Ja gibt es für alle Gewindegrößen.
Beim Schaltgetriebe klar, wenn das unten dann nicht zu tief raussteht.
Beim DSG macht es wenig Sinn.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Ja gibt es für alle Gewindegrößen.
Beim Schaltgetriebe klar, wenn das unten dann nicht zu tief raussteht.
Beim DSG macht es wenig Sinn.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Ich werd das auf jeden Fall fürn nächsten Ölwechsel auf dem Schirm halten.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
de50ae schrieb:
Ja gibt es für alle Gewindegrößen.
Beim Schaltgetriebe klar, wenn das unten dann nicht zu tief raussteht.
Beim DSG macht es wenig Sinn.
Da bin ich auch auf derselben Linie wie @Rodelkoenig.
Am Getriebe wird es wenig Sinn machen wenn man alle ~5 Jahre einmal tauscht.
Am Motor, bei jährlichem Wechsel, wird es schon eher Sinn machen.
An den Bremssätteln wäre das eine wirklich interessante Idee, bei Vielfahrern wird die Bremsflüssigkeit wohl auch jährlich fällig sein und da gehts um 4 Entlüftungsöffnungen.
Habe für den Golf neues Swiss Wachs und dieses Felgenwachs von denen besorgt. Neue Winterreifen bekommt er auch, dann werden die 18er Sebring Felgen zu den Winterreifen
Ach und TÜV steht im Oktober auch noch an, das erste mal.
DSG wird Öl von unten wieder befüllt ,wo es auch rauskommt und zu dem erst den füllstand rörchen raus , damit es überhaupt rauskommt.
Bremsflüssichkeit alle 2 Jahre fällig
Gut. Habt mich überzeugt. Dann werde ich das so machen und nur mal beim nächsten Öl Wechsel daran denken das zu tauschen.
Für den Thread hier:
Getriebeöl besorg ich gerade und alles mögliche an Dichtungen falls was notwendig wäre.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Zog88 schrieb:
Da bin ich auch auf derselben Linie wie @Rodelkoenig.
Am Getriebe wird es wenig Sinn machen wenn man alle ~5 Jahre einmal tauscht.
Am Motor, bei jährlichem Wechsel, wird es schon eher Sinn machen.
An den Bremssätteln wäre das eine wirklich interessante Idee, bei Vielfahrern wird die Bremsflüssigkeit wohl auch jährlich fällig sein und da gehts um 4 Entlüftungsöffnungen.
Maxi schrieb:
Sind das die Dekore mit den erhabenen Waben?
Das ist ja geil. Kannst du mir ev bei Gelegenheit die TN von einer der Dekore nennen?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc R eingetauscht
Golf4ever schrieb:
@Inuyasha4040
Guter Kauf![]()
Das Swissvax kommt bei meinen Sommer- und Winterfelgen seit Jahren vor jeder Saison drauf.
Dann bekommt man die Felgen sogar nur mit einem feuchten Lappen nach der Wäsche wieder sauber.
Alles notwendige zum Tauschen des Getriebeöl inkl der Schrauben, welche ich unbedingt ersetzen glaube zu müssen.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Die Ölablassschraube würde ich nicht tauschen, vor allem wenn sie gerade zum ersten Mal geöffnet wird.
Anders ist die Lage bei meinem Trecker, der ist von 1975 und die Ablassschraube auch. Noch dazu eine konisch über das Gewinde dichtende, ohne Bund & Kupferring. Die wird nächstes Frühjahr ersetzt weil er alle Betriebsstunde ein- zwei Tropfen verliert.
Aber so ist das, ein Steyr markiert sein Revier...
Ich finde de Geschichte super. Hab ja auch einen Steyr zuhause stehen. Derzeit leider nicht in Betrieb. Muss ich mir mit nem Freund mal in ruhiger Minute anschauen.
Meine Freundlicher hat mir nur de Schrauben von dem Lager des Getriebes, die Pendelstütze und die Halbachsschraube an der Radnabe raus gesucht. Zusätzlich noch etwas Fett bestellt für die Kupplung und die Führungsbuchse hab ich auch gleich mitbestellt. Dachte kann nicht schaden.
Ob es übertrieben ist weiß ich nicht. Mal schauen was meint Mechaniker meines Vertrauens nächsten Freitag sagt.
Hoff nur das Ravenol kommt noch rechtzeitig an
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
5.Inspektion und Ölwechsel
Man möge mir verzeihen denn ich bin ein Landei und von einer Generation großgezogen worden die "Wegwerfgesellschaft" nicht buchstabieren könnte.
Aber WAS, liebe Vereinigung Deutscher Ingenieure, qualifiziert eine Ölablassschraube zum Einwegprodukt?
Der Dichtring
Mein Freundlicher tauscht de Schraube auch nicht, wenn nicht notwendig.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer