.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Das Pioneer hat pin. Alpine soll offenbar leider keinen haben. Das schreiben sie selbst auf der FB-Page: "... ein Komponenten-Schutzmechanismus gibt es in Form von festen Verschraubungen im Fahrzeug.... Da wird aber auch angekündigt, dass sie Android wohl bald unterstützen wollen. Frage ist ob es mit dem Gerät dann schon geht der Mirror Link bzw. App Connect. : .....Android Auto und Apple CarPlay sind sehr sinnvolle und hilfreiche Erweiterungen für jeden Smartphone-Nutzer. Sobald wir diesen Service anbieten können, werden wir Dich natürlich auch über Facebook informieren. Dein Alpine-Team!
.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Mirror Link wird aussterben. Wird alles auf Appel CarPlay und Android Auto hinauslaufen...
Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
-sehr gute Bedienung
-sehr gutes und scharfes Display
-sehr schnelles und genaues Navi
-geteilter Bildschirm möglich (Navi, Quelle)
-sehr guter Sound (ich habe noch Original Lautsprecher)
-Favoriten-Funktion (sehr gut für Telefonnummern, POI's usw)
-Passgenauer Einbau
Usw.
Nachteile für mich sind
- das fehlende DVD-Laufwerk (könnte bei dem Preis dabei sein)
- Blende nur in Schwarz (ich habe im GTI sonst ein dunkles Dekor, was aber nicht so doll auffällt
DirkGTD schrieb:
Mirror Link wird aussterben. Wird alles auf Appel CarPlay und Android Auto hinauslaufen...
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Manche begreifen es nicht.... Wieso ne Blende für den GTI herstellen lassen, von der ich vielleicht sagen wir mal 50 -100 Stück verkaufen kann??? Da kostet die Blende allein nen paar hundert Euro und dafür will sie keiner haben!!!! Und kauf doch mal nen originales Golf 7 Gerät von VW die Rufen dafür komplett über 3000,- Euro auf und es ist schlechter ausgestattet als nen Alpine mit kleinerem deutlich schlechterem Display usw. !!!! Wo ist hier das Alpine teuer. Preis/Leistung gesehen ist das Ding noch viel zu billig im Vergleich zum original Gerät!
Mag mal jemand von euch eigtl. ein Video/Bilder machen von dem Gerät im Einsatz?
Würde es ja gerne mal ein bissi in Aktion sehen.
Dieser Beitrag wurde in einem Fertigungsbetrieb gefertigt, in dem auch Sarkasmus verarbeitet wird.
@Done:
Das originale Mikro müsste an das Pioneer passen. Allerdings wird man sich den Adapter selber basteln müssen. Einfach Kabel vom Pioneer Mikro durchtrennen und dies an das originale anlöten bzw. Stecker / Adapter besorgen.
Mikros sind nun mal Mikros. Und im Falle so einer Analge wird mit Sicherheit eine Electret Kapsel (kostengünstig und sehr empfindlich) im Spiel sein. Somit muss man nur die beiden Adern (Polung beachten!) richtig zusamen bingen. Probleme würde es nur geben, wenn ein passives Mikro (ohne Spannungsversorgung und Verstärker) im Spiel wäre. Aber das glaube ich nicht, da passive Mikros generell "Auffressmikrofone" sind (dicht mit dem Mund dran).
Ich warte auf jeden Fall noch ab. Vielleicht kann das Alpine ja bald Android... Apropo Alpine: Schon mal hinten auf das Display des Original-Radios geguckt, wer da so alles als Hersteller draufsteht?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ??? ()
DirkGTD schrieb:
Manche begreifen es nicht.... Wieso ne Blende für den GTI herstellen lassen, von der ich vielleicht sagen wir mal 50 -100 Stück verkaufen kann??? Da kostet die Blende allein nen paar hundert Euro und dafür will sie keiner haben!!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ??? ()
Habe noch ein "Wundergerät" entdeckt. Diesmal bietet es gleich als Betriebssystem Android. Von den Funktionen nicht schlecht: Navi, DVD, DAB, DVBT... Ob das auch in den Golf 7 passt? ICARTECH 7 Autoradio DVD Player für VW, Skoda und Sear Das bärenstarke Android 4.1 Radio mit GPS Navigation Bluetooth WiFi Multi Touch Display UKW Dual Radio Tuner Diversity Vorbereitung für: TV (DVBT) und Digital Radio (Dab), DVR, Navigationssystem VX7: Amazon.de: Elektronik
Wundergerät?GTI-Heizer schrieb:
Habe noch ein "Wundergerät" entdeckt. Diesmal bietet es gleich als Betriebssystem Android. Von den Funktionen nicht schlecht: Navi, DVD, DAB, DVBT... Ob das auch in den Golf 7 passt? ICARTECH 7 Autoradio DVD Player für VW, Skoda und Sear Das bärenstarke Android 4.1 Radio mit GPS Navigation Bluetooth WiFi Multi Touch Display UKW Dual Radio Tuner Diversity Vorbereitung für: TV (DVBT) und Digital Radio (Dab), DVR, Navigationssystem VX7: Amazon.de: Elektronik
Dieser Beitrag wurde in einem Fertigungsbetrieb gefertigt, in dem auch Sarkasmus verarbeitet wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von done7 ()
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Vor allem muss man gerade im Zusammenhang mit "öffentlichen" Systemen wie Android immer aufpassen was Sicherheitslücken angeht. Gerade in der heutigen Zeit in der alles mit allem vernetzt wird sollte der Faktor nicht außer Acht gelassen werden. Ein Autoradio mit Android 4.1 ist einfach nicht mehr auf dem heutigen Stand der Software. Gibt es Android Updates für das Gerät? Das bezweifle ich stark. Heißt man bleibt auf einem uralten System hängen mit all seinen Sicherheitslücken und Fehlern.
An alle die noch Funktionen vermissen, wartet noch etwas. Der Markt entwickelt sich erst
Hallo zusammen,
ich möchte mir in der nächsten Woche auch das Alpine einbauen. Derzeit habe ich das ESX VN810 DAB eingebaut, kann somit im Anschluss auch gerne einen Erfahrungsbericht zum Vergleich schreiben. Ebenso kann ich berichten, wie es sich ivbm. dem Helix-Soundsystem verhält ;-).
Vor dem ESX hatte ich das Composition Colour eingebaut, habe jedoch die große MFA ohne Farbdisplay.
Weiß jemand von Euch, wie man in VCDS die MFA so kodieren kann, dass auch das Navigationsmenü dort erscheint (die Pfeildarstellung)? Von Alpine kam nur die Aussage, dass es machbar wäre durch die VW-Werkstätten.
Viele Grüße,
Michael