Hallo !!
Frage zur Öltemperatur beim 7er GTD, diese liegt mit GRA bei rund 2000/U/min bei rund 125 Km/h bei 98 -99 Grad ...
beim 6 er Golf 2,0 DTI 110 Ps/ 81 KW getuned auf ca. 1oo Kw / 140 Ps mit GRA bei rund 2000/ U/min bei rund 120 Km/h bei etwa 90 Grad ..also rund 10 Grad tiefer an beim GTD ...
Frage .... ist die Öltemperatur beim GTD generell höher .. bemerken möchte ich auch dass ich die Öltemperatur von 80 Grad etwa 5 km früher ..(AB Tempomat 2000 U/min) erreiche
Die Erfahrung bezieht sich auf dieselbe Strecke zu annähernd gleichen Bedingungen ..
2 Km von zu Hause auf die AB ... max Drehzahl 2000 bis 80 Grad Öl..
da erst knapp insgesamt 4000 km gefahren wurde, kann ich vorerst nicht sagen, ob sich die Temperaturentwicklung bei länger AB - Fahrt auch und diese 10 Grad mehr erhöht .. dann hätte ich an die 130 Grad ...wo beim 6 er max 120 Grad erreicht wurden
Danke mal für nähere Infos ..
KAPPI
Öltemperatur GTD höher als beim 6 TDI er ??
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also ich war gestern auf der Autobahn.....Ingolstadt bis München im schnitt 200 und bei mir lad die Temperatur konstant bei 92Grad.
Das gleiche ob ich Stadt oder Landstrasse fahre , bin immer bei 92 -93 Grad. -
Bei meinem ist das anders.
Gbei normaler Fahrweise immer so zwischen 90 und 100 Grad. Lässt man auf der Autobahn gehen, so ab 160 km/h aufwärts wird's schon mehr. Da ist meiner recht schnell bei 110 Grad. Habe auch schon mal leicht darüber gelegen. -
Bei mir ähnlich: Autobahn mit höheren Geschwindigkeiten eigentlich immer über 100°.
-
-
Bei meinem auch zwischen 90 und 110 grad, je nach Fahrweise.
-
meiner geht bei volllast auch über 120Grad
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ebenfalls.
Bei BAB > 150km/h ist das Öl > 100°C.
Gruß KlausGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
HALLO ... OK !
Also liegen die Öltemperaturen beim 7 er doch höher als beim 6 er ..mich hat es nur gewundert, dass ich von der Öltemperatur her im Normalbetrieb doch höher bin..
Danke mal für die Info
LG
Kappi -
Konnte heute mal relativ viel mit 250 km/h über die Autobahn fahren und da ging es sogar über 130° Grad. Da frag ich mich schon, ob das noch gesund ist.
-
Die 130°C hatte ich auch schon fast erreicht, natürlich bei Vollast auf der BAB.
Ob das im Rahmen ist, Interessiert mich ebenfalls -
130°C im Ölsumpf sind völlig o.k. - Die Öltemperatur sollte nur nicht dauerhaft über 150°C liegen.
Bei modernen Ölen liegt die Idealschmierwirkung bei ca. 110°C. -
Gut zu wissen, danke
-
Tach zusammen,
ich hab zwar (noch) kein GTD, aber meiner geht auch gerne mal so Richtung 120°C.
Mit Anhänger und über 22°C Außentemperatur fast durchgehend 115 - 120°C.
Dann geht auch die Wassertemperatur auf ca. 100°C.
...könnte besser gekühlt sein... -
Hi, ich besitze die 150 Ps Maschine bei 140km/h schwangt die Anzeige zwischen 100 und 105 Grad.
-
Zumindest die 2.0 Motoren haben einen Wassergekühlten Ölkühler auf der Rückseite vom Motor.
"Kaputt" wird das Öl erst ab 180 Grad wurde mir gesagt.
Ein Serien R läuft z.B. im normalbetrieb ohne Vollgas schon mit 105 - 110 Grad Öltemperatur.
Über 120 Grad ist da nicht selten, von Rennstreckenbetrieb will ich garnicht reden
Also keine Sorge, sowas kann der Motor ab -
Was ich nur bei der hohen Temperatur gemerkt hab (oder vielleicht lag es auch nur an der hohen Last...) er hat ganz schön Öl gesoffen
-
Beim GTI Clubsport S der den Rundenrekord auf der Nordschleife gefahren ist wurden an dem Tag angeblich 3 Liter Öl nachgekippt
-
Also wenn meiner erstmal warm ist und ich normal gesittet fahre, liegt er immer etwas über 90°C Öltemp. Wenn ich ihn dann mal richtig trete, dann kann es schon passieren, dass da bis zu 120°C stehen oder auch mal leicht drüber.
Das Problem bei der Geschichte ist übrigens nicht unbedingt das Öl. Die heutigen Motorenöle halten alle ca. 220-260°C aus ehe sie verbrennen. Allerdings können die Additive ab 120°C versagen, was die Öle heutzutage ja ausmacht.
Ölverbrauch konnte ich bisher noch nicht vermelden. Ich hoffe, dass das auch so bleibt. -
Ibit schrieb:
Hi, ich besitze die 150 Ps Maschine bei 140km/h schwangt die Anzeige zwischen 100 und 105 Grad.
Jetzt bei 10 grad um die 91-95.
Auch komisch irgendwie.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0