Das die Zündanlage eines hochgezüchteten Rennmotors eine andere ist als an einem Serienwagen ist sicherlich unbestritten.
Muss ja auch so sein.
Aber das man nach 120tkm die Zündspulen wechseln muss halte ich für Kundenfängerei bzw. Abzocke wenn kein Defekt vorliegt.
Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
AID. Ist heute angekommen. Jetzt muss es nur noch codiert und eingbaut werden
-
Den Wagenheber habe ich euch bislang vorenthalten
. Ist angeblich baugleich mit dem Rodcraft RH136, der mir aber mit knapp 200€ zu teuer war. Der originale vom Benz ist eigentlich nicht so schlecht, der originale vom Golf eher schon
. Dafür nahm ich immer so einen billigen 08/15 Wagenheber, der mir aber schon lange auf die Nerven ging.
Der neue ist mit 14kg noch gut tragbar und hat sich am Wochenende beim Räder wechseln auch schon sehr bewährt. Einen zusätzlichen Gummi habe ich nicht drauf. Mit meinen RMK 34cm natürlich keine Probleme, ab geschätzt 32cm dürfte das aber schwierig werden.
Hydraulischer Punktheber zollFrosch zoll PROFITOOL Tongrun T815016L | motointegratorDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von romeon ()
-
Osram dynamische Spiegelblinker. Da endlich auf normalem Preisniveau angekommen (71€).
-
Für das Geld hättest auch ein originales Spiegelglas bekommen…
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Ich habe seit 5 Jahren einen Nachbau drinnen, also kein Bedarf mehr.
-
Einen neuen Keilrippenriemen zusammen mit dem Spannelement als Rep. Satz. Wenn ich die Sommerschuhe dran mache werde ich den Riemen auch gleich wechseln...
Fährste quer siehste mehr -
n`neuen Anhänger für allerlei Ladungen, da bei meinem alten Bj. 98 Hänger sich letzten das Radlager samt Rad verabschiedet hat und der Hänger sich dabei komplett zerlegt hat bei 70 Sachen (Holzboden)
Nach nem Tipp von @Oeltanker wurde es diesmal ein UniTrailer
Diesmal aber schön groß (300x150cm / 1.3 To.) weil mir die letzte Male der Platz ausging, lässt sich dann auch an ein größere Publikum vermieten wenn ich ihn mal nicht brauche. Dazu gabs dann noch schicke LED Leuchten und neue Zurrgurte
Wenn der nur halb solange hält wie der alte dann bin ich happy
ger_pl_Gebremster-Pkw-Anhanger-300x150-EXPERT-PLUS-3015-1300-kg-mit-Hochplane-und-Hochspriegel-140-cm-4994_1.png___________
Grüße,
Marco
-
@Kracksn
Hi Marco, alter Kleinspediteur;)
Ein Tipp zum Planenhänger von mir:
Du kannst die hintere Plane doch nach oben rollen und oben zusammengerollt mit 2-3 kurzen Gurten und Haken dauerhaft sichern?!
Diese Planenhalter, nenn ich sie mal, gibts im Zubehör zu kaufen. Diese analog zu hinten vorne anbringen. So kannst du bei Leerfahrten oder wenn das Ladegut extra verzurrt den Schutz durch die Plane nicht erfordert beide Planen hochrollen und sparst echt Kraftstoff durch den erheblich niedrigeren Luftwiderstand des Hängers. Zieht sich dann fast wie ein Hänger ohne Planenaufbau wenn’s durchziehen kann.
Merkt man deutlich!
x-tra GrüßeGruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
-
-
ich habe heute das APR Open Air Intake bestellt und bin schon sehr gespannt wie der Gerät mit offener Ansaugung klingt!
[IMG:https://www.mft-shop.de/media/image/c6/4e/de/APR-Intake-CI100041_012.jpg] -
@keys @Zog88 SORRY, wenn ich jetzt erst Stellung dazu nehme.
Es handelt sich dabei nur um eine Empfehlung! Man sollte den Wechsel der Zündspulen beim 2. wechseln der Zündkerzen (ca.120t km) in Betracht ziehen.
Es ist kein Muss !!! Wenn es so rüber gekommen ist dann tut es mir leid, ich dachte ich habe geschrieben das es nur eine Empfehlung ist.
Wenn ich jetzt demnächst meine Kerzen tausche erneuere ich die Zündspulen auch, schadet ja nicht.
Gruß RichardFährste quer siehste mehr -
Geld ist ja nicht weg, hat nur ein Anderer
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Kabelsätze bei Ali.
Boar das ist wie Weihnachten da
einmal den ACC Kabelsatz und einmal nen CAN Extender Kabelsatz fürs ans Gateway.
-
solche Abdeckkappen von Ali
-
De hab ich auch. Sind super.
Mein Freundlicher hat die letztens im Etka suchen wollenFahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Hast ihm nicht ein Geschäft vorgeschlagen: nen Fuffi für'n Satz
-
4x Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 für 320 € aus dem Netz (aktuell in fast allen Reifentests Testsieger). Vergleichspreis bei meinem örtlichen VW Händler waren 520 €. Einfach mal 63 % Aufschlag, unfassbar...
Für Ummontieren, Wuchten, Entsorgung der alten Reifen und Räderwechsel von Winter- auf Sommerräder will der Freundliche 80 €. Kommt dann noch obendrauf. Der örtliche Reifenhändler wollte auch 80 €, falls ich die Reifen bei ihm kaufe (für 444 €), und 140 €, wenn ich sie selber mitbringe. Also 75 % Preisaufschlag für die gleiche Arbeit, wenn ich das Material stelle. Ahja. Da fehlen mir die Worte...
Viele Grüße
Casey -
Mein Händler verlangt für die Montage von mitgebrachten Reifen auch mehr. Ich habe iirc 105€ für 4 Stück bezahlt, für bei ihm gekaufte wären es um die 80€ gewesen.
Warum er das macht: weil ers kann. Bei vielem, was du nicht selbst machen kannst, wirst du mittlerweile gnadenlos über den Tisch gezogen.
Über eBay kann man einen Montageservice in der Nähe dazukaufen. Habe ich jetzt mal gemacht, Erfahrungen dazu nächste Woche. -
OT
@casey1234
@romeon
Nennt sich Inflation und "bedanken" dafür kann man sich bei der EZB und einer Regierung, die nichtmal ansatzweise Kenntnisse in der Finanz- & Wirtschaftspolitik hat.https://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0