Hallo
Würde eine Bremsanlage vom Golf Gti bekommen
Jetzt weiß ich aber nicht ob ich die auf meinen 1.6 Tdi raufbekomme
Weiß es vl jemand oder hat es vl schon jemand umgebaut
Danke
Bernhard
Bremsen 1.6 Tdi Tausch gegen Gti Bremsanlage
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Draufbekommen ist das eine, das wird gehen weil der GTI auch "nur" ein Golf ist. Aber was machst du mit ESP? etc?
Und für was den ganzen Aufwand? Ich finde die Anlage auch so ganz gut - ich hab sie noch nicht an die Grenze gebracht - im Gegensatz zu früheren Autos mit weniger Leistung... -
Hallo
Hauptsächlich will ich es wegen der Optik
Ich habe nämlich so eine blöde Bremsanlage mit 2 so Flügel?? (k.a hab noch bei keinen andern meiner 3 Autos gehabt bzw. schon mal gesehen)
Da ich eine komplette Bremsanlage für die VH bekomme was 9tkm oben hat für 150€ hatte ich mir gedacht das würde gut passen
Wird ESP nicht einfach umgesteckt?
Lg -
mit 2 Flügeln? Kann die fliegen? Die ESP Hardware musst du nicht mal ausbauen, Sensoren müssten die selben sein, ich weiß nur nicht ob es evtl andere Software/Parameter hat weil die Füllmengen in den Bremszangen anders sind, evtl ist auch ein anderer Hauptbremszylinder notwendig.
-
Die ohne Lack sind jetzt auf mein Golf 7 oben (sind sehr klein)
Die mit Lack hatte ich auf meinen Skoda (Bj 2013 105ps 1.2)
Wenn ich wüsste ob sie passen würden dann würde ich sie sofort kaufen
Lg -
Hallo
Die von deinem Skoda passen schonmal nicht. Die Flügel, wie du sie nennst, dienen dazu den Bremsklotz an dem Sattel zu befestigen.
Bei dem roten Sattel fehlt eine lange dünne Klammer die aussen befestigt wird. Diese wird oftmals gerne vergessen.
Zur Gti Bremsanlage. Generell sehe ich keine Probleme. Du müsstest glaube ich aber dann umtragen lassen, dass du keine 15 Zoll Räder fahren darfst.
Zum ESP, ABS. Ich glaube Regelung ist da simpler. Das Abs bremst immer so stark bis das Rad blockiert und lässt dann los. Auf Grund der stärkeren Bremskraft würde es stärker regeln.
Mfg Schraubenfuchs -
Alles klar
Danke für die ausführliche Erklärung
Um 150€ für eine komplette Anlage kann man nicht sagen oder? 9tkm Laufleistung
Lg -
Habe ich die Golf VII 1,4TSI 140PS DSG mit bremsanlage von Golf VI GTI gefahren (und verkauft) und war alles ohne probleme... Die war als Golf Castrol Cup Edition in Polen verfugbar. Habe ca. 18 Fz als gebrauchte gekauft (mein VW Haus) und mit paar habe ich selbst gefahren. Die Leute von Racing Team haben auch die Metalbremsschlauche mit grosseres Durchmesser nachgerustet.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
OK?!?
Den ganzen Akt wegen der Optik?
Komplette Bremsanlage Tauschen ja klar! (ich schraub mir mal kurz ein anderes Auto an die Räder)
Passen die Bremszangen auf den Träger am Federbein?
Passen die Bremsleitungen, Länge, Anschluss?
Muss auch der Hauptbremszylinder gewechselt werden? (größere Kolbenfläche im Bremssattel braucht auch nen anderen Kolben im Hauptbremszylinder).
die Bremse hat doch sicher auch ne Software? (gibt VW die her? passt ja nicht zur FG Nummer)
Neue Scheiben und Beläge würd ich mir auch gönnen, Preis ist natürlich mit GTI Express Zuschlag.
Nur Vorderachse auf GTI umbauen passt das mit dem Rest zusammen?
Der TÜV fragt sicher auch bei welcher Werkstatt der Umbau gemacht wurde, weil Bremse -> nix für Bäcker und Dachdecker.
Schneller wird er auch mit GTI Bremsen nicht.
Ich würde es lassen, oder mir einen gebrauchten GTI mit der passenden Leistung zu den Bremsen suchen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MotoGuzzi ()
-
- Deshalb frage ich im Forum ob es einer weiß sonst würde ich eh nicht fragen?!
Und dass mit dem TÜV mach ich mir keine Sorge (habe einen Kontakt für so etwas)
Andere bauen eine Porsche bzw Lamborghini Bremse auf ihren Gti
Also Glaub ich das Gti bremsen auf einen TDI das kleinere Problem sein müsste?? - Deshalb frage ich im Forum ob es einer weiß sonst würde ich eh nicht fragen?!
-
und wenn du die Optik deiner originalen Bremse aufwertest?
Schönen Bremssattellack auf die Zangen und die ATE Powerdisc?
head_powerdisc_uv-data.jpg
So bist du auf der sicheren und legalen Seite.
Und den Rest der Kohle eventuell noch in Felgen stecken?
Würde dir sicher einiges an zeit und Nerven sparen.
Aber ist deine Sache, vor 30 Jahren hab ich auch Motoren, Getriebe, Achsen und Innenausstattungen umgebaut.
Ich habe heute nicht mehr die Nerven.
Aber für so ein Kadett C-Coupe mit dem 2,0 16V Motor, Getrag Getriebe, gesperrter Hinterachse, tief mit breiten Schlappen in Schwarz könnte ich schwach werden -
Wie schon gesagt die Bremsanlage hat 9tkm oben (so gut wie neu) und würde mit mit allen drum und dran 150€ kosten
Und wenn es Plug u. Play wäre dan würde ich sagen ist es ein Schnäppchen -
Ich kann dich verstehen, ist günstig.
Was die eventuell zusätzlichen Teile Kosten ist wahrscheinlich nur vomzu erfahren.
Aber da den richtigen zu finden der dir das Auflistet
Die meisten können doch nur Serie und Teile zur Fahrgestellnummer.
Auch fragst du am besten vorher mal deinen Tüv-ler.
Ob das mit Plug & Play was wird??
Soweit ich weiss sind ja die verschiedenen Bremsen oft von verschiedenen Herstellern.
Manchmal wurden mir beim Teilehändler drei verschiedene Hersteller für das gleiche Modell genannt. -
Möglich ist es bestimmt, werden ja wie gesagt auch von manchen Lamborghini Bremsen verbaut
-
koenigdom schrieb:
Möglich ist es bestimmt, werden ja wie gesagt auch von manchen Lamborghini Bremsen verbaut
die Bremse ist mal L E C K E R!
Die Anlage Bremst 600 PS, schiebt der 4 Zylinder Knallkörper auch 600 PS? -
Nabend, bin neu hier an Board.
Das Thema ist ein wenig älter, aber mich würde interessieren, was aus dem Umbau geworden ist.
Ich fahre selbst die 288mm Bremse im 1.6 TDI und möchte gerne auf die 312mm "GTI" Bremse erweitern. Die Frage ist, ob es funktioniert, die Bremsenträger vom GTI, um so den Bremssattel weit genug raus zu bekommen, damit die 312mm Scheibe drauf passt.
Gruß
Bernd
PS: meine Vorstellung kommt, sobald das Wetter für ein gutes Foto besser geworden ist ;). -
Also bei ihm ist nicht wirklich viel draus geworden, er hat seinen Golf verkauft
-
In deinem Profil steht, dass Du 16" Felgen fährst.
Bei 312mm Bremsen passen diese nicht mehr.
Aber wir haben hier zum Glück viele User, die dir gerne bei der Problem Lösung helfen:) -
Hallo,
Ich habe vor, bei meinem Golf 7 die 288mm Bremsanlage vorne gegen die vom Golf 7 R Performance zu tauschen.
Erste Versuche mit Teilen einer 312er Bremsanlage sahen ganz erfolgreich aus. Ich habe den 288er Bremssattel incl Halter ausgebaut und durch die der 312er ersetzt. Leider hatte ich nicht die passende 312er Bremsscheibe, aber die 288er Scheibe lief mittig im Bremssattelhalter und der Abstand von der Scheibe zum Halter ist so groß, dass die 312 Bremsscheibe passen sollte.
Die Bremsanlage des Golf 7 R hat die gleiche Bremsscheibengröße wie der GTI Performance, also 340x30mm.
Hat von euch schon jemand diesen Umbau gemacht? Muss umcodiert werden?
Gruß Stefan -
An die umbauprofis......... was ist mit dem ABS und ESP wenn die Bremsscheibe vorne größer wird?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0