Servus Leute ich wollte mal ein Thread erstellen der sich mit unseren Vertragswerkstätten und dabei im speziellen mit eurem Eindruck darüber ob die Leute dort wirklich Ahnung haben oder nur "Schauspieler" sind.
Vielleicht macht es auch Sinn hier einmal eine Liste zu erstellen welche Autohäuser zu empfehlen sind und welche nicht.
Hier mal ein Beispiel welches mich gerade selber betrifft um zu zeigen worauf ich hinaus will.
Kurz zum Einstieg, ich hab selber KFZ gelernt bin aber nun im Werk selber in der Produktion beschäftigt, von daher ist ein wenig Wissen durchaus vorhanden.
Nun zu meinem Fall, ich hab mir vor kurzem ein Werksleasinggolf geleistet der nach seiner 6 monatigen Leasingzeit 4600 KM gelaufen war.
Ein 2.0 TDI BMT mit 110KW, Schaltgetriebe. Auf der Rückfahrt nach dem abholen ist mir schon aufgefallen das er Ruckelt/verzögerte Gasannahme hat, kurzzeitig so ca ne halbe bis eine Sekunde lang im Teilastbereich.
Also ganz normale Pedalstellung wie man halt so mit dem Verkehr mitschwimmt. Tritt man das Pedal stärker durch geht er los wie eine Ochse und hat auch keinerlei Ruckeln oder so.
Dieses Problem tritt immer mal wieder auf, dann wieder nicht ist alao auch schwer Reproduzierbar, außer man fährt mit dem Auto jeden Tag .
Ich also auf zum freundlichen, Probefahrt und der sagt Ja, ne könnte sein aber eiegentlich ist alles gut. Also ab an Tester und der sagt keine Fehler im Speicher und auch kein Update fürs Steuergerät vorhanden.
Und jetzt weiß er auch nicht weiter, wäre "Stand der Technik", soll in vier Wochen wieder kommen dann gucken wir noch mal
Das ist nicht mein erstes Auto und wie gesagt ganz so Ahnungslos bin ich auch nicht aber wenn das "Stand der Technik" ist wieso ist dann mein Golf 4 um Lichtjahre besser gelaufen.
Entwickeln wir uns zurück
Ich kann nur sagen so wie meiner läuft ist nicht normal und nervt mich auch tierisch.
Jetzt zu dem Grund dieses Threads, Autohaus wechseln, klar nur wohin. Die anderen hier in der Nähe sind genauso schlimm. Bei einem war der vierer mal zur Inspektion nach dem abholen hatte er keine Leistung mehr weil der Stecker auf dem Massenmesser nicht drauf war (aber der Servicemeister hat selbstverständlich ne Probefahrt gemacht ) also Job verfehlt sag ich nur.
Beim anderen haben sie mir beim Achsmanschettenwechsel das Gewinde vom Gelenk geschrottet, angeblich wegen zu viel Rost , hab die andere Seite dann selber gemacht und siehe da hat alles geklappt ohne Kaputtmachen.
Achso wohne im schönen Niedersachsen in der Gegend von Peine. Wenn jemand nen Geheimtip hat bin ich dankbar
Vertragswerkstätten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen
-
Ähnliche Themen