Hallo Liebe Mitleser und Mitglieder,
ich habe noch offene Fragen zu meinem großen Projekt und hoffe, Ihr könnt mir dabei helfen, die Projekte erfolgreich abschließen zu können.
Folgende Teilenummern konnte ich bis jetzt ermitteln, viele fehlen aber leider noch:
Projekte in Einzelheiten:
Projekt 1: Fußraum-Beleuchtung hinten mit original Teilen herstellen(Rückrüstbar)
Projekt 2: Tür-Rückstrahler 4-Türer herstellen (Rückrüstbar)
Projekt 3: Türöffner (Aufziehhebel) Beleuchtung
Projekt 4: Beleuchtung der hinteren Tür(LED Richtung Ablagefach in der Tür)
Projekt 1: Fußraum-Beleuchtung hinten mit original Teilen herstellen(Rückrüstbar)
Vorhaben:
- Anschluss an den vorderen LED leuchten, ohne Kabel abzuschneiden
- Hinten unter den Sitzen, die original Fußraumbeleuchtung von vorn übernehmen
- Leuchtenposition ist im Sitz gegeben
- Zuleitungen unter den Sitzen trennbar (Berücksichtigung Sitzverstellung)
5G0 947 409 - 2x LED Leuchte
3B0 972 702 - 4x Stecker außen (Anschluss für vorne)
3B0 972 712 - 2x Stecker innen (Anschluss für vorne)
000 979 019 - 2x Reparaturleitung
893 971 632 - 2x Steckergehäuse (Trennstelle unter dem Rücksitz)
000 979 133 E- 2 x passende Einzelleitung
893 971 992 - 2x Steckergehäuse
000 979 413 - 2x passende Einzelleitung
FLRY Fahrzeugleitung Länge (Bestelle mir 50m 1mm²)
Kabelbinder, Gewebeband
Anschluss und Montage:
Vordere Leuchte demontieren
Zwischenstück der neuen Leitung einbauen, somit wird der Kabelbaum im Auto nicht beschädigt
Fußraum-Seitenverkleidungen lösen und den Kabelbaum bis zum Sitz folgen
Steckergehäuse unterm Sitz montieren, so dass dann beim ausbauen des Sitzes dieser getrennt werden kann
LED-Leuchte einbauen und mit dem Trennstecker verbinden
Projekt 2: Tür-Rückstrahler 4-Türer herstellen (Rückrüstbar): Offene Fragen
Vorhaben:
- Anschluss der Rückstrahler in den Türen
- Vorne in der Tür verdrahten und ans Steuergerät anschließen
- Hinten in der Tür verdrahten
Benötigtes Material mit Stückzahlen:
6Q0 868 243 - Xx Clipse zur Befestigung der Verkleidungsteile(Ca 5-10)
3G0 947 411 - 4x Türausstiegsleuche in LED vom Passat B8
1H0 972 702 A - 4x Steckergehäuse für Passat B8 Leuchte
000 979 131- 4x Einzelleitung für Steckergehäuse (1mm²)
000 979 009 E - 2x Einzelleitung für Steuergerät
Kabelbinder, Lötkolben, Schrumpfschlauch, Gewebeband
Anschluss und Montage: Verkleidung abbauen
Vorn:
Anschluss ans Steuergerät T32/16: Ist belegt für die Türeinstiegsleiste in Rot, somit müsste das Kabel ausgepinnt und auf zwei Leitungen erweitert werden
Anschluss ans Steuergerät T32/5: Masse
Hinten Fahrerseite:
Am Schloss Masse schaltbar: T8bd/2 und Plus: Elektrischer Fensterheber T10kq/2
Hinten Beifahrerseite:
Am Schloss Masse schaltbar: T8ao/5 und Plus: Elektrischer Fensterheber T10kr/2
Fragen zum Projekt:
Habe ich die korrekten Leitungen für die Steckergehäuse, Lampenfassung und einzel Leitung heraus gesucht?
Welche Teilenummern benötigt man, um aus 1 Leitung zwei Leitungen zu machen (Masse Steuergerät und Einstiegsbeleuchtung)
Gerne würde ich die Leitungen selber herstellen, welche Steckerspitzen werden für die einzelnen Leitungen gebraucht? (Um keine Leitungen verlängern zu müssen)
Projekt 3: Türöffner (Aufziehhebel) Beleuchtung: viele offene Fragen
Vorhaben:
- Türöffner beleuchten wie vorne, da dort dieser Griff ebenfalls beleuchtet ist
Fragen zum Projekt:
Leider ist bis jetzt nicht bekannt, ob die vorderen Griff-Öffner auch hinten passen
Wie kann man diese sonst wie vorne beleuchten, dass es identisch aussieht?
Projekt 4: Beleuchtung der hinteren Tür(LED Richtung Ablagefach in der Tür): viele offene Fragen
Vorhaben:
Die LED Beleuchtung unter dem Türgriff(innen) hinten nachrüsten
Eventuell ist die LED von vorne hinten brauchbar(GTI)
Beleuchtung der Tür und Türablage
Fragen zum Projekt:
Leider finde ich nicht heraus, was vorne verbaut ist im Griff(unterhalb der Verkleidung), dass die Tür anleuchtet
Gibt es sonst Möglichkeiten, dass es hinten so aussieht, wie die vordere Beleuchtung
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Gerne stelle ich nach Abschluss der Arbeiten Anleitungen für das Forum bereit, aber bis dieses soweit ist, müssen die Projekte komplett geplant sein

Grüße
Tobi
PS: Würde gerne im Werk gerne alles einbauen lassen, leider machen die das nicht
