Seit Jahren immer Dunlop.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Seit Jahren immer Dunlop.
Winter Conti TS und im Sommer Bridgestone Potenza (weil der Name potent klingt - Nein Spaß habe bisher damit immer gute Erfahrungen gemacht)
Habe in letzer Zeit viel bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen nach Felgen geschaut, auch gebraucht, dabei ist mir aufgefallen, dass entweder Markenreifen ala Conti, Bridgestone Dunlop drauf waren oder irgendwelcher Chinascheiss ala Achilles etc...
Die ganzen mittelpreisigen hatte da fast keiner drauf.
Was würdet ihr denn sagen soll ich mir kaufen in 225/35 R19, derzeit hab ich die Hankook Ventus S1 evo2 im Blick, die bekomm ich für knapp 500€ fix fertig montiert
koenigdom schrieb:
Darf man hier trotz Felgenthread auch fragen welche Gummis ihr bevorzugt ?
koenigdom schrieb:
Was würdet ihr denn sagen soll ich mir kaufen in 225/35 R19, derzeit hab ich die Hankook Ventus S1 evo2 im Blick, die bekomm ich für knapp 500€ fix fertig montiert
Ich fahre im Sommer zwar nur 18", aber mit den Dunlop SportMaxx RT bin ich in allen Belangen sehr zufrieden.
Auch im Winter fahre ich Dunlop
Sommer wie Winter
Greetz
Sven
Nach Diktat verreist
Also ich bin heute auch das erstmal mit meinen Nagelneuen Dunlop SportMaxx RT 225/35/19 und es war eher ernüchternd. Besonders leise finde ich die jetzt irgendwie nicht. Hatte mir da mehr erhofft
Oder müssen die sich erst einfahren? Liegts vllt am Reifendruck von 2.6 bar ?? Aber einfahren ist quatsch...
Erste 1000 km musst Du aufpassen weil neue Reifen halten nicht so gut. Pass auf für vollbremsung usw. Habe auch diese Model und Dunlop ist nicht so leise wie die Reifen von andere Hersteller dazu hat aber mehr Gripp als andere und die schnelle Kurven machen Spass. Du musst auch nicht so viel Luft tanken weil Dunlop hat sehr harte Seitenteile. Sie sind sehr gut für offensiver Fahrstill.
dann frag ich mich warum die mit 68 dB gekennzeichnet sind ...ich wollte einen leisen Reifen
68 dB aber bei 7.5J Felgenbreite. Sind auch zwei Typen von ein Model erhältlich, mit bessere und schlechtere effizient. Welche hast Du gekauft? Ich kaufte mit schlechtere weil mehr Gripp auf nasse Strassen haben.Mr.Speed schrieb:
dann frag ich mich warum die mit 68 dB gekennzeichnet sind...ich wollte einen leisen Reifen
Technische Daten:
Breite: 225
Querschnitt: 35
Durchmesser: 19
Speedindex: Y
Loadindex: 88
Rollwiderstand: C
Nasshaftung: A
Geräusch in dB: 67
Nein, es geht um etwas anderes. Wenn ich meine in meinem VW Haus bestellt habe dann mein Kollege hat mir zwei TN gegeben. Einen war mit, denke ich "C" und andere mit "A" Buchstabe.Mr.Speed schrieb:
Dunlop Sport Maxx RT (225/35 ZR19 88(Y))
Du bist zu schnell mit dem Schreiben. Hatte meinen Beitrag noch geändert
hier nochmal die Daten :
Technische Daten:
Breite: 225
Querschnitt: 35
Durchmesser: 19
Speedindex: Y
Loadindex: 88
Rollwiderstand: C
Nasshaftung: A
Geräusch in dB: 67
Dann haben wir die gleiche.
Habt ihr schon Felgen gesehen in Schwarz glänzend die richtig geil aussehen?
Ich hab mir die WH18 SP anguckt aber das war noch nicht das richtige...
@koenigdom Bisher immer Continental im Sommer und Goodyear im Winter.
Wobei ich beim nächsten Satz Sommerreifen ins Hankook Lager wechseln werde, weil zum einen jeder mit den K120 zufrieden ist und zum andern kostet der Reifen 40-50 Euro Pro Rad weniger als Contis.
im Sommer fahr ich Dunlop Sportmaxx RT und im Winter Michelin Alpin
Also ich bin kein Fan von schwarze Felgen aber wenn dann schwarz matt...
Schwarz Matt habe ich 16er fürn Winter...das reicht mir persönlich.
Für den Sommer find ich Schwarz Hochglanz klasse....Pretoria liebend gern aber die sind mir dann doch zu teuer für eine Felge (neu) bekommst du ja nen ganzen Satz an nicht "VW" Felgen.