und den wieder in SD2 probiert oder wie?
-
Nein, die Karte-SD ist nicht mehr in einem der beiden Slots. Nach dem Reset ging's auch ohne.
-
Keine Chance. Immer noch das gleiche Verhalten. Glaube langsam mein Discover Pro bzw. die Software ist hinüber... -.-
-
...das wäre natürlich
!
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Alex2104 schrieb:
Keine Chance. Immer noch das gleiche Verhalten. Glaube langsam mein Discover Pro bzw. die Software ist hinüber... -.-
Ich würde hier raten, dass du mal zu deiner Werkstatt fährst und es prüfen lässt. Nicht dass da doch was im argen ist.
Ist halt auch immer schwer, was aus der ferne zu sagenBeste Grüße,
Oliver -
Moin zusammen,
ich habe mein Auto gestern einen Tag lang beim Freundlichen gehabt zwecks Überprüfung bzw. Aufspielung der neuen Discover Pro Firmware. In dem Zuge wollten die sich auch das Problem mit den Navidaten ansehe. Nachmittags habe ich dann den Anruf bekommen, dass die das Update der Firmware aus unerklärlichen Gründen nicht aufspielen konnten und das ganze Thema jetzt nach WOB gegeben haben. Das Auto muss dann nächste Woche noch einmal für 1-2 Tage in die Werkstatt.
Ich halte euch auf dem laufenden!
Viele Grüße
Alex -
Dann wird wohl die Main-Unit im Handschuhfach ausgetauscht.
Blöd, dass er nochmal hin mussBeste Grüße,
Oliver -
Bender schrieb:
Dann wird wohl die Main-Unit im Handschuhfach ausgetauscht.
Blöd, dass er nochmal hin muss
Kommt das einem Wechsel des Steuergerätes gleich? Die Aussage von dem VW-Mitarbeiter war nämlich, dass das Steuergerät für das Radio/Navi defekt sei. Das wird jetzt bestellt und anschließend bei einem neuen Termin eingebaut! -
Ja, die Mainunit ist das Steuergerät für das Radio/Navigationssystem.
Gruß Renee
-
Na Klasse...
Wie kann es passieren, dass sowas kaputt geht? Mir graut es schon vor der Zeit nach der Garantie! Das Ding wird bestimmt nicht günstig sein!
-
Ja, eine Garantieverlängerung über die 2 Jahre hinaus
dürfte sich lohnen und ich werde sie auch abschließen. -
Was kostet die ca.?
-
Alex2104 schrieb:
Kommt das einem Wechsel des Steuergerätes gleich?
Japp, genau das ist es. Die kosten sind, je nach ausstattung der Main-Unit ca 1200€ bis 1600€Beste Grüße,
Oliver -
Alex2104 schrieb:
Moin zusammen,
ich habe mein Auto gestern einen Tag lang beim Freundlichen gehabt zwecks Überprüfung bzw. Aufspielung der neuen Discover Pro Firmware. In dem Zuge wollten die sich auch das Problem mit den Navidaten ansehe. Nachmittags habe ich dann den Anruf bekommen, dass die das Update der Firmware aus unerklärlichen Gründen nicht aufspielen konnten und das ganze Thema jetzt nach WOB gegeben haben. Das Auto muss dann nächste Woche noch einmal für 1-2 Tage in die Werkstatt.
Ich halte euch auf dem laufenden!
Viele Grüße
Alex -
Ellerbach schrieb:
sondern unter dem Fahrersitz.
Dann wäre dass das Dynaudio-Steuergerät gewesen. Dass sitzt nämlich unter dem Fahrersitz.
Die Main-Unit sitzt immer im Handschuhfach.Beste Grüße,
Oliver
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0