Servus miteinander,
Ich muß grad bissl schmunzeln. Ich kann mich an einen Thread erinnern (nicht in diesem Forum), wo es eine Riesendiskussion
gab, warum ein Marderschutz denn bei Motorbetrieb abgeschaltet werden sollte, bzw. warum denn nicht.
Schön, das man hier an die treuen Vierbeiner denkt.
Bei Marderabschutzgeräten mit Erschütterungssensor fehlt mir die Erfahrung. Schalten diese Geräte wirklich zu 100 % während der Motor läuft ab? Derzeit habe ich einen Marderschutz drin mit Spannungsabschaltung/Reglung. Allerdings hatte ich festgestellt, das teileweise das Gerät doch in Betrieb ist, während der Motor läuft. (u.a Leerlauf und Batterie ziemlich voll)
Einen Hinweis hätte ich aber, wenn man Geräte ohne Zündungsplus verwendet. Start/Stop Situation beachten, bzw. dran denken
dies auzuschalten. (wie auch immer.. )
Bezüglich Klemme 15. Bei meinen G5 hatte ich eine Marderschutz mit K15 Anschluß. Hier habe ich die Klemme 15 mit von einem PIN von Scheinwerfer abgegriffen. Beim G7 kenne ich aber die Belegung nicht. Ob K15 anliegt wird vermutlich noch davon abhängen, welches Lichtsystem verbaut ist !?. WIe sagte mein Meister daher immer: "Messen- dann herrscht Klarheit."
Einfachen Ultraschall Marder Abwehr einbauen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen