TaKoloco schrieb:
Hallo,
Hat hier mitlerweiele jemand ne Lösung gefunden um die PDC mit Obdeleven wieder zu aktivieren?
Allerdings komme ich nicht in die 5F Anpassung rein. "Beschreibungsdaten nicht gefunden"
Habe die Pro Version, könnte also die lange codierung nutzen, falls mir jemand weiterhelfen kann.
Chinesisches Composition Colour MIB2 (Bluetooth, USB, SD, Mirrorlink) 5GG035280
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich schau nochmals nach wg. der PDC, das geht bestimmt. Ansonsten schreibt doch einfach mal einen Verkäufer dieser Geräte an.
Hier nochmals die Codierung der Rückfahrkamera, falls es jemand braucht:
STG 76 – Coding – Byte 02 – Bit 4 auf 1 (kann statt der STG Nr. 76 auch die 10 sein, je nach Einparkhilfe)
STG 5F – Coding – Byte 19 – Bit 4 auf 1
(zum Abschalten der RFK, die Bits wieder auf 0 setzen)
Habe ich mit OBD11 gemacht und geht einwandfrei.
Viele codieren nur das 5F und wundern sich, warum es nicht geht. Die Einparkhilfe muss auch codiert werden, sonst klappt es nicht. -
Genau! Diese gelben Linien
Hier in Obd 11:
Leider bei mir ohne Funktion....
Aber ich hatte das auch vorher bei meinem alten Comp Touch schon nicht -
Jan Werle schrieb:
Genau! Diese gelben Linien
Hier in Obd 11:
Leider bei mir ohne Funktion....
Aber ich hatte das auch vorher bei meinem alten Comp Touch schon nicht
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Okay, schade
hätte ja sein können...
-
Jan Werle schrieb:
Hallo kami83,
Was meinst du mit Bugs? Könntest du da etwas konkreter werden, damit wir dir helfen können?
Gruß kami -
-
Hi,
nee das ist kein Einstellungsproblem. Der schießt nur so auf einmal von 0 auf 100 ohne erkennbaren Grund. Wie halt bei einem Bug. Deswegen wollte ich wissen ob meine Firmware aktuell ist?
Gruß kami -
Ich habe hier was zur Codierung der Parksensoren gefunden:
Steuergerät 5F
Anpassungen
Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_pdc >> Activated
Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_pdc_over_threshold_high >> Activated
Car_Function_List_BAP_Gen2-parking_assist_0x0A >> Activated
Car_Function_List_BAP_Gen2-parking_assist_0x0A_msg_bus >> Terminal 15
Danach den Power-Knopf für 20 Sekunden lang drücken, um das Radio zu resetten. -
Jimmy_Pop schrieb:
Ich habe hier was zur Codierung der Parksensoren gefunden:
Steuergerät 5F
Anpassungen
Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_pdc >> Activated
Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_pdc_over_threshold_high >> Activated
Car_Function_List_BAP_Gen2-parking_assist_0x0A >> Activated
Car_Function_List_BAP_Gen2-parking_assist_0x0A_msg_bus >> Terminal 15
Danach den Power-Knopf für 20 Sekunden lang drücken, um das Radio zu resetten.
Problem ist aber noch immer, dass ich mit ODB11 nur lange Codierung und da nur die Bits und Bytes anwählen kann.
Heißt letztendlich, dass ich wissen müsste bei welchem Byte ich welches Bit verändern müsste. -
Hallo zusammen,
habe auch ein MIB2 Radio in einem Golf 7 verbaut. Besitze VCDs und habe jetzt nach einigen Wochen aber das Problem, dass das Radio nicht mehr mit dem Auto kommuniziert (Zündung ein wird nicht mehr erkannt)
Kann hier vielleicht jemand mir sagen, welche Codierung ich alles anpassen muss, damit das Radio mit dem Golf voll funktioniert?
Also auch die Parksensoren und Deutsche Sprache und so?
Vielen Dank.
Gruß kami -
Schonmal reset gemacht vom Radios?
-
Ja das hat leider nur dazu geführt das auch Bluetooth weg ist.
-
Hast du schonmal geschaut ob noch alle Bits aktiviert sind die es beim Einbau waren?
-
Wie meinst du das genau? Ich habe mir beim Einbau nicht die kompletten Settings runtergeladen sondern nur die Veränderungen notiert.
-
Jimmy_Pop schrieb:
Die Software an sich ist top, allerdings fehlt mir hier aber die Funktion, die Sprachanweisungen über Bluetooth-Anrufe entgegenzunehmen. Somit kann kein Radio / Musik, gehört werden, wenn Mirrorlink läuft, weil der Audiokanal blockiert wird. Die Mirrorlink-Schnittstelle ist einfach Müll, das kann man nicht anders sagen. Außerdem ist Sygic Car wirklich teuer (da einzige Navi-App für Mirrorlink). Ich vermute, Mirrorlink wird auf kurz oder lang aussterben.
Oder nutzt ihr alle Google Maps mit Datenverbindung?
Hier hat einer Audio Mixing mit Sygic und BringGo getestet: Fabia III - Mirorrlink und Audio mixing
MirrorLink wird so bald auch nicht aussterben da VW in China Autos ohne Android Auto verkaufen "muss". Auch MIB3 im Golf 8 wird MirrorLink haben. Im Passat FL und Skala sogar kabelloses Mirrorlink wenn ich das Richtig verstanden habe.
Ich nutze Google Maps mit Datenverbindung über MirrorLink auf dem Discover Pro da ich mir zusätzlich Blitzer Apps anzeigen lassen kann. Erst mit Samsung und dem LG Mirrordrive Trick. Zur Zeit mit HTC und MirrorLink in Motion Codierung. Sprachanweisung habe ich Google Maps ausgestellt.
raser2.jpg -
Hi,
der zweite Soft Reset hats gelöst. Radio läuft wieder. Aber wegen der Codierung, würde ich mich über eine Zusammenfassung echt freuen.
Danke.
Gruß kami -
Wie macht man ein soft reset?
-
Power Knopf lange drücken bis es Neustartet
-
Moin zusammen,
ich habe gerade nochmal die Codierung gecheckt. Fehlerspeicher ist zwar leer aber ist das auch für den Radioteil die richtige Codierung?
STG5F 02730000FF00000000110001010000002F0206040000010002
STG17 0BA41A002300000800083E001400000000000000
Vielen Dank.
Gruß kami
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0