Lieferst Du Motoröl an ? Und Innenraumfilter ? Selbst gewechselt ?
2. Inspektion kosten Auflistung.... und 3. sowie weitere
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
das wäre ohne Ölwechsel.mit wollen die 470. Aber der hat noch Zeit.
Innenraumfilter müsst ich fragen.
Denke ich frag bei ner anderen Werke nochmal nach -
Ich finde das viel zu teuer. Nur mal so als Anhaltspunkt: eine Inspektion kostet bei mir 90€, Inspektion mit Ölwechsel kostet 140€, Bremsflüssigkeitswechsel kostet 60€
-
Danke für die Info.
Wozu ist die Entlüftung der Kupplung eigentlich nötig? Muss da die Flüssigkeit auch alle 3 Jahre raus? -
Kupplung entlüften wird generell immer mitgemacht da das alles mit der selben Suppe läuft
-
Ich habe meinen gestern abgegeben allerdings nicht bei VW direkt sondern hab mir ne Meisterwerkstatt in der nähe gesucht.
2 Inspektion:
Kostenpunkt 196€
-Inspektion
-Bremsflüssigkeit gewechselt
-alle Scheibenwischer neu
-die paar Schrauben keine Ahnung welche
Hauptsache der Stempel ist im Heft und die 2 Jahre Garantie der Werkstatt. -
Moin in die Runde,
gibt es im Netz oder sonst irgendwo eine Aufstellung, was bei der 2. Inspektion/Ölwechsel alles dran ist? Bis zum UP stand alles im Serviceheft, nun nicht mehr, nee nee. Meiner ist am Montag bei rund 51.000km.
Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
Ich bringe meinen Golf am Montag mit Kilometerstand 51.700 zur zweiten Inspektion. Erste Inspektion inkl. Ölwechsel war bei Kilometerstand 30.000 (18 Monate nach Erstzulassung). Jetzt sind weitere 12 Monate vergangen, daher steht die zweite Inspektion an.
Nächster Ölwechsel wäre zwar erst bei Kilometerstand 60.000 laut Serviceanzeige, da ich aber nicht in gut 8.000 km erneut in die Werkstatt möchte, sondern erst wieder in 12 Monaten zur nächsten Inspektion (Jahresfahrleistung 20.000 km), ziehe ich alle Wartungsarbeiten vor, die bei Kilometer 60.000 anstehen würden. Was genau das ist, weiß ich noch gar nicht. Soweit ich weiß, wird die Bremsflüssigkeit gewechselt. Zündkerzen, Haldexöl? Mal schauen. Die Inspektion dürfte ziemlich teuer werden.Ich rechne mit deutlich mehr als 500 Euro für die zweite Inspektion nachdem die erste bereits ca. 370 Euro gekostet hat (klick).
2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
Nach 3 Jahren Haldex und Bremse
Nach 4 Jahren (60.000km) Zündkerzen und DSG
Also ja das wird teuer wenn du beides zugleich machst -
Danke für die Angaben.
3 Jahre bzw. 60.000 km wäre im Mai 2018. Also muss ich jetzt alles machen, wenn ich nicht in einem halben Jahr wieder in die Werkstatt will.
Ich berichte am Montag, was ich auf den Tisch legen durfte.
Bremsscheiben, -beläge sehen nach knapp 52.000 km noch ganz gut aus. Die dürften noch nicht fällig sein.2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
Bremse würde ich unbedingt, wenn möglich, selber oder zumindest in einer freien Werkstatt machen lassen. Bei VW ist das vorallem bei 340er Scheiben nicht gerade billig
-
koenigdom schrieb:
Nach 3 Jahren Haldex und Bremse
Nach 4 Jahren (60.000km) Zündkerzen und DSG
Also ja das wird teuer wenn du beides zugleich machst
Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
Bremsflüssigkeit ist nach 3 Jahren das erste mal und dann alle 2 Jahre
DSG ist nach 4 Jahren/60.000km und dann alle 60.000km. Ebenso die Zündkerzen
Haldex ist ebenfalls nach 3 Jahren das erste mal und dann alle 2 Jahre wenn ich mich nicht irre
-
Nach ziemlich genau 3 Jahren und knapp 60 Tkm zur Wartung und HU:
- AU Service Paketpreis 25,-
- DSG-Ölwechsel Paketpreis 330,72
- Bremsflüssigkeits-Wechsel Paketpreis 60,20
- HU 74,-
- Kleinkram (Schrauben, Kabelbinder)
Details zum DSG Ölwechsel (hier jetzt Netto-Preise):
- Arbeitszeit 103,93
- Filtereins 23,74
- Oel 146,37!!! Netto!!! --> 174,18€!!!
- Dichtring -,67
- Dichtring 3,21
Wieviel Kubikmeter - ähm Liter - sind denn da eigentlich drinne?
Schöne Grüße.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GTDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schaefersklaus ()
- AU Service Paketpreis 25,-
-
Ich verstehe das immer noch nicht. Ich würde das Öl ja vom Autohaus abnehmen, aber es ist einfach eine Frechheit was die dafür verlangen. Wenns wenigstens einigermaßen normale Preise wären. Aber diese Aufschläge von 500 % und mehr ist einfach null gerechtfertigt. Wofür? Mich macht das jedes Mal sauer. Das ist für mich reiner Betrug, wenn man ein und das selbe Öl für den 5 bis 10-fachen Preis verkauft.
-
denkt alle bei der Inspektion den Kraftstofffilter mitmachen zu lassen! Der vorgeschriebene Intervall ist zu hoch!
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Oschi2412 schrieb:
denkt alle bei der Inspektion den Kraftstofffilter mitmachen zu lassen! Der vorgeschriebene Intervall ist zu hoch!
-
sixT9 schrieb:
Ich verstehe das immer noch nicht. Ich würde das Öl ja vom Autohaus abnehmen, aber es ist einfach eine Frechheit was die dafür verlangen. Wenns wenigstens einigermaßen normale Preise wären. Aber diese Aufschläge von 500 % und mehr ist einfach null gerechtfertigt. Wofür? Mich macht das jedes Mal sauer. Das ist für mich reiner Betrug, wenn man ein und das selbe Öl für den 5 bis 10-fachen Preis verkauft.
Kaufmännische Antwort: Weil in der Werkstatt das Geld verdient wird und nicht im Verkauf. Ist bei mir jedenfalls so...Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
Golf 7 R, EZ 05/2015. Kilometerstand 51.785. Fällig war die 2. Inspektion. Freiwillig habe ich Folgendes um 8.000 km vorgezogen: Wechsel Motoröl, Getriebeöl, Haldexöl, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit.
1.158,57 €
Dann gibt es dieses Jahr wohl keine Weihnachtsgeschenke.
2. Inspektion 1.jpg2. Inspektion 2..jpg2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
...und noch ein Beitrag zu diesem Thema
Mein Golfi ist von der 2. Inspektion/Ölwechsel vom VW-Vertragshändler wieder bei mir; die Rechnung sieht wie folgt aus:
- Inspektion mit Ölwechsel 97,20 (+ 7,20 € zum Vorjahr)
- Ölfilter 14,61 (+ 0,46 €)
- 4 Schrauben 5,33 (- 0,47 € )
- Pollenfilter 35,65
- Montage Pollenfilter 10,80
- erweiterter Inspektionsumpfang 43,20
- 3 Klammern 2,10 (für den losen Tankschlauch - Serviceaktion ? )
+ Märchensteuer 39,69
= 248,58,- Euronen
+ LiquiMoly 4200 (mitgebracht) 44,99 (+ 5,- €)
= Gesamt 293,57 Euros
Leihwagen Golf 7 FL Kombi - gratis, musste auch nicht nachgetankt werden
kleiner Blumentopf - gratis
Autowäsche und aussaugen - gratis
Käffchen- gratis
DSG-Öl Service wurde nicht gemacht, ist erst bei 60.000km fällig. Dann habe ich bis mitte Januar Zeit zum sparen
Nach dem Vergleich der letzten beiden Wartungslisten umfasst der erweiterte Inspektionsumpfang die Prüfung von:
- sämtlichen Innenraumleuchten
- Karosserie in Bezug auf Korrosion
- Bremsen (Zustand der Scheiben sowie Dicke der Beläge)
- Kleinrippenriemen, Spurstangenköpfe, Bremsanlage, Stoßdämper, Abgasanlage, Unterboden, Federn, AnschlagpufferGrüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV eDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Kieler Sprotte () aus folgendem Grund: Ergänzung
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0