Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen
@koenigdom die Motec Tornado fährt gefühlt jeder 2te oder dann ähnliche Felgen ... sieht man wie Sand am Meer ... und die FINest.13 FN1 sehen echt nicht schick aus
@koenigdom die Rotiform BLQ fahren aber auch viele und die sehen irgendwie billig aus am besten in Richtung BBS oder irgendwas schcickes von Audi in 19 Zoll ( S3, RS3, Rotor usw) ... das steht dem Golf am besten ...
Ich fände ja diese Felge extrem geil. Ist vom S4 bzw. RS4. Allerdings weiß ich nicht in wie weit eine 8,5x19 ET 40 auf dem 7er zu verwirklichen ist.
Benötigt man nicht eine zivile TÜV Freigabe wenn du die Felgen von Audi fürn Golf verwenden möchtest in Österreich???
05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen
Ne neue Flegenbürste von "Mirror-labs".
Ist mit 13€ absolut erschwinglich und gut verarbeitet.
Ist wohl ein Start-Up das die nächste Zeit noch mehr in Richtung Autopflege rausbringt.
Wenn deine Felgen schwarz Teillackiert sind, z.B. Santiago, Serron o.ä. Dann machste dir damit schöne feine Kratzer rein....
Ein Kumpel hat seine Santiago die Tage mit dem Dremel und Polierpads an den schwarzen Stellen Hochglanzpoliert...und versiegelt....da waren Kratzer drin ohne Ende. Der hat auch immer mit so einer Bürste die Dinger sauber gemacht.....
da kann ich @D.I.S.C.O. nur recht geben Finger weg von solchen Bürsten ... da kannst du gleich mit Schleifpapier drüber gehen ... und felgen immer vorher mit Felgenreiniger behandeln und ordentlich abspülen ... danach dann erst mit Putzgeräten drüber sonst ist der feine Bremsstaub in Verbindung mit Wasser wie Schleifpapier ...
Ich fände ja diese Felge extrem geil. Ist vom S4 bzw. RS4. Allerdings weiß ich nicht in wie weit eine 8,5x19 ET 40 auf dem 7er zu verwirklichen ist.
Benötigt man nicht eine zivile TÜV Freigabe wenn du die Felgen von Audi fürn Golf verwenden möchtest in Österreich???
Wie das in Östereich ist kann ich nicht sagen. In Deutschland kannst du diese Felgen dann anhand eines Festigkeitsgutachten´s per Einzelabnahme eintragen lassen.
@koenigdom weisst du in welchen Einpresstiefen diese Felge zu haben ist bzw in welcher Kombination Sie passen würde? Ich habe mir zwar erst die Pretoria´s gekauft, aber würde das falls möglich auch noch Rückgängig machen
Ich fände ja diese Felge extrem geil. Ist vom S4 bzw. RS4. Allerdings weiß ich nicht in wie weit eine 8,5x19 ET 40 auf dem 7er zu verwirklichen ist.
Benötigt man nicht eine zivile TÜV Freigabe wenn du die Felgen von Audi fürn Golf verwenden möchtest in Österreich???
Wie das in Östereich ist kann ich nicht sagen. In Deutschland kannst du diese Felgen dann anhand eines Festigkeitsgutachten´s per Einzelabnahme eintragen lassen. @koenigdom weisst du in welchen Einpresstiefen diese Felge zu haben ist bzw in welcher Kombination Sie passen würde? Ich habe mir zwar erst die Pretoria´s gekauft, aber würde das falls möglich auch noch Rückgängig machen
meinte die einzelabnahme kostet aber sehr viel Geld
05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen