Mal eine dumme Frage, ich hatte einen platten Reifen. Nun bekomme ich den Fehler nicht weg im Borcomputer.
Kann mit dem radio kein RDKS Reset machen.
Habe den Fehler mit VCDS gelöscht, bleibt dabei.
Wie kann ich den reset mit dem chinisischen Radio machen? Oder kann ich den reset auch mit VCDS machen?
Chinesisches Composition Colour MIB2 (Bluetooth, USB, SD, Mirrorlink) 5GG035280
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Reset ist wie beim originalem Radio unter Einstellung zu finden :O
-
war bei mir nicht musste mit VCDS aufs Radio und RDK aktivieren.
-
Ich habe mir nun auch das 5GG035280B gekauft.
Im MFD habe ich Audio rauscodiert und Telefon reincodiert.
Mir ist es aber noch nicht gelungen meine Kontakte im MFD anzeigen zu lassen.
Muss man hierfür noch etwas bestimmtest codieren oder geht das garnicht? -
Ja Start stop Menü geht auch, habe ich ebenfalls in den Anpassungen analog zum Klima Menü konfiguriert.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Phantomspeisung nichts bringt da wohl eher der Tuner vom Radio nicht mehr bringt. -
Ich habe jetzt extra das 5GD...280B bestellt, da es ja mittlerweile eine Android Auto Firmware geben soll. Warte jetzt noch auf den Typ aus dem RCD Forum und teste sie dann - Update folgt
Nebenbei: das Radio kam von China/AliExpress nach CH innerhalb von 2 Werktagen per TNT! -
Die Firmware gibts ja leider noch nicht auf deutsch, aber berichte mal wie sie läuft...
-
einer aus dem Portal rcd330plus behauptet die Deutsche Firmware mit Android Auto für 5GD035280B zu haben. habe Ihm geschrieben, bis jetzt nur leere versprechen....
Die Chinesen bieten 5GD035280B mit Deusche Firmware und Android Auto. Kostenpunkt inkl. Versand 200 euro ohne Zoll.
ich glaube mittlerweile dass die selber keine Firmware anpassen können, und das meiste aus den russischen Foren stammt. ich habe nämlich einige Beiträge bei denen gefunden die 1:1 die russischen Beiträge entsprechen.
#luisant:
Mir wird auch interessieren ob der Update für 5GD035280B ohne Problemen läuft.. Bitte berichten.. Danke -
Es wird fast alles an Firmwarevarianten aus den russischen Foren geklaut. Die wahre Kompetenz liegt dort. Im RCD330 Forum hat sich bestimmt Ersin Cakir zur deutschen Version geäußert. Es gab ja auch schon ein Video mit der deutschen Firmware. Wenn jemand die Software hätte, könnte man auch selber auf deutsch übersetzen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tomax ()
-
Ich hab die Software heute morgen installiert und läuft.
Melde mich später nochmal mit genaueren Infos. -
was hast für deine Einheit bezahlt? und Update?
-
luisant schrieb:
Ich hab die Software heute morgen installiert und läuft.
Melde mich später nochmal mit genaueren Infos.
-
Soooo.
Ich hab das Update von der RCD Seite in Englisch für 30€, kein Deutsch dabei (ich finde Englisch sowieso stylischer im Auto).
Das 5GD 035 280 B habe ich von Aliexpress bestellt, waren glaube ich so 150€ inklusive Versand nach CH. Dafür war es aber auch nach unter einer Woche da (!!) und OPS/MuFuLenkrad waren schon richtig codiert.
Das Update ging vollkommen problemlos mit einem etwas älteren USB Stick (4GB, FAT32), beim vorherigen Radio (5GG...) war das noch sehr viel problematischer. Nach 5 Minuten war das Update durch und scheint erstmal alles zu klappen. Hatte einen Bug, bei dem der Sound etwas blechern klang und der Fader/Balance nicht mehr einstellbar war. Reboot hat das aber erstmal gelöst, ich beobachte das noch weiter.
Die Akzentfarbe ist blau, sieht finde ich ganz gut aus. Bootlogo ist ganz normal VW.
Ansonsten klappt Android Auto und Carplay sehr gut. -
Die deutsche Sprache kann man mit etwas Aufwand in einer Hex-File anpassen.
-
Tomax schrieb:
Die deutsche Sprache kann man mit etwas Aufwand in einer Hex-File anpassen.
Falls jemand die Firmware kostenlos irgendwo findet kann die links hier posten bzw. per PM verteilen. -
Ich versteh ja, dass die Preise überzogen sind, aber einen kleinen Beitrag an den Übersetzer zu leisten wäre jetzt kein Beinbruch würd ich sagen.
Immer alles gratis zu wollen is ja auch nicht unbedingt der Logik letzer Schluss.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Genau, für die Übersetzung sollte man schon zahlen. Das ist einfach zeitaufwendig u. man muss testen. Die Sprache wird in einer HMI Binärdatei geändert. Wenn ich eine Version der Firmware hätte bzw. nur diese Datei, könnte ich mir das mal anschauen.
-
-
Hm ich hatte noch keine Warnmeldung denke ich, werde aber darauf achten. Ansonsten ist das KI weiterhin Englisch bei mir
-
sowie es das gelesen habe, läuft der update nicht wirklich optimal...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0