Golf 7 diverse Fragen (u.a. Composition Media)

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Da sollte ein Kabelsatz für den Anschluss ans BCM dabei sein, den kannst du einfach missbrauchen für die Verkabelung. Wie genau alles eingepinnt werden muss siehst du im LED Rückleuchten Thread

      ANZEIGE
    • bitte im entsprechenden Thread nach schauen. Es fehlt natürlichh noch die Kabelverbindung von innen nach außen

      Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin.
    • Jony schrieb:

      So, da ich wieder einige Neuigkeiten habe werde ich diese mal teilen.

      Discover Media & iPhone
      Wie ich bereits erwähnt habe, hatte ich bei VW direkt nachgefragt ob man die USB-Schnittstelle nachrüsten kann.
      Da die Antwort von VW etwas länger auf sich hat warten lassen, habe ich selber mal rumgespielt und einiges in Erfahrung gebracht.
      VW behauptet ja, dass man für das iPhone einen anderen USB-Anschluss bräuchte der einen eigenen CHIP für das lesen von Apple-Geräten hat. Nach meiner Recherche und Erfahrungen bin ich letztendlich zum Entschluss gekommen, dass dies nicht der Fall ist. Das ist alles eine Software Sache. Warum VW das absichtlich extra verkauft ist mir noch nicht klar.
      Die Software des Mediasystem diesbezüglich zu flashen und abzuändern ist für mich einfach zu Umständlich.
      Klar ist aber auch, dass es keine hardware Sache ist. Ebenfalls das mit dem Bluetooth übertragenen Playlisten etc. liegt mal wieder nur an Apple laut VW. (Es ist ja nicht möglich im Discover Media die Playlisten des iPhones durchzuschauen geschweige denn die Mediathek zu durchsuchen.) - Hier hat sich wieder gezeigt, dass natürlich VW einfach die Software nicht dementsprechend entwickelt hat. Auch hier ist keine Restriktion bei Apple bekannt.

      Im Fazit lässt sich nur sagen, dass VW hier definitiv um einiges Nachholfbedarf hat. Andere Hersteller wie BMW, Mercedes und selbst Marken wie Audi/Seat können das um Längen besser.

      Hier noch die original E-Mail von VW:


      VW schrieb:

      Ref.-Nr.: XXXXX

      Nachruestung
      Fahrgestellnummer: XXXXXXX

      Sehr geehrte Frau XXXXX, sehr geehrter Herr XXXX,

      vielen Dank fuer Ihren Anruf in unserer Kundenbetreuung und das angenehme Gespraech.

      Die Nachruestung einer USB-Schnittstelle fuer Apple-Geraete ist fuer Ihren
      Volkswagen Golf VII mit der oben genannten Fahrgestellnummer leider nicht moeglich. Ueber Bluetooth Audio-Streaming lassen sich
      jedoch auch Playlisten abspielen, sofern Sie in den richtigen Formaten, wie M3U, PLS, ASX oder WPL, gespeichert sind.

      Alle unsere Steuergeraete im Fahrzeug stellen einen geschlossenen Verbund dar. Die mit einem Radiosystem oder
      Radio-/Navigationssystem ausgelieferte Software ist auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt. Um diese Steuergeraetearchitektur
      nicht zu gefaehrden, bietet Volkswagen keine Firmware-Updates an.

      Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

      Freundliche Gruesse aus Wolfsburg
      i. V. Mario Meyer i. V. Denis Magiera

      Volkswagen AG
      38436 Wolfsburg
      Tel +49 (0) 800 1234109
      Fax +49 (0) 800 3298655792436
      Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
      Homepage http://www.volkswagen.de

      VOLKSWAGEN AG
      Sitz/Domicile: Wolfsburg
      Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Braunschweig
      HRB Nr./. Commercial Register No.: 100484
      Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Hans Dieter Poetsch
      Vorstand/Board of Management: Matthias Mueller (Vorsitzender/Chairman), Karlheinz Blessing, Herbert Diess, Francisco J. Garcia
      Sanz, Jochem Heizmann, Christine Hohmann-Dennhardt, Andreas Renschler, Rupert Stadler, Frank Witter

      Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf den
      Rechtscharakter der E-Mail zu.
      Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail. This addition does not constitute a
      representation that the content of this e-mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon VOLKSWAGEN AG.
      ......

      So das Thema USB-Anschluss hat mich nicht in Ruhe gelassen. Nachdem ich auf der Zubehör-Seite von Volkswagen das Media-Kit Nachrüstung gefunden habe (Artikelnummer 3G0057342A), war ich mal bei meinem Händler. Zwar meinte VW wäre für meinen Golf nicht machbar, sieht der Händler wohl anders. Habe für nächste Woche Montag den Termin. Kostenpunkt wird wohl mit Einbau bei ca 140,00€ liegen. Für mich noch im Rahmen.

      Ich bin mal gespannt, ob dann später der Anruf kommt, dass es nicht geht. :D
    • So, gestern auf mein Discover Media (MIB 1) die Softwareversion 0421 draufgespielt. Läuft jetzt alles flüssiger und schneller. Ebenfalls werden nun die Einstellungen für die Ambientebeleuchtung gespeichert.
      Hat bei mir also keine negativen Folgen bis jetzt. Die Bluetooth-Wiedergabe ist auch stabiler.

      Weiß jemand wie die Funktionalität aussieht, mit der USB-Buchse für iPhone/iPod? - Sind Wiedergabelisten scrollen etc. möglich?

    • Hallo,
      war kürzlich zum Kundendienst. Dabei wurde die TPI 90i5 aufgespielt. Weiteres ist mir nicht bekannt.
      Seitdem verbindet sich mein Handy nur sehr schlecht mit dem Radio. Vor dem Kundendienst gab es diesbezüglich keine Probleme.
      Radio Softwareversion ist jetzt die 0421. Weiß jedoch nicht ob es vorher eine andere Version war.
      Hat sonst jemand gleiche Probleme festgestellt bzw. wie wurden diese behoben.
      Danke für Info´s
      Gruß
      VW03

    • vw03 schrieb:

      Hallo,
      war kürzlich zum Kundendienst. Dabei wurde die TPI 90i5 aufgespielt. Weiteres ist mir nicht bekannt.
      Seitdem verbindet sich mein Handy nur sehr schlecht mit dem Radio. Vor dem Kundendienst gab es diesbezüglich keine Probleme.
      Radio Softwareversion ist jetzt die 0421. Weiß jedoch nicht ob es vorher eine andere Version war.
      Hat sonst jemand gleiche Probleme festgestellt bzw. wie wurden diese behoben.
      Danke für Info´s
      Gruß
      VW03
      Solltest Du eventuell einen eigenen Thread aufmachen. Bei mir hat das Update nur positives bewirkt.
    • schüttel aber nicht zu lange, sonst wird dir noch ganz wirr im kopf

      Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin.
    • @Jony

      Diesmal kann ich nur mit angelesener Theorie dienen. Die Praxis wird nächstes Jahr nachgeholt.

      Die Ränder des Steinschlags mit einem Skalpell brechen/glätten.
      Evtl. noch mit Kovax glätten (gibt es bei autopflege24.net und bei www. lupus-autopflege.de
      Den Füller eher mit nem Zahnstocher auftragen, da der Pinsel des Lackstifts i.d.R. zu dick ist.
      Nachdem dieser lang genug ausgehärtet ist, Klarlacklack drauf und auch wieder aushärten lassen.
      Dann mit Politur drüber - mit Maschine oder Hand, je nach Verfügbarkeit und Können.

      Viel Erfolg

      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

      ANZEIGE
    • Schwede schrieb:

      @Jony

      Diesmal kann ich nur mit angelesener Theorie dienen. Die Praxis wird nächstes Jahr nachgeholt.

      Die Ränder des Steinschlags mit einem Skalpell brechen/glätten.
      Evtl. noch mit Kovax glätten (gibt es bei autopflege24.net und bei www. lupus-autopflege.de
      Den Füller eher mit nem Zahnstocher auftragen, da der Pinsel des Lackstifts i.d.R. zu dick ist.
      Nachdem dieser lang genug ausgehärtet ist, Klarlacklack drauf und auch wieder aushärten lassen.
      Dann mit Politur drüber - mit Maschine oder Hand, je nach Verfügbarkeit und Können.

      Viel Erfolg

      Greetz
      Sven

      BigFossy schrieb:

      kannst dir das mal anschauen:

      Drück mich
      Danke Euch. Habe mich entschieden die Motorhaube komplett neu lackieren zu lassen und dann eine Folie draufkleben zu lassen. Kostenpunkt für alles 300€. Läuft als interner Auftrag und ist deswegen ganz günstig.

      Jetzt mal wieder zu einem anderen Problem: Mein Fahrersitz macht komische Geräusche (hört sich an wie ein Knacken), beim stärkeren Bremsen, Beschleunigen und Kurven, Jemand eine Ahnung? - Beifahrersitz ist in Ordnung. Komischerweise konnte mein Händler das nicht nachvollziehen. Mich stört es aber extrem. Bei meiner Freundin tritt das aber auch nicht auf.