Was hat das mit der High zu tun
Dann bräuchtest du eigentlich gar keine
Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Einen Satz Dijon 17" mit Michelin Alpin Reifen.
-
Stecker und Kabel für das nächste Projekt.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Einstiegs und Fußraumbeleuchtung
-
-
Iwo... Aber sind andere Stecker und Kabel.
Bzw anderes Projekt.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
GolfAndy schrieb:
Eine grüne HU Plakette, nach 10 Minuten schauen mit dem Satz "das schaut sehr gut aus" war ich 143,-€ ärmer
Das sind 26,- Euro mehr als vor zwei Jahre
Zum Glück auch nach 7 Jahren noch mängelfrei durch gekommen.Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Am Black Friday gabs 2 neue Scheiben für die Bi-Xenon Scheines, die leider nach 8 Jahren extrem rissig sind.
-
Wo gekauft und wer / wie verbaust du das?
-
Die Scheiben gibt es auf 7-lights zu kaufen. Für einen Aufpreis kann man die auch dort wechseln lassen.
Ich will mich aber einfach selbst versuchen. Bei der Arbeit habe ich nen großen Klebeofen, den man exakt einstellen kann. Dort kommen die bei ca 80 Grad rein, damit der Kleber weich wird.
Anschließend kann man die Gläser vorsichtig entfernen. Dann sauber machen, (in meinem Fall noch die Chromleisten im Scheinwerfer schwärzen) und die neuen wieder mit Sikaflex verkleben.
Auf YouTube gibt es auch einige Videos zu dem Thema. Ich glaube wenn man da mit einer gewissen Vorsicht heran geht, ist das kein Hexenwerk.. Aber wir werden sehen -
Buh ich glaub das würd bei mir nix werden
Da würd ich mich noch eher im schleifen, polieren und bedampfen versuchen
-
Und ich würde neue Valeo Scheinwerfer kaufen als Original Ersatz für die BiXenon Variante.
-
koenigdom schrieb:
Buh ich glaub das würd bei mir nix werdenDa würd ich mich noch eher im schleifen, polieren und bedampfen versuchen
Aber ich kann gerne berichten, obs bei mir geklappt hat.. Bzw mal n paar Bilder machen.
G7.14.Turbo schrieb:
Und ich würde neue Valeo Scheinwerfer kaufen als Original Ersatz für die BiXenon Variante.
-
Ja dann berichte mal, wie es ausgegangen ist. Das würde mich interessieren.
-
JaNico schrieb:
Die Scheiben gibt es auf 7-lights zu kaufen. Für einen Aufpreis kann man die auch dort wechseln lassen.
Ich will mich aber einfach selbst versuchen. Bei der Arbeit habe ich nen großen Klebeofen, den man exakt einstellen kann. Dort kommen die bei ca 80 Grad rein, damit der Kleber weich wird.
Anschließend kann man die Gläser vorsichtig entfernen. Dann sauber machen, (in meinem Fall noch die Chromleisten im Scheinwerfer schwärzen) und die neuen wieder mit Sikaflex verkleben.
Auf YouTube gibt es auch einige Videos zu dem Thema. Ich glaube wenn man da mit einer gewissen Vorsicht heran geht, ist das kein Hexenwerk.. Aber wir werden sehen
Kannst ja im passenden thread eine Antwort schreiben. Danke im Voraus
Scheinwerferglas tauschen -
Ein Paar neue Xenon Brenner.
-
Welche genau? Ich möchte meine auch recht bald mal wechseln. Das sind immer noch die ersten und die Lichtausbeute wird zunehmend "schlechter".
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Osram CBI (mittlerweile Next Gen) - gutes Licht - gute Optik
Verbau ich mittlerweile nur noch bei all den Leuten die zu mir kommen. Durchgehend positives Feedback, egal ob VW, BMW oder Benzfahrer.___________
Grüße,
Marco
-
Nach 10 Jahren werde ich meinem W204 wohl demnächst auch neue gönnen (D1S). Nach allem, was ich bisher recherchiert und gesehen habe, gefielen mir die Night Breaker Laser etwas besser als die CBI und schienen in den Reviews auch etwas weiter zu leuchten.
Aber ganz schön teurer geworden, war nix mit Black Schnäppchen. -
Es sind Osram Nicht Breaker Laser geworden.
Bin schon gespannt wie die Helligkeit nach der Einbrennphase ist. Momentan erkenne ich nicht viel Unterschied zu den Originalen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0