Hab ich bei carwiki.de gelesen.
Zitat: „Der Wechsel des Zahnriemens wird dann spätestens bei 180.000 Kilometern (das kennt ihr vielleicht schon vom TDI Dieselmotor) erfolgen.“
2. Inspektion kosten Auflistung.... und 3. sowie weitere
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Spezifisch für deinen Motor?
Liest sich so alleinstehend eher sehr allgemein formuliert.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Wurd einfach so übern Golf 7 allgemein gesagt in dem Artikel.
-
Das ist falsch, orientiere dich lieber hier:
Wartungsplan VW Golf 7Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
-
Also bei meinem ehemaligen 1.6TDI
Hat meine ex Freundin Bescheid gesagt das bei 145.000km ( 7 Jahren ) jetzt zahnriemen + wapu neu kommt da der zahnriemen wohl einen kleinen Riss hat -
Wäre ungewöhnlich das einer aus ner guten Laune heraus die Zahnriemenabdeckung abnimmt. Eventuell ein Geräusch aus dem Riementrieb oder Problem mit der Wapu bemängelt und dadurch aufgefallen?
-
Das kann ich dir nicht sagen
Hatte nur die Info bekommen das der zahnriemen neu muss
Habe damit ja nichts mehr zu tun -
Mein TCR möchte Mitte Oktober die nächste Inspektion.
Es ist die zweite. Er hat knapp 43 tkm runter und ist EZ 03/2020
Sind da die Zündkerzen und Vorderachsdiff-Öl und Bremsflüssigkeit mit dran?
Zündkerzen ja eigentlich erst bei 60 tkm/4 Jahre
Bremsflüssigkeit und Vorderachsdiff-Öl erst nach 3 Jahren.
Will das nur vorher wissen, nicht das der freundliche da nen Geschäft machen will und sagt 2. Inspektion ist das so..."Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Wir haben hier im Forum eine Liste für Inspektionen. Ich meine @koenigdom hat die erstellt.
-
koenigdom schrieb:
1) Wartungsintervalle
Arbeitsumfang Fälligkeit Hinweise Ölwechsel jährlich / max. 15.000 km nur TGI und GTE Ölwechsel alle 2 Jahre / max. 30.000 km - Panoramadach: Abläufe vorne auf Durchfluss prüfenund ggf. reinigen, Wasserablaufventile hinten auf
Verstopfung prüfen und ggf. reinigen
alle 2 Jahre / max. 30.000 km - Staub- und Pollenfilter ersetzen alle 2 Jahre / max. 60.000 km - Luftfilter ersetzen alle 6 Jahre / max. 90.000 km - Inspektion erstmals nach 2 Jahren, danach jährlich / max. 30.000 km - Bremsflüssigkeit erneuern erstmals nach 3 Jahren, danach alle 2 Jahre - Erdgasbehälter auf Korrosion und Dichtheit prüfen erstmals nach 3 Jahren, danach alle 2 Jahre nur TGI erweiterter Inspektionsumfang erstmals nach 3 Jahren, danach alle 2 Jahre / max. 60.000 km - Dieselpartikelfilter prüfen erstmals nach 210.000 km, danach alle 30.000 km nur TDI Zahnriemen prüfen, Keilriemen prüfen erstmals nach 240.000 km, danach alle 30.000 km nur TSI Haldexkupplung Öl erneuern alle 3 Jahre - Vorderachsdiffernzialsperre Öl erneuern alle 3 Jahre nur GTI PP und TCR AdBlue Flüssigkeit erneuern alle 4 Jahre / Kilometerstand unter 15.000 km nur TDI Zündkerzen ersetzen alle 4 Jahre / max. 60.000 km nur TSI Erdgasbehälter ersetzen alle 20 Jahre nur TGI DSG Öl erneuern alle 60.000 km nur DQ250 Kraftstofffilter ersetzen alle 90.000 km nur TDI DSG Öl erneuern alle 120.000 km nur DQ381 Zahnriemen ersetzen alle 210.000 km nur TDI
Das Handschaltgetriebe und das 7-Gang DSG DQ200, Glühkerzen sowie Steuerketten und der Zahnriemen (bei Benzinmotoren) sind lt. Volkswagen wartungsfrei, es ist kein Wechsel vorgesehen. Der Keilriemen hat ebenfalls kein fixes Wechselintervall, wird aber i.d.R. zusammen mit dem Zahnriemen geprüft/getauscht.
-
@Sebbel
Bremsflüssigkeit- und Differenzialölwechsel sind erst nach 3 Jahren fällig,
Zündkerzen auch erst nach 4 Jahren oder 60k
Staub-Pollenfilter ist „fällig“, kann man selbst wechseln und gut €50 sparen
Bei meinem TCR (06/19) meinem sah das nach 3 Jahren so aus:
golf7gti.com/topic.php?p=298024#real298024TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf4ever ()
-
Danke. Ja die 3 Jahre hat er ja eben noch nicht und ich seh nicht ein, 5 Monate vorher das schon machen zulassen.
Pollenfilter wollten sie im April beim Ölservice schon mitmachen. Hatte das aber selbst schon erledigt, darum dankend abgelehnt.
@Rocki genau da hatte ich ja geschaut und wie erwähnt, gibt es gern auch mal Händler die sagen das muss bei der 2. Inspektion mitgemacht werden, egal ob die Zeit und/oder km schon erreicht sind."Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Hat das Differential beim Frontantrieb einen eigenen Ölhaushalt?!?
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Ja,
beim GTI PP, CS, CS-S und TCR.https://ao-auto-tech.top/
-
Danke!
Hev we ned wusst…Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
3 Jahre alter Golf 7 GTI Performance:
Letztes Jahr ~ 20.000km 430€ Inspektion und Ölwechsel vorgezogen.
Eben für die 30.000er Inspektion abgegeben, ohne Ölwechsel (da erst in 9000km fällig), 350€.
In 2 Monaten Leasing zu Ende und muss ihn abgeben.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Felix666 ()
-
Mein Golf war auch Mal wieder dran zur Inspektion, mit Golf 8 Leihwagen bin ich auf 189 Euro gekommen (Details siehe Anhang)
Verheirateter Familienvater aus dem grünen Herzen Deutschlands
-
Da meine VW Stammwerkstatt, die meine Blackpearl die letzten 4 Jahre wirklich gut betreut haben, mich nicht mehr die Teile selbst mitbringen lassen habe ich die letzte Inspektion im Januar bei A.T.U. machen lassen. Gemacht wurde:
Ölwechsel mit Filter (Castrol Edge 5W30), Bremsflüssigkeit wechseln, Achsvermessung, Scheinwerfer einstellen und natürlich die Inspektion selbst.
Um 8Uhr gebracht, um 10Uhr wieder abgeholt, Komplett 389€ (inkl. 10% Gutschein auf den nächsten Einkauf oder Auftrag).
Anfangs hatte ich schon etwas Magengrummeln, man hört und liest ja einiges über A.T.U. Aber in diesen Fall lief alles Bestens. Auch auf die Ölfeuchte die ich zwischen Motor/ Getriebe habe haben sie mich angesprochen. Sind da auch der selben Meinung wie der Meister von VW: solange es nicht richtig tropft und es nur ein leichtes Schwitzen ist... Alles Gut, einfach nur beobachten.
Kann also gut sein das die Jungs von A.T.U. meine Blackpearl mal wieder sehen. Die Zündkerzen und Zündspulen wechsle ich selber, ist kein Hexenwerk...
Gruß RichardFährste quer siehste mehr -
Und darfst Du jetzt bei ATU die Teile selbst mitbringen ?
Meine Werkstatt lässt das Öl mit bringen , nach Teile frage ich gar nicht weil das wäre unverschämt m.M.n.
Und mit 4+ spare ich eh 15% auf Teile und Lohnarbeiten ...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0