Zitat: “Soweit ich weiß“
Klingt für mich nach Hörensagen.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Zitat: “Soweit ich weiß“
Klingt für mich nach Hörensagen.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Na ja...
Von offizieller Seite wird es da, mit an 100%tiger Wahrscheinlichkeit grenzend, kein Statement geben.
Sonst müsste ja VW für die Kosten aufkommen.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Hab mal schnell drüber gesucht (keine Garantie auf Vollständigkeit / einige User wurden ausgelassen da keine Daten zur Fahrzeug angegeben wurden) und es sieht so aus als ob es mit wenigen Ausnahmen Baujahre von 2013 bis 2015 betrifft mit Valeo Wärmetauschern. Hie und da ist auch mal ein Denso dabei, die scheinen jedoch weniger anfällig zu sein.
User | Baujahr | Problem |
Zeenargh | 2013 | Wärmetauscher |
wocke | 2013 | Wärmetauscher |
Oschi2412 | 2013 | Wärmetauscher |
Molle | 2019 | Wärmetauscher |
Ralle7 | 2013 | Wärmetauscher |
Chris2905 | 2013 | Wärmetauscher |
Route66 | 2012 | Wasserpumpe |
Lukasz | 2014 | Wärmetauscher |
Neto | 2014 | Wasserpumpe |
kiter | 2015 | Wasserpumpe |
kamei | 2014 | Wärmetauscher |
Dr.seuchenvogel | 2015 | Wärmetauscher |
vWGTD | 2015 | Wärmetauscher |
BaSi | 2015 | Wärmetauscher |
ROKI-91 | 2017 | Wärmetauscher |
Artur_makoto | 2013 | Wärmetauscher |
stefan.stevenking | 2014 | Wärmetauscher |
schaefersklaus | 2014 | Wärmetauscher |
SL78 | 2013 | Wärmetauscher |
andben91 | 2015 | Wärmetauscher |
Sportsvan315 | 2013 | Wärmetauscher |
GTD-plauen | 2014 | Wärmetauscher |
Touring63 | 2015 | Wärmetauscher |
Wir haben im Fahrschuleinsatz ein paar von den Autos.
Mein Sportsvan ist März 2015 nicht 2013. Da war es als erstes bei uns aufgetreten. Ist ein 2,0 TDI. Aktueller Stand 228tkm
Danach trat das Problem an nem normalen Golf 1,6 TDI aus 2015 auf.
Anschließend ein normaler Golf 1,6 TDI aus 2014.
Bei meinem anderen G7 1,6TDI aus 2012 (einer der ersten und noch EU5) trat das Problem nicht auf. Der hat mittlerweile 513 tkm. Ebenfalls nicht bei unserem Sportsvan Automatik mit 1,6 TDI aus 2014 mit jetzt 190 tkm.
Alle haben G13.
Das G13 Müll ist läßt sich für die Zweifer daran erkennen das das neue Kühlmittel G12evo heißt und nicht G14
G13 wird aus Glyzerin hergestellt. G12 und G12evo werden aus Glykol hergestellt.
Das Frostschutzmittel sollte alle 4-5 Jahre gewechselt werden.
Da G13 nicht mehr hergestellt wird gibt es diese Option sowieso nicht mehr.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von GTD2019 ()
Also ich fahre jetzt 2 jahre mit 12+ rum +/- 35k km noch keine probleme bisher. Was mir aber aufgefallen ist nach umbau wärmetauscher ist die höhere öltemperatur. Aber mein freundlicher sagt ist in ordnung.
Wieder zuruck vom Gardameer zuhause alles gescheckt öl kühlflussigkeit sehe ich dieses zeug in der ausgleichbehalter. Was ist das schon wieder?
Werde nachste woche zum freundlichen fahren (haben ferien) und kuhlmittel wechseln . Schöne sauerei dass nach 2 jahre es so eine zeug produciert. Mein ausgleichbehalter auch gleich mit tauschen ohne silikat beutel.
Welches G12evo ist eigentlich besser für den 2.0TDI, das von Haertol (mit Phosphor) oder von BASF (ohne P)?
Man kann da keine generelle Aussage machen.Je nach Motor wird das unterschieden, was geeigneter ist.
Edit: Du hast geschrieben, dass es sich um den 2.0 TDI handelt --> Haertol
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hit. ()
Hit. schrieb:
Edit: Du hast geschrieben, dass es sich um den 2.0 TDI handelt --> Haertol
Mir wurde als Ersatz für den Golf 7 ebenfalls das G12E050A2 empfohlen.
Scheinbar sind im ETKA jeweils andere Fahrzeuge beim G12E050A2 und G12E050M2 hinterlegt. Teilweise auch die selben Fahrzeuge bei beiden Kühlmitteln… den genauen Grund kennt wohl nur VW (oder ein Chemiker)
Hauptsächlich wegen der Freigabe.
Beim G12 Evo wird beim Diesel zwischen 4 Zylinder und 6 Zylinder unterschieden.
Die VW Diesel (4 Zylinder) sind im Wesentlichen für Haertol getestet und freigegeben, die 6 Zylinder (Audi) sind kleine Sensibelchen und vertragen den Phosphor nicht immer, daher BASF (Audi 4 Zylinder Diesel zählen als VW Motor).
Erst nach den Tests kann eine Freigabe erfolgen.
Edit: Beim Benziner ist die Grenze 1.7L Hubraum. Alles darüber ist BASF.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Zog88 schrieb:
Hab mal schnell drüber gesucht (keine Garantie auf Vollständigkeit / einige User wurden ausgelassen da keine Daten zur Fahrzeug angegeben wurden) und es sieht so aus als ob es mit wenigen Ausnahmen Baujahre von 2013 bis 2015 betrifft mit Valeo Wärmetauschern. Hie und da ist auch mal ein Denso dabei, die scheinen jedoch weniger anfällig zu sein.
User Baujahr Problem Zeenargh 2013 Wärmetauscher wocke 2013 Wärmetauscher Oschi2412 2013 Wärmetauscher Molle 2019 Wärmetauscher Ralle7 2013 Wärmetauscher Chris2905 2013 Wärmetauscher Route66 2012 Wasserpumpe Lukasz 2014 Wärmetauscher Neto 2014 Wasserpumpe kiter 2015 Wasserpumpe kamei 2014 Wärmetauscher Dr.seuchenvogel 2015 Wärmetauscher vWGTD 2015 Wärmetauscher BaSi 2015 Wärmetauscher ROKI-91 2017 Wärmetauscher Artur_makoto 2013 Wärmetauscher stefan.stevenking 2014 Wärmetauscher schaefersklaus 2014 Wärmetauscher SL78 2013 Wärmetauscher andben91 2015 Wärmetauscher Sportsvan315 2013 Wärmetauscher GTD-plauen 2014 Wärmetauscher Touring63 2015 Wärmetauscher
Ne schöne Jrooß Andi
Bei mir ist es EZ 2013 Denso nicht 2015
2015 ist mein Sportsvan 1.6 er TDI bis jetz nicht auffällig.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Bei mir auch Wärmetauscher dicht/zu gewesen, Kopfschaden, Wasserpumpe 50% kulanz auf 7000 Euro Reparaturkosten.
Golf 7 gtd bj2013
Schaden war vor jetzt vor genau 4 Jahren, bisher Ruhe gehabt und trotzdem
Weiterhin g13 in Benutzung
Hit. schrieb:
Hauptsächlich wegen der Freigabe.![]()
Beim G12 Evo wird beim Diesel zwischen 4 Zylinder und 6 Zylinder unterschieden.
...
Eric Hahnemann schrieb:
Schaden war vor jetzt vor genau 4 Jahren, bisher Ruhe gehabt und trotzdemWeiterhin g13 in Benutzung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ZXR ()