Henrik1004 schrieb:
Da gibts von H&R doch ganze Sätze zu, also Scheibe inklusive Schrauben, da kannst du dir das abgucken
Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich kann gleich nach Feierabend mal im Keller auf den Karton gucken, dann gebe ich dir Bescheid wie lang die Schrauben sind
-
Maxi schrieb:
40 Liter Scheibenkonzentrat.
-
ich habe nur 20l Konzentrat genommen. Das sollte aber auch mind. 2 Jahre halten ...
Quote von mir, die letzten Tage irgendwann mal: schrieb:
ok, und 2x 15mm H&R Distanzscheiben letzte Woche noch geschossen. Sind aber noch nicht da. Mal sehen, ob die dann hinten noch draufpassen und das Ganze auch ein Gesicht hat
Henrik1004 schrieb:
Ich kann gleich nach Feierabend mal im Keller auf den Karton gucken, dann gebe ich dir Bescheid wie lang die Schrauben sind
. Ich gehe aber mittlerweile davon aus, dass auch 40er passen, denn für Golf 7 (und andere VW, Audi, Seat, Skoda) werden auch reihenweise 28mm anstatt 27mm verkauft.
-
-
wie gesagt bei meinem W204 hätte ich mir mit 1mm längeren Schrauben fast die Feststellbremse ruiniert. Den 1mm habe ich dann runtergeschliffen. Im Zweifelsfall würde ich auch immer die minimal kürzeren nehmen, wenn es solche denn gibt.
Morgen bekomme ich aber 40er und probiere sie. Hab ein gutes Gefühl dabei -
Ne.... Brauch ich ja. Jedes Jahr ca 1 Kanister.
Aber fairerweise sind es 60 Liter. Hab 2 für 3 bezahlt.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
FranJo schrieb:
+/- 1mm passen immer.
Oder du nimmst um 1mm kürzere - war bei meinem BMW auch der Fall.
Da gibt es eine Tabelle:
Bei Distanzscheibenstärke 11-12 mm kommt eine Schraube mit 38 mm Schaftlänge zum Einsatz.
Noch ein Tipp: Die Mindesteinschraubtiefe von Befestigungselementen beträgt bei M14x1,5: mindestens 7,5 Umdrehungen !!
-
Ich hab es heute mit 40mm versucht und es gab keine Probleme. Man hört nichts schleifen, alles scheint zu passen.
-
Hab mir mal vorab, um de Kennzeichenlöcher zu schließen un mit Farb Aufkleber zu glätten . Mal Sugru Allzweckkleber un Lackformkleber geordert. Wenn's mal so weit ist bis dann die Löcher richtig Clean werden.
-
Da Sugru zu Silikongummi aushärtet, werden die Lackformkleber darauf nicht halten.
-
Audi TT Schaltwegsverkürzung.
Danke an @einsjott6 für die entsprechende Teilenummer 8J0 711 046 D!
IMG_20211219_140544-01.jpeg -
Wirst Freude damit haben.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ich hab mir noch schnell vor der langen Heimfahrt zu Weihnachten Alubutyl und Dämmvlies besorgt und gehe dann heute und morgen ran, die Türen zu dämmen. Gestern habe ich dazu schon alle Plastikstellen mit Filz hinterfüttert, dass die nicht mehr klappern. Speziell hab ich da das Sonnenbrillenfach und deren Abdeckungen hinterfüttert.
-
Ansonsten habe ich als neues Schrauberobjekt und neues Hobby eine XSR700 besorgt und gebe mich damit auch nochmal in die Fahrschule...
-
40er Spurverbreiterung (in schwarz) bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. 2 Sommer verbaut gewesen incl Radschrauben und 2 Felgenschlösser. sehen TOP aus, Zustand 1- bis 2+
kommen auf die HA
muss ich nur noch 10er von H&R mit ABE für die VA finden"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Soweit mir bekannt, kannst vorn 8 mm und hinten 10 mm je Seite mit ABE und somit ohne Abnahme fahren.
Dann musst du die 20er eh abnehmen lassen.
Ich gehe jetzt mal von 18" bzw 19"-Rädern aus. -
das ist von H&R etwas blöd gelöst...
gebe ich bei denen im Teilekatalog mein Fahrzeug ein, erscheinen dann Spurplatten mit Gutachten und welche mit ABE
da gehe ich eigentlich davon aus, dass die ABE für mein Fahrzeug gilt, aber, in der ABE sind dann z.B. als 19"er nur 7,5x19 ET51 Felgen mit 225/35er Reifen aufgeführt
der TCR hat ja aber bei 19 Zoll 235er Serienbereifung auf ner 8x19 ET50
und selbst in der "ABE" ist unter vielen Rad/Reifenkombinationen schon vermerkt, dass der vorschriftsmäßige Zustand vom Fahrzeug durch einen TÜV'er bescheinigen zu lassen ist...
irgendwie widerspricht das meiner Vorstellung von einer ABE (anbauen und in Kontrolle die ABE zeigen und fertig)"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Mir auch völlig rätselhaft, warum es noch nicht mal stinknormale 8x18 in die H&R ABEs geschafft haben ...
-
@ romeon:
..weil die ABE für Spurverbreiterungen ausschließlich für Original-Rad-Reifen-Kombis gilt.
Es gibt keine originalen 8x18 für den Golf 7.
Falls du die 8x19 ET 50 meintest;
Die Felge steht schon gut 7 mm weiter nach außen als die vergleichbare 7,5x19 ET 51daher ist es nur verständlich, dass die ABE hier nicht greift.
Eine Abnahme der Distanzen durch den Sachverständigen sollte keine Probleme aufwerfen, wobei ich 20mm pro Rad bei der 8x19 ET 50 i.V.m. 235er Gummi schon grenzwertig finde.
@ Sebbel:
Meiner Meinung müssten 12 schon reichen.
Wenn du VA 10mm und hinten 20 abgenommen bekommst dann:
alles nur meine persönliche Meinung
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0