Codierung OBDeleven
Hallo in die Runde,
Ich habe in meinem Golf das 6,5“ (5GG035280B) Gerät verbaut und es funtkioniert auch alles einwandfrei bis auf die bekannten Punkte optische Darstellung der Einparkhilfe und die Steuerung über das Multifunktionslenkrad. Ich habe das OBDeleven Donlge+ Pro Version und würde dies nun gerne tun. Die Videoanleitung aus dem türkischen Forum ist ja für VCDS.
Nun meine Frage:
Gibt es jemanden der diese Punkte per OBDeleven programmiert hat und wenn ja, kann jemand hierfür eine Anleitung eventuell sogar mit Bidlern posten? Mir wäre damit sehr geholfen und ich denke ich bin da nicht der einzige:)
Chinesisches Composition Colour MIB2 (Bluetooth, USB, SD, Mirrorlink) 5GG035280
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hast Du die Leute von OBD11 Support Team nachgefragt?
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
So, haben gestern mit VCDS ins Radio geguckt, Anpassungen Funktionieren da. Sound bleibt mies.
Haben mal testweise das vorherige ESX eingebaut, plötzlich war auch da der Ton genauso mies. Also liegts wohl am Helix, kann das einfach kaputt gehen? Die Codierung kann das Helix ja nicht verlieren oder?
Und eine Frage noch, ich dachte immer das Radio würde aus gehen wenn man das Helix abstöpselt, Radio bleibt aber an wenn ich den Stecker ziehe, woher nimmt das Radio denn den Strom? Strom kommt ja vom Fahrzeug in den Helixkabelbaum, wird das da direkt gesplittet für Radio und Helix? Dachte immer das würde alles erst ins Helix gehen und von da der Strom wieder nach vorne -
Das Radio geht nicht aus, ist nur der Sound unterbrochen aber der Strom ins Radio bleibt die ganze Zeit.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Ah gut, dann wird das Kabel irgendwo hinterm Radio geteilt. Jetzt muss ich nur noch herausfinden warum das Helix keine Töne von sich gibt.
-
Hast Du alle Stecker/Pins uberpruffen?
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Ja die sitzen alle korrekt, probiere nachher noch einmal das ESX Radio, ansonsten hab ich mit dem Hersteller von Helix gesprochen und soll den Verstärker mal einschicken, vielleicht hat das Teil ja irgendwas abbekommen
macht das Projekt CarPlay wieder nur teurer
-
-
Ich habe irgendwo gelesen dass die Leute aus Support Team mit diese Radio schon arbeiten.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Ok, dank dir für die Info. Habe die Jungs mal angeschrieben und werde gern berichten sobald ich eine Information erhalten habe.
@all: Hat niemand Erfahrung der Programmierung der Funktionen mit OBDeleven??? -
So, mein Problem mit den nicht-funktionierenden Lautsprechern hinten ist gelöst
Der Aliexpress Händler war so freundlich mir diesbezüglich zu helfen: 5F Byte 4 sollte von '03' auf 'FF' programmiert werden. Seitdem funktionieren die Rücklautsprecher, und ist auch die Fader Funktion da.
Für gerade mal €150 ein super Teil! Wäre natürlich nett wenn jetzt auch noch Android Auto möglich wäre (zB mit Firmware update). -
Dann frag bitte nach, wie konnen wir die Radiosender / Datenanzeige im MFA codieren...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hallo
bin richtig happy und fahre trotz Schnee und Regen meine Golf7 spazieren.
Jetzt eine Frage an Euch,
wie kann ich ich mein Apple iPhone so verbinden
das mir die Cover der Lieder angezeigt werden
und die restlichen Apps über den Bildschirm bedienbar werden
DankeDer Golffreund
-
Mit Android Auto meinst du MirrorLink?
-
Also meinem Verständnis nach, sind das 2 verschiedene Wege das Smartphone mit dem Auto zu verbinden (Android).
Insgesamt gibt es Apple Car Play/Android Auto/MirrorLink.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
Also meinem Verständnis nach, sind das 2 verschiedene Wege das Smartphone mit dem Auto zu verbinden (Android).
Insgesamt gibt es Apple Car Play/Android Auto/MirrorLink.
also die Taste damit ich es verbinden kann oder gibt es noch einen Weg ??
MirrorLink ist mir zu teuerDer Golffreund
-
Was hast du den vor genau @Golffreund?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
Was hast du den vor genau @Golffreund?
möchte nur die LP Cover auf dem Display sehen
Apps müssen ja garnicht funktionieren
aber wäre schon schön dann könnte ich das Apple Navi benutzen
Danke für Deine Hilfe vielleicht hast du ja eine idee
CarPlay lädt sich noch nicht nutzen ???Der Golffreund
-
Und eine normale Verbindung über Kabel funktioniert nicht, sodass du das Handy einfach als "USB-Stick" erkennst/nutzt?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ohne Kabel kein CarPlay - sonst muss es schon ein BMW sein, da geht's auch ohne Kabel.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0