Bei mir waren es 10.000km pro Jahr und ein normaler Golf7 Bj 2017/2018
das macht dann im Jahr 240€ und bei 4 Jahren bin ich mit 960€ dabei.
Sooo günstig is es auch nicht,
aber ich gehe denke ich 0,0 raus.
Der Golffreund
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bei mir waren es 10.000km pro Jahr und ein normaler Golf7 Bj 2017/2018
das macht dann im Jahr 240€ und bei 4 Jahren bin ich mit 960€ dabei.
Sooo günstig is es auch nicht,
aber ich gehe denke ich 0,0 raus.
Der Golffreund
Ich liege bei glatt 1200€ für 4 Jahre.
Geht bestimmt günstiger. Aber eben nicht komfortabler und planbarer...
genau. Ich will das auch!
Finde leider nicht die Zahlen.
Fahre 15 Tkm / Jahr.
Freundliche Grüße aus Weinheim
Hans-Dieter
Brezel schrieb:
Ich liege bei glatt 1200€ für 4 Jahre.
Geht bestimmt günstiger. Aber eben nicht komfortabler und planbarer...
Der Golffreund
Hans-Dieter schrieb:
genau. Ich will das auch!
Finde leider nicht die Zahlen.![]()
Fahre 15 Tkm / Jahr.
Anbei mal der KV für meine 2. Inspektion mit Ölwechsel (FESTintervall 1x jährlich). Ausserdem wird noch ein "Update der
Bremse"?? durchgeführt (dauert ca 30 min.)
Im letzten Jahr habe ich knapp 170€ bezahlt- da war aber der Innenraumfilter noch mit dabei , diesmal
bringe ich den mit.
12€? Wie kommst du auf 12€?
Ich habe für den Innenraumfilter letztes Jahr knapp 30€ beim Freundlichen bezahlt und nur deswegen hab ich ihn diesmal selber besorgt- für weniger als die Hälfte des Händler-Preises
Achso. Habe gedacht die 12€ auf der Rechnung sind Material + Arbeit. Aber ist reine Arbeitsleistung.
Na wenn du wirklich konsequent sein willst kannst den auch noch selbst einbauen. Ist ne Sache von 10 Minuten. Dann sparst dir die 12€ auch noch.
Könnte ich, klar...aber der Nachteil ist, dann wäre der Filter auf dem Papier offiziell nicht gewechselt worden...so hab ich den Inspektionsbericht vollständig- zumal der LüfterMotor wie irre zirpt...werde da mal drauf hinweisen, wenn ich Anfang Dezember in der Werke bin...
Da ich an dem Filter bislang nie selber dran war, hab ich bei der Garantieanfrage einfach ein besseres Gewissen
Ich war Gestern zur 2. Inspektion mit 36 tkm und 3 Jahren. Inspektion, mit erweiterten Inspektionsumfang und Bremsflüssigkeits Service, alles Zusammen für 178.- Euro. Ich denke das ist ein fairer Preis.
Klingt auf jeden Fall fair.
ElliKa schrieb:
Anbei mal der KV für meine 2. Inspektion mit Ölwechsel (FESTintervall 1x jährlich). Ausserdem wird noch ein "Update der
Bremse"?? durchgeführt (dauert ca 30 min.)
Im letzten Jahr habe ich knapp 170€ bezahlt- da war aber der Innenraumfilter noch mit dabei, diesmal
bringe ich den mit.
Eine Ölablassschraube und 3 Schrauben für die Unterverkleidung.
Müssen nach VW vorgabe erneuert werden. nach dem letzten simmerring tausch waren 5000 km alle wech.
werden mit 20nm angezogen und sind mit schrauben sicherung versehen.
die inspektionsumfänge sind beim zu erfragen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Ich würde ja auch nach soetwas suchen, da ich nach den 100tkm ja vermutlich die Wartungen selber/in meiner Hauswerkstatt machen lassen würde und da wäre es nicht schlecht zu wissen, wann was getauscht werden muss.
In der Art wie, alle 90tkm Zahnriemen, alle 30 tkm Dieselfilter, etc.. :-/
PS: Mein Freundlicher sagt zwar, dass mein Auto mir das sagt, aber wenn ich beim 30ter Service gerade war und ich weiß, dass der Dieselfilter auch bald kommt, dann mache ich den mit und warte nicht darauf, bis ich vom Hof bin und vielleicht mein Auto mir in 2 Wochen mit dieser Meldung mich nochmals in die Werkstatt schickt und doppelt kassieren.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Ich habe das hier schonmal geschrieben aber ich mach es gerne nochmal
koenigdom schrieb:
Ich habe das hier schonmal geschrieben aber ich mach es gerne nochmal
- nach 2 Jahren/30.000km erste Inspektion mit Ölwechsel
- Inspektion ist jährlich zu machen
- Ölwechsel ist alle 2 Jahre/30.000km zu machen, oder nach flexibler Anzeige im Auto
- nach 3 Jahren Bremsflüssigkeit, Haldex-Öl, danach alle 2 Jahre
- nach 4 Jahren/60.000km Zündkerzen, DSG Öl, danach alle 60.000km
- Handschalter Getriebeöl wartungsfrei
- Kraftstofffilter nach 90.000km, danach alle 90.000km
- Zahnriemen nach 210.000km, danach weitere 210.000km
Dank dir @koenigdom.
Aber der Zahnriemen soll wirklich solange am Motor bleiben?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Grundsätzlich sind das Zahnriemen die nie getauscht werden müssen
Die 210.000km gibt es bereits seit 2009 beim Polo 6R usw.
Na wirklich? :O
Gut meine Kenntnisse stützen sich noch auf G IV Zeiten.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer