.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
... das Pioneer lässt auch noch etwas von der Golf-Optik übrig und nimmt nicht das ganze Panel ein.
Insbesondere die beiden Drehregler machen eine schöne Optik
Auch preislich etwas gefälliger
Wer das neueste Discover Media sein Eigen nennt, wird es wohl nicht brauchen.
7 Zoll-Display und ein paar Features macht keinen Unterschied der 1200 + x Euro wert wäre.
Mal sehen, ob Pioneer auch so ein umfangreiches Zerlegen des Autos vorschlägt wie Alpine...
Hier ist auch ein Video vom Pioneer:
Pioneer-Seite mit Video
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Reflexsilber ()
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Der einzigste Nachteil von dem Pioneer ist halt das die Standheizung/Anhängerkupplung/DynAudio nicht funktioniert.
Die letzten beiden interessieren mich nicht, aber Standheizung hab ich halt verbaut im Auto. Nicht das ich sie nutzen würde, aber schon doof ne Funktion im Auto zu haben die man dann nicht mehr nutzen kann wegen dem Radio.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Golfi 30 schrieb:
das soll später mit einem update funktionieren
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Ich hab mal eins bestellt zum testen. Mal schauen ob das funktioniert.
Muss sowas entsperrt werden oder so? Oder brauche ich für mein jetziges (Comopsition Touch) nen Radiocode oder so?
Lese ich das "richtig" die Pioneer Lösung soll ca. 1300 Euro kosten ohne Einbau ?
Das Gerät an für sich kostet 1199€ bei CarHiFiStore Bünde:
carhifi-store-buende.de/pionee…g71-qyi-golf-7-navigation
Dann kannst du noch nen DVD Player, DAB Antenne, Kameraanschlusskit usw. kaufen.
Plus den Einbau
@Sebbo: Ich habe mal nen Thread für das Chinesische Composition Colour eröffnet.
Eventuell magst du ja auch dort berichten.
Meines müsste bald bei mir eintreffen
Chinesisches Composition Colour MIB2 (Bluetooth, USB, SD, Mirrorlink) 5GG035280
Das pioneer hat halt leider auch paar Nachteile:
Kein Antennen diversity, tasten in blende und nicht ins Gerät integriert, relativ kleiner Bildschirm, original mikrofon kann nicht verwendet werden.
Finde das ehrlich gesagt bissl schade bei nem Radio speziell für den Golf, wobei android auto natürlich cool ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von ??? ()
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Hab ein Angebot für den Einbau des Pioneer Radios bekommen. Will ich euch nicht vorenthalten:
- Pioneer NAVGATE EVO Golf 7 € 1199,00
- incl. Blende
- incl. 3 Jahre Kartenupdate kostenlos
- incl. 3 Jahre Garantie
- Pioneer DAB-Antenne € 39,00
- Pioneer CA-IW-VAG.002V € 49,00
- Dual USB Buchse mit Aux
- Pioneer CD-BC-VAG.003 € 19,00
- Integration Original VW Kamera
- Pioneer CA-DIN-VAG.001 € 19,00
- Abdeckung Multimediaplayer
- Einbau ca. 4 Std. a´ € 89,00 € 356,00 Alle Funktionen bleiben erhalten - wegen Lane Assist bitte nochmals kontaktieren
Komplettpreis € 1681,00
Hauspreis € 1499,00
Ist also eine Überlegung wert. Wenn man sich den Preis des Discovery Pro zum Vergleich nimmt (>2000€).
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Steffen schrieb:
Hab ein Angebot für den Einbau des Pioneer Radios bekommen. Will ich euch nicht vorenthalten:
- Pioneer NAVGATE EVO Golf 7 € 1199,00
- incl. Blende
- incl. 3 Jahre Kartenupdate kostenlos
- incl. 3 Jahre Garantie
- Pioneer DAB-Antenne € 39,00
- Pioneer CA-IW-VAG.002V € 49,00
- Dual USB Buchse mit Aux
- Pioneer CD-BC-VAG.003 € 19,00
- Integration Original VW Kamera
- Pioneer CA-DIN-VAG.001 € 19,00
- Abdeckung Multimediaplayer
- Einbau ca. 4 Std. a´ € 89,00 € 356,00 Alle Funktionen bleiben erhalten - wegen Lane Assist bitte nochmals kontaktieren
Komplettpreis € 1681,00
Hauspreis € 1499,00
Ist also eine Überlegung wert. Wenn man sich den Preis des Discovery Pro zum Vergleich nimmt (>2000€).