Projekt durch, im Sinne von fertig, im Sinne von ich mach da nichts mehr, im Sinne von das bleibt dann alles so? Ne glaub ich dir nicht
Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
hhhhmmmmmm....ja so in der art oder boah
Eigendlich lang schon perfekt gewesen, und ist. Aber dann doch mal feine schliff zu kommt. Das nicht wieder stehen kann. Ok gross leichte Projekt wieder kommt, mit Freunden. Kessy hinten beleuchtet. Un ja irgendwann hinten Ambiente Leiste und Türgriff und Öffner. Dann aber echt schluss.... Baaahhhh wer sonst depp
Oder mega Urlaub brauche
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Sonax Polierpaste zum Kratzer entfernen
-
Zahnriemen Set, von Conti, 5 Liter LL Öl + notwendiges Zubehör, Absteckwerkzeug für Kurbelwelle, Nockenwelle und Hochdruckpumpe und noch 2 neue Ankerbleche für vorne.
Haben sich doch tatsächlich nach 210tkm verabschiedet.
Mal noch ne Frage.
Was unterscheidet das Zahnriemen Set von Conti, von dem von VW? Mal abgesehen vom Preis (knappe 100€)G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
-
Wäre einfacher, denke ich,
Hat ACC, Front Assist, normale Scheinwerfer H7. Kein Blindspot.
die Koppelstelle ist an der Beifahrerseite A Säule. Laut der Beschreibungen hier. Zumindest beim VFL.
Die Frage wäre, ob der Fl diese Koppelstelle noch hat, und ob sie auch an der Beifahrerseite liegt. Wenn Du im SLP nachsiehst, könntest Du mir dann bitte auch die Pins an der Koppelstelle mitteilen, falls es andere als beim VFL sind.
Vielen Dank.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von otti28 ()
-
Dann kannst du dir den Can Bus an der Koppelstelle abgreifen
-
Weißt Du ob es die selben Pins wie beim VFL sind, dort? Danke.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Das weiß ich nicht, aber solltest du an den Farben erkennen.
Beim Sportsvan Fl gegenüber meinem Sv waren auf jedenfall die Pins anders belegt. -
Seid ihr echt sicher, dass es auf der Beifahrer Seite auch ne Koppelstelle gibst?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ja, aber ob dort der extended Bus ist bezweifle ich
-
@Maxi
@Golfi 30
@otti28
Jungs, genau es ballt sich wie immer auf der Fahrerseite, am berühmt berüchtigten TIUL = Koppelstelle A-Säule unten links.
- T17d/12 <-> T17l/12 = or/gr -> Extended CAN high (schwarzes Steckergehäuse)
- T17d/13 <-> T17l/13 = or/br -> Extended CAN low (schwarzes Steckergehäuse)
Steckverbindung -G-
Golf 7, Koppelstelle im Innenraum unten links -TIUL-.pdf
SLP (Auszug)
SLP Golf 7, Datenbusvernetzung (Auszug Extended CAN).pdfhttps://ao-auto-tech.top/
- T17d/12 <-> T17l/12 = or/gr -> Extended CAN high (schwarzes Steckergehäuse)
-
Damit kann ich arbeiten. 1A Hilfestellung, wie immer, hier im Forum. Vielen Dank.
Ich warte noch auf die Teile.
Bei Problemen, oder erfolgreicher Realisierung gebe ich umgehend Feedback.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
bluetdi298 schrieb:
Was unterscheidet das Zahnriemen Set von Conti, von dem von VW? Mal abgesehen vom Preis (knappe 100€)
. Ich muss bei meinem schauen, wann der gute fällig ist. Gestern Inspi gemacht,+ Öl samt allen Filter und Zündkerzen. Elektronische Nachweis macht mir dann mein Kolleg, für mich dann zur ja einfach so dem guten Gewissen
Habe ja noch Service Heft das den auch ausgefüllt habe, das immer dann beim Nächst mal weis was gemacht hab. Stempel lass mir auch vom Kolleg drauf drücken. Da ich ja nicht dem das Gelernt habe, werd dann, wenn es so weit ist, den Zahnriemen mit gutem Kolleg machen.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
G7: Motoröl, Ölfilter, Ölfilterschlüssel, neue Ablassschraube, Ölwechselkanister
C: Bremsscheiben & Beläge v+h, Sensoren, (irgendwas fehlt mir da glaub noch ....)
für beide: 2x Drehmomentschlüssel 10-50 & 40-200
übers Wochenende mal einlesen in die Kunst des Ölwechselns und Bremsentauschs -
Hallo,
Mein Golf FL braucht nach 6 Jahren und 107 TKm
Eine neue Batterie. Aktuell habe ich eine Exide EFB mit 59 Ah.
Habt ihr eine aktuelle kaufempfehlung?
UPDATE:
exide EK600 bestellt. 106€ inclusive. Pfand.
danke.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von otti28 ()
-
Ich würde auf AGM gehen. Die verkraftet mehr Zyklen. Bei mir wurde es eine Exide. Musst dann aber umcodieren.
-
Vier Kerzen
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Aja, ist ja bald wieder Adventszeit
Spoiler anzeigen Sry, konnte ich mir nicht verkneifen -
romeon schrieb:
neue Ablassschraube
Und zum schluss :
Ölfilter 20 + 2 Nm leicht de Gummi ölen, Ablassschraube 30Nm
romeon schrieb:
(irgendwas fehlt mir da glaub noch ....)
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0