Teilenummern Xenon Scheinwerfer?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Teilenummern Xenon Scheinwerfer?

      Hallozusammen,

      plane geradedie Umrüstung meines Xenon ohne LED TFL auf LED TFL und Kurvenlicht.

      Beim Recherchierenim Netz bin ich folgende Scheinwerfer gestoßen:
      Teilenummer: 5G1941752, 5G1941753(rechts)
      Teilenummer: 5G1941751, 5G1941754 (links)

      Teilenummer: 5G1941034 (rechts)
      Teilenummer: 5G1941033 (links)

      BeiVarianten sollten das LED TFL und das Xenon Kurvenlicht haben, oder? Worinbesteht der Unterschied?

      Gibt es irgendwo eine Zusammenstellung aller Golf 7 Xenon Scheinwerfer mit allen Merkmalen?

      Grüße
      Kersten

      ANZEIGE
    • egoexx schrieb:

      Hallozusammen,

      plane geradedie Umrüstung meines Xenon ohne LED TFL auf LED TFL und Kurvenlicht.

      Beim Recherchierenim Netz bin ich folgende Scheinwerfer gestoßen:
      Teilenummer: 5G1941752, 5G1941753(rechts)
      Teilenummer: 5G1941751, 5G1941754 (links)


      Das sind Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht und kurvenlicht. einmal alte teilenummer (... 52 bzw ... 51) und neue teilenummer ( ...53 und 54)


      Teilenummer: 5G1941034 (rechts)
      Teilenummer: 5G1941033 (links)

      Das sind Xenon mit dynamischen fernlicht assi und LED tagfahrlicht
      Aber alte teilenummer, die neue endet mit .... 43 und 44


      wobei gerade nummer immer rechts und ungerade immer links ist




      BeiVarianten sollten das LED TFL und das Xenon Kurvenlicht haben, oder? Worinbesteht der Unterschied?

      Gibt es irgendwo eine Zusammenstellung aller Golf 7 Xenon Scheinwerfer mit allen Merkmalen?

      Grüße
      Kersten


      Du brauchst also 5G1941754 und 5G1941753 (ohne Gewär)




      Mit Index A wäre für GTI
      C R
      B GTE







    • Der Unterschied ist das Innenleben, sprich die Technik die die variable Lichverteilung realisiert. Dies geschieden über Walzen/ Blenden.

      Dateien

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Nö, nicht das Steuergerät blendet auf, oder ab.
      Das machen die Shutter. Signal kommt vom Fahrer, sprich Lichthupe, Aufblendlicht manuell, oder vom Light Assist .

      Beim DLA ist a bissel mehr Aufwand nötig, wie du unschwer erkennen kannst.
      So sieht das z.B. bei DLA aus, wenn ein Fahrzeug vor die ist.

      Dateien

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Ich gebe @Golfi 30 absolut Recht, ist ne feine Sache.

      Wo ich ein Problem sehe und auch teilweise habe, zumindest hier bei mir in der Gegend, sind die Werkstätten.
      Obwohl es mittlerweile sehr gute Einstellgeräte auf dem Markt gibt, auch für DLA und Matrix, wird teilweise noch mit herkömmlichen Mitteln versucht, diese Scheinwerfer einzustellen.
      Und das geht ganz gewaltig schief.
      Musste leider schon mehrmalig diese Erfahrung machen, auch beim "Freundlichen".

      Und es ist wirklich kein Hexenwerk, habe mir die Anleitung von erWin geholt, wenn das richtige Equipment vorhanden ist.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • MDF ist kein Hexenwerk aber Matrix auf jeden Fall.
      Ohne Matrix-Einstellgerät nicht möglich.

      VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)

      ANZEIGE
    • Moin, brauche neue scheinwerfer, da meine wohl den Geist aufgeben. Vw sagte mir das ich welche mit der Teilenummer 5g1941753A und 5g1941754A brauche. Hab hier gelesen das die mit der Teilenummer 5g1941751A und 5g1941752A dieselben sind ? Hätte jetzt einen gebrauchten scheinwerfer in Aussicht mit der Nummer 5g1941752A und einen mit der Nummer 5g1941754A. Würde das so funktionieren? Wäre sehr dankbar wenn mir da jemand weiter helfen könnte

      • Xenon-Scheinwerfer links mit Kurven-, Abbiege- und LED TFL = 5G1 941 751 A = verbaut ab Werk (Golf GTI)
      • Xenon-Scheinwerfer rechts mit Kurven-, Abbiege- und LED TFL = 5G1 941 752 A = verbaut ab Werk (Golf GTI)
      • Xenon-Scheinwerfer links mit Kurven-, Abbiege- und LED TFL = 5G1 941 753 A = Original VW-Ersatzteil (Golf GTI)
      • Xenon-Scheinwerfer rechts mit Kurven-, Abbiege- und LED TFL = 5G1 941 754 A = Original VW-Ersatzteil (Golf GTI)

      https://ao-auto-tech.top/

    • einsjott6 schrieb:


      • Xenon-Scheinwerfer links mit Kurven-, Abbiege- und LED TFL = 5G1 941 751 A = verbaut ab Werk (Golf GTI)
      • Xenon-Scheinwerfer rechts mit Kurven-, Abbiege- und LED TFL = 5G1 941 752 A = verbaut ab Werk (Golf GTI)
      • Xenon-Scheinwerfer links mit Kurven-, Abbiege- und LED TFL = 5G1 941 753 A = Original VW-Ersatzteil (Golf GTI)
      • Xenon-Scheinwerfer rechts mit Kurven-, Abbiege- und LED TFL = 5G1 941 754 A = Original VW-Ersatzteil (Golf GTI)

      Kann mir da auch jemand sagen welche Steuergeräte da ran kommen? Die Steuergeräte in den alten Scheinwerfen werden bestimmt nicht gehen, da die eine andere Teilenummer haben, als die die ich jetzt gekauft habe. Zur Erklärung, die Scheinwerfer die jetzt verbaut sind, scheinen nicht original zu sein, weil diese mal gewechselt wurden, aus welchem Grund auch immer. Wird der vorbesitzer anscheinend nicht gewusst haben das man nicht einen x beliebigen scheinwerfer verbauen kann.
    • buxxdehude99 schrieb:

      Welche hast du denn derzeit verbaut?
      Keine Ahnung, Auf den Aufklebern ist nichts mehr lesbar. Grund für neue Scheinwerfer ist, das mein Golf mir schon seit kauf "Fehler Kurvenlicht AFS" anzeigt. Diagnose Gerät meinte Steuergerät links defekt, und rechts kein Signal und jegliche stellmotoren Fehlerposition angefahren. Hatte dann die passenden Steuergeräte eingebaut die laut Fahrzeugschein rein gehören. Sprich 3DO 941 329 D. Fehler Leider immernoch da. Die Scheinwerfer wurden mal geöffnet, um alles Chrome schwarz zu lackieren. Ist saumäßig gemacht worden. Schätze das dadurch entweder irgendwas im Scheinwerfer beschädigt wurde, oder er sich dafür andere Scheinwerfer besorgt hat, und nicht auf die Teilenummer geachtet hat? Alles nen ziemliches Rätsel. Hab jetzt die passenden Scheinwerfer bestellt, werd jetzt noch die passenden Steuergeräte bestellen, und dann hoffe ich dass das Problem behoben ist
    • einsjott6 schrieb:


      • 2x 3D0 941 329 D = Leimo (LCM) Kurvenlicht
      • 2x 8K0 941 597 E = Steuergerät Xenonbrenner
      • 2x 4G0 907 697 F = Leimo (LCM) LED-

      Hab gesehen die Steuergeräte für TFL von den Scheinwerfern die jetzt noch verbaut sind haben eine andere Teilenummer wie einsjott6 hier rein geschrieben hatte. Kann das eventuell auch das Problem sein das er mir die Fehlermeldung rein haut?

      Hab schon im Internet nach den passenden Steuergeräten gesucht und auch welche gefunden. Spielt es da eine Rolle ob die nun aus einem skoda octavia rs oder Ähnliches kommen? Hauptsache die Teilenummer stimmt ?

      Tut mir leid für die vielen Fragen, bin froh das ihr mir bisher schon weiter geholfen habt