Das ist richtig für den Ölwechsel-Service, falsch für die Inspektion. Wie ich schon schrieb...
1. Ölwechsel-Service nach 2 Jahren oder max. 30.000km
1. Inspektion nach 2 Jahren oder max. 30.000km
Der zweite Ölwechsel-Service folgt dann (wenn man die Intervalle maximal nutzen kann) nach 4 Jahren / max. 60.000km und die zweite Inspektion nach 3 Jahren / max. 60.000km
Du kannst dir den Wartungsplan hier ansehen: Wartungsplan
2. Inspektion kosten Auflistung.... und 3. sowie weitere
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Danke, mir ist das durchaus bewusst. Also müsste mich das Fahrzeug auffordern zum Service zu gehen ?
1.4 Highline, 125 PS. Atlantic blue,4 Türen, Business Premium Paket, Sound Paket, Active Info Display, Licht und Sicht Paket, Standheizung, Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Top Paket
-
...zur Inspektion, ja. Dir werden ja im Radio zwei getrennte Intervalle angezeigt
-
Ja, werden zwei angezeigt, das Problem ist, das diese identisch sind
Und zwar beide in 351 Tagen. Wenn da der Freundliche mal keinen Fehler gemacht hat, meine erste Inspektion mit Ölwechsel war am 23.04.2019.
Somit wäre ich ja mehr als überfällig.......1.4 Highline, 125 PS. Atlantic blue,4 Türen, Business Premium Paket, Sound Paket, Active Info Display, Licht und Sicht Paket, Standheizung, Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Top Paket
-
Ja da bist du knapp zwei Wochen drüber mit der Inspektion... da würde ich mal schnell hinfahren/anrufen
-
Na ja, ich hab ja nix falsch gemacht. Da werde ich morgen mal auflaufen...... können sich warm anziehen
1.4 Highline, 125 PS. Atlantic blue,4 Türen, Business Premium Paket, Sound Paket, Active Info Display, Licht und Sicht Paket, Standheizung, Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Top Paket
-
Das ist nichts ungewöhnliches und passiert öfter. Cool down das wird schon klappen.
Die stellen halt gerne mal den kompletten Intervall zurück.. -
"Inspektion" ohne Inspektion
Also nur die Wartungsarbeiten bei einer freien Werkstatt
- Ölwechsel inkl 5w30 Fuchs 98,33 Euro Nett
- Zündkerzenwechsel inkl Zündkerzen NGK 97,08 Euro Nett
Außerdem klemmte meine Führung hinten am Bremssattel und Scheiben waren auch nicht mehr die Besten
Beide Bremsscheiben und Bremsbeläge an der Hinterachse erneuer und Führung gangbar gemacht
- 326,9 Euro Netto
In der Summe kostete mich der Besuch bei der freien Werkstatt 620 Euro
Nachtrag:
Pollenfilter via Ama. bestellt für 9 Euro und selbst getauscht -
@Textmarker , für die hintere Bremse knapp 400,- T€uronen ist aber nicht gerade günstig
-
Ich weiß aber ist halt so
ich selber kann sie nicht wechseln. Dafür sind Werkstätte halt da
-
Anbei die Nettopreise eines mir aktuell vorliegenden Angebots:
Inspektion 85,40 € Schrauben 3,45 € Erweiterter Inspektionsumfang 48,80 € Zündkerzen ersetzen 61,00 € Zündkerzen 85,20 € Pollenfilter ersetzen 12,20 € Pollenfilter 27,40 €
Netto gesamt: 323,45 € (brutto: 384,91 €)
Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere weitere aktuelle Daten aus Angeboten oder Rechnungen zum Vergleich hinterlegen kann.
Im Endeffekt kann ich mit den Preisen nämlich leben, bei meiner letztjährigen Inspektion war der selbe Händler aber verhältnismäßig günstig, diesmal sind die Preise jedoch vergleichsweise hoch angesetzt. Wobei mir jetzt zeitgerechte Referenzwerte fehlen.
Ich frage mich nun halt, ob der Anstieg des Preisniveaus eventuell der aktuellen Lage (Corona), dem Stand um VW allgemein (Dieselskandal) oder einfach der "Inflation" geschuldet ist und vor allem natürlich, ob er alle Händler betrifft oder ich nur Pech mit meinem habeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lennox-89 ()
-
-
Rechnung ist von 01/2020
Bremsflüssigkeitswechsel habe ich vorgezogen damit ein Jahr Ruhe ist und ich nicht im Mai wieder einen Termin machen muss.
Hat leider nicht geklappt, da der GTI den TÜV nicht bestanden hat aufgrund schlechter Bremsen hinten.
Diese wurden dann im Mai auf Gewährleistung gewechselt. Nun ist alles Picobello.
Insp_2.jpg -
@Lennox-89 Wartet mit der Inspektion bis die MW Steuer gesenkt wird, dann sparst du schonmal etwas Steuer
-
Toby schrieb:
@Lennox-89 Wartet mit der Inspektion bis die MW Steuer gesenkt wird, dann sparst du schonmal etwas Steuer
Die 5 € Ersparnis nehme ich mitDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lennox-89 ()
-
ich glaube nicht, das ein Händler dem Kunden diese 3 Prozent weiter gibt.
Wenn der Service heute 300€ kostet, dann tut er das im August auch.... -
Worauf du deinen Arsch verwetten kannst...
-
Wobei die Autohäuser doch mit netto Beiträgen rechnen und erst am Ende die Mehrwertsteuer draufschlagen.
Könnte vielleicht doch etwas günstiger sein.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
und das wird bei 90% aller Ausgang so sein unterm Strich.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Echter Werksfahrer schrieb:
ich glaube nicht, das ein Händler dem Kunden diese 3 Prozent weiter gibt.
Wenn der Service heute 300€ kostet, dann tut er das im August auch....
MrAnderson schrieb:
Worauf du deinen Arsch verwetten kannst...
Da bin ich mir ehrlich gesagt gar nicht so sicher.
Aber die Diskussion gehört hier nicht hin
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0