Es gibt aber auch äußerst gute „auf jeden Bock gleich stumpf aufspielen“ Software. Da steckt aber auch jahrelange Entwicklung und kostenintensive Tests dahinter, wo die meisten ortsansässigen Tuner nichtmal das Budget dazu haben - nämlich APR.
Firmen wo man sonst noch mit gutem Gewissen hin kann: HGR, MTR, HGP,...
Und um Firmen wie ABT, Racechip und wie sie alle heißen, sollte man den größten Bogen machen
GTD - mehr Power
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Natürlich gibt es diese Firmen. Bei APR würde ich auch blind zustimmen. Aber auch da gibts die Leistung nicht für 99 Euro. Eben aus den erwähnten Gründen. Da steckt zu bezahlendes Know How hinter.
-
Was ganz allgemein zum Thema Leistungssteigerung zu erwähnen ist und das völlig unabhängig davon wer es gemacht hat. Wenn man die Leistung steigert bewegt man sich natürlich näher an das Limit wofür der ganze Klumpatsch ausgelegt ist. Das ist auch erstmal nicht sooo schlimm. Hier kommt dann aber meist der Faktor Mensch ins Spiel. Viele haben dann 20 bis 30 PS mehr und haben plötzlich das Verlangen den Wagen wie einen Rennwagen zu behandeln und jagen die Scheiße dann hoch. Dann heißt es natürlich immer die Schuld liege beim Dienstleister und genau daher rührt auch der z.T. grausige Ruf des Ganzen.
-
natürlich ist es mehr Belastung für die ganzen Komponenten, aber ich gehe davon aus, das der Tuner eben kein max. PS Tuner ist und ich nach 30 Tkm das Ding zerjage, sondern dass diese Leistung dauerhaft standhaft ist und auch mögliche Bauteilschutz Sachen nicht umgangen werden.
Hab letztens erst wieder ein Diagramm gesehen bei Instagram, wo für eine Stage12 (Remus Abgasanlage, HJS Downpipe, hg airintake) bei einem Performance~355PS~334PS anlagen und~500NM~478NM. Diagramm hatte ne Delle von ca. 55-60NM bei ca.3000-35002800-4800 Umdrehungen (Tiefpunkt bei 3400-3600). Hab ihn darauf angesprochen, dass man das eigentlich sauberer programmieren könnte und er meinte, egal würde er eh nicht merken und das es eh Sonderpreis seines Tuner war. Verraten wollte er mir den Namen leider nicht.
Also man sollte auch nicht nur auf die versprochenen NM und Leistung achten, die sind eher für'n Stammtisch relevant, als vielmehr auf einen sauberen Verlauf der Kurve"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcrDieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Sebbel ()
-
355PS und 500Nm mit IS20... ich dachte hier gibts keine guten Witze mehr?
-
-
koenigdom schrieb:
355PS und 500Nm mit IS20... ich dachte hier gibts keine guten Witze mehr?
Hab's oben korrigiert"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcrDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sebbel ()
-
@koenigdom
Mein GTD könnte auch ein paar Pferde mehr vertragen.. und dann Feinabstimmung ( auch DSG ) ..
Kennst du da einen guten Mann irgendwo in Ö ? -
Als Österreicher muss ich ganz ehrlich gestehen... bei uns tummeln sich mehr Klugscheißer als Könner. Da greif ich lieber zu einer vernünftigen APR Motor und DSG Software UND lass das dann auch eintragen. Da hab ich hier im Südosten Österreichs einen Vertriebspartner
-
mustername schrieb:
@koenigdom
Mein GTD könnte auch ein paar Pferde mehr vertragen.. und dann Feinabstimmung ( auch DSG ) ..
Kennst du da einen guten Mann irgendwo in Ö ?
-
Jup, ist auch ein netter Kerl und fachlich gut. Ich weiß aber nicht ob er TÜV anbietet
-
koenigdom schrieb:
Jup, ist auch ein netter Kerl und fachlich gut. Ich weiß aber nicht ob er TÜV anbietet
-
koenigdom schrieb:
Als Österreicher muss ich ganz ehrlich gestehen... bei uns tummeln sich mehr Klugscheißer als Könner. Da greif ich lieber zu einer vernünftigen APR Motor und DSG Software UND lass das dann auch eintragen. Da hab ich hier im Südosten Österreichs einen Vertriebspartner
-
-
Danke, werd da gleich mal eine Mail hinschicken
-
-
Tesla Model S P100D im Ludicrouse Mode
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen