Erfahrungen mit dem Helix Plug & Play Subwoofer/Soundsystem?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Hab mir jetzt auch mal eine Anleitung gezogen, in der der Typ allen Ernstes am elektrischen System mit angeklemmter Batterie erklärt.
      Ironischerweise weist er noch auf den Kurzschluss hin und gibt auch netterweise den Tipp mit der Sicherung. Ihr könnt euch denken, warum er das getan hat :D

      Kunden schickt das Arbeitsamt. Ihr nehmt bestimmt auch ne Steckdose auseinander ohne die Sicherung rauszudrehen oder den Schalter umzulegen :P

      Nicht persönlich nehmen - aber ich finde, wenn man sich ein Fahrzeug jenseits der 20000 € kauft, kann man ein wenig Professionalität erwarten.
      ... dann an wirklich rationalen Arbeitsschritten zu sparen ist einfach nur grob fahrlässig.

      PS: habe letztens an einem Polo 6R die Lichtautomatik nachgerüstet. Da waren 11 Stecker auszupinnen. Ich war froh, das Entriegelungswerkzeug gehabt zu haben.

      VCDS User im Raum Berlin/Brandenburg - auch Golf 7!

      Regenschließen, CH/LH über Nebler+TFL, DWA-Quittierung und vieles mehr sind möglich.

      Schreibt mir einfach eine Mail an vcds.berlin@gmail.com !

      ANZEIGE
    • also der einbau an sich war sehr nervenaufreibend und anstregend, mit 1,5h ohne professionelles werkzeug ging es eigentlich auch relativ schnell.

      Ich würde das ding allerdings nicht mehr ausbauen wollen um es eventuell mit ins nächste auto zu nehmen. Entweder gleich dynaudio oder die normalen Ls wie ich es vorher auch hatte und gut ist.

    • Also ich hab vor geraumer Zeit mal probiert, den Stecker mit einer Büroklammer zu entriegeln. Mir ist das nicht gelungen... Nun gut, diese frickelige Arbeit geht eben leichter von der Hand wenn man das passende Werkzeug hat.

      ... und die Batterie abklemmt :P

      VCDS User im Raum Berlin/Brandenburg - auch Golf 7!

      Regenschließen, CH/LH über Nebler+TFL, DWA-Quittierung und vieles mehr sind möglich.

      Schreibt mir einfach eine Mail an vcds.berlin@gmail.com !

    • Hallo zusammen,

      ich habe vor einem Monat mein Helix schließlich einbauen und codieren lassen (540Euro). Bis jetzt alles super. Ich bin insgesamt zufrieden. Super Bässe (wenn auch nicht ganz tief wie ich mag) aber sehr gut. Die Höhen sind auch seeeeehr viel besser geworden. Also toll.

      Nun folgendes Problem.
      Das Auto stand bei der kürzlich gehabten Kälte draussen. Beim Starten merkte ich, dass der Sub gar nicht mehr so funktionierte als vorher --> irgendwie keine Bässe, der Rest dagegen einwandfrei. Musste zur Arbeit und konnte nicht rumprobieren. Nach der Arbeit kam ich dazu das Ganze etwas ausführlicher zu untersuchen. Der Sub funktioniert zwar, aber nicht mehr wie vorher. Um Bässe rauszuholen muss ich die viel mehr in dem Equalizer hoch drehen (früher bei + 1 mehr als ausreichend, manchmal sogar zu viel), und dazu kommt ein leises Grundgeräusch von den Lautsprecher raus, auch wenn keine Musik gespielt wird. Irgendwie blöd.

      Meine Vermutung ist, dass das System die Programmierung "verloren hat"... kann es sein? habt ihr Erfahrung damit?
      Tipps für mich?

      Dankesehr

      Gruß

      Al

    • Alles klar, Vielen Dank ☺️

      ANZEIGE
    • Hallo

      ich denke, ich habe ein größeres Problem.

      Also folgendes:
      Am Samstag habe ich das Helix System im Zusammenspiel mit einem Composition Media eingebaut. Der Einbau selbst verlief ziemlich Problem los. War insgesamt in unter 2 Stunden fertig.

      Allerdings war seitdem der Radioempfang schlechter. Also habe ich das Infoterminal im Handschuhfach heute nochmal ausgebaut um zu schauen, ob der Antennenstecker wirklich richtig sitzt. Alle Stecker überprüft und wieder eingebaut. Jetzt ist es allerdings so, dass der Bildschirm komplett schwarz bleibt, auch die Tasten leuchten nicht. Die Statusleuchte am Helixverstärker ist ebenfalls nicht sichtbar. Am Terminal selbst ist die rote Beleuchtung an. Wenn ich eine CD in den Schacht schieben will, wird diese nicht angenommen.

      Hat jemand das selbe Problem oder einen Ansatz an was es hängen könnte?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Xd1nGX ()

    • Hallo zusammen.

      Hat schon jemand probiert, eine andere Einstellung/Preset via Dongle vorzunehmen?
      Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die Feinjustierung irgendwie zu personalisieren und ein eigenes Preset zu entwickeln?
      Ich hatte sogar gedacht, ich frage direkt Helix.. aber vielleicht hat sich schon irgendjemand von Euch damit beschäftigt.

      Übrigens mein Problem (siehe oben) werde ich am nächsten Dienstag untersuchen lassen. Der Freundlicher wird das System überprüfen, bzw. das System neu programmieren. (Meine Vermutung war/ist, dass mein Helix plötzlich die Programmierung irgendwie verloren hatte).

      Euch allen ein schönes soundvolles Wochenende!

      LG

      Al