60000km durch den tausch des Wasserpumpe würde der nur 150€ extra kosten
Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
dr.seuchenvogel schrieb:
ICH habe einen Kostenvoranschlag von vw für den Wechsel exklusiv Wärmetauscher aber inklusive spülen und Material von 330Euro
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Den gefallen werde ich dir nicht tun. Dazu zu erwähnen ist noch das es ein VW Service Partner ist.
Der 15 km aus Münster raus ist.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Münster ist ja quasi um die Ecke für mich...
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Hallo in die Community und Grüße aus Wien!
Ja, das Problem kennt keine Grenzen....
Begonnen hat alles letzten Herbst da hat mein Golf 7 Variant 2.0Tdi Bj. 14, 85.000km bei längeren Fahrten und wärmeren Aussentemperaturen mehrmals Kühlwasser in großen Mengen verloren.
Nach einwöchigen Aufenthalt beim "Freundlichen" wie ihr sagt und keiner Diagnose, Fehlerbehebung, bloß Vermutungen, Kolbenriss, Zylindekopfdichtung ect..bla, bla, bla ....bin ich halt den ganzen Winter weitergefahren und hab hi und da KM nachgeleert. War nicht oft, dürfte an den Temperaturen gelegen haben.
Aufgefallen ist mir aber damals schon die Heizleistung die defacto über lau nach einer Stunde Fahrt nicht hinausgekommen ist.
Jetzt wo es wieder wärmer ist gleiches Problem, verliert KF in großen Mengen....gefühlsmäßig habe ich einen Verlust auf EINMAL sprich über das Überdruckventil am Verschluss des Ausgleichsbehälter.
Doch woher kommt der erhöhte Druck? Einfachste Lösung wäre wohl ein defekt des Behälters ansich...wurde aber zig male schon abgedrückt und ist, sowie das ganze System, dicht.
KMTemperatur / sowie Öl immer im Normalen Bereich 90/100-110°
Auf der Suche nach der Ursache für das KMProblem, gepaart mit der nicht vorhanden Kühlleistung, speziell fahrerseitig (links wirds wärmer, beide Stellmotoren funzen aber, Zulauf WT(Valeo) heiss Rücklauf lau), bin ich auf diesen Thead gestoßen und denke dass das Übel auch bei mir der *f...ing Wärmetauscher ist.
Danke für die ausfühlichen Berichte hier von Euch!
Die Frage die sich mir jedoch stellt ist:
Kann bei einer geringen Durchflußmenge aufgrund des verstopften WT dermaßen Überdruck aufgebaut werden dass mir der Behälter auf einmal alles rauslässt?
Danke für eure Rückmeldung und ja, eigentlich sollten wir ein kleines Youtube Video mit dem Problem ins Netz stellen und fleißig liken um aufzuzeigen dass das kein Einzelfall ist....
Grüße Thomas -
Ich sage mal das hat nichts mit dem Wärmetauscher zu tun
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Das hört sich nach Kopf bzw. Kopfdichtung an
-
Aha, und da verliert er das ganze KM übern Ausgleichsbehälter?
Nach Spülung des Kühlsystems habe ich aber das Problem eigentlich nicht (2Wochen)....♂️
Heizung funktioniert aber dennoch nicht... -
zu 99% Kopf oder Kopfdichtung. Ist ein bekanntes Problem.
-
verstehs dennoch nicht...hab ihn heute gejagt... normalerweise wäre 2 mal der Behälter leer gewesen, doch seit dem Spülen ist alles normal...
Im übrigen habe ich 2 Angebote für den WT Tausch: 1200 und 1700€.....die sind ja bekloppt...♂️ -
Das darf inklusive Material maximal 600€ kosten. Die sollen die AW's mal korrekt zusammen zählen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
So. Reicht. Zuerst wollten sie 1700. Jetzt 1100...Hallo? Ist das eine seriöse Geschäftspraktik??? Und das beim größten Importeur Österreichs....
Jetzt hab ich ihn verkauft. -
Neto schrieb:
So. Reicht. Zuerst wollten sie 1700. Jetzt 1100...Hallo? Ist das eine seriöse Geschäftspraktik??? Und das beim größten Importeur Österreichs....
Jetzt hab ich ihn verkauft.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Und was fährst du nun?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Kodiaq. 2.0/ 190ps Sportline.... Hoffe ohne Probleme....zumindest in den nächsten Jahren.
Mein Golf war dank des Panoramadaches auch schon eher eine Tropfsteinhöhle...angeblich nur die Abflußschläuche verstopft...
Wünsch euch noch schönes Golfen! -
Dann hast du dir ja die gleiche technik auf den Hof gestellt...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Verkauft 2.0 TDI im Golf wegen Problemen und kauft sich den selben 2.0 TDI wieder im Skoda.. konsequent
-
jo schon klar...bmw und mercerl war zu teuer, japana kommt keiner ins haus, franzose geht auch nicht, Hyundai wäre eine alternative, Santa fee säuft aber ein bissl...also was?
Kann nur hoffen die haben aus 6 Jahren Fehlern wenigstens ein bisschen was gelernt....und ob ein valeo Wärmetauscher montiert ist kann ich dir noch nicht sagen...;-) -
Wenn es um zuverlässig und keine Probleme geht kommt an Toyota nix vorbei. Wir hatten schon einige und nie etwas dran außer normale Verschleißteile...
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Auch Toyota kann Probleme machen.
Von einer Bekannten hat der 8 Jahre alte Corolla Verso ( immer werkstattgepflegt und nicht gejagt) einen kapitalen Motorschaden gehabt. Wirtschaftlicher Totalschaden
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0