Ich hatte Wochen lang nichts gemacht und das Problem war von selbst wieder weg. Kam dann wieder und dann hab ich die Endstufe und Kabel mit Alufolie geschirmt. Brachte auch Erfolg.
Die geänderten Setups hab ich wegen fehlenden Dongles noch nicht getestet.
Wenn die zweite Endstufe fehlt, sollte wohl auch Leistung fehlen oder? Merkt man das?
Erfahrungen mit dem Helix Plug & Play Subwoofer/Soundsystem?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
kann sein das dann Leistung fehlt aber ich habe davon noch nichts gemerkt.
Ich höre zwar etwas lauter Musik wenn mir ein schönes Stück in die Ohren kommt, aber die Haare sollen mir dabei ja nicht weg fliegenAlso hab vom klang her noch etwas nachgeregelt und so kann es nun bleiben. Es ist jetzt ausreichend akzeptabel und eine Klangverbesserung ist auch noch war zunehmen. Die Ohren gewöhnen sich eigentlich sehr schnell an den Sound sodass ein Vergleich mit einem Serienzustand vom Radio mal Pflicht wird bei mir.
-
Ich bezieh mich jetzt rein auf die Lösung bzgl. dem Radioempfang.
Oder wurde dadurch der Klang besser wenn eine Endstufe fehlt? -
Also der Radioempfang ist deutlich besser geworden!
Aber es soll nur bei den neueren Systemen von helix funktionieren.
Ich für meinen Teil kann nun wieder Radio hören und das freut mich -
Mein Helix hab ich seit März 2016. Ist das nun neu?
-
mib 2, dann ja
-
Radio hab ich MIB da BJ 2014. nur das Helix hab ich erst im März gekauft.
-
Hey, das sollte klappen mit deinem Helix. Geht nur bei der ersten Generation vom Helix nicht.
-
Mich würde auch die Lösung mit dem geändertem Setup interessieren. Hat jemand von euch den Dongle mit dem geändertem Setup?
-
den dongle habe ich mir über ebay Kleinanzeigen ausgeliehen und die geänderten Setups hat mir freundlicherweise ein forumsmitglied bereit gestellt danke noch mal dafür
dann einfach das passende Setup aufspielen und gut ist.gibt Setups für 3 und 4 Türen und dem variant.
Habe aber zusätzlich noch den Verstärker mit Alufolie abgedeckt damit die Störungen noch mehr beseitigt sind-und somit kann man wieder super Radio hören
Ich bin jetzt glücklich mit dem Teil!!! -
crankdoc schrieb:
Mehr Kummer macht mir da das Knistern/Clipping der vorderen Hochtöner bei bestimmten Musikstücken...
Hab seit letzter Woche auch das Helix in meinem GTI verbaut. Vom Bass bin ich eigentlich recht überrascht und auch zufrieden.
Bei mir sind es nicht bestimmte Lieder bei denen die vorderen LS irgendwie verzerren, sondern wenn ich die Lautstärke ein gutes Stück erhöhe.
Das war vor dem Einbau des Helix nicht, bzw. ist mir auf jeden Fall nicht aufgefallen.
Als würde zuviel Bass (Tiefton) auf die vorderen LS "geleitet" werden. Denn wenn ich am DM2 den Bass runterschraube, ist das Problem an den LS weg.
Kann man, am Helix selbst, erkennen welche Version es ist. Ob alt oder neu? Hab das System gebraucht gekauft.
Und heute morgen noch ein zweites System für unseren Golf 6. -
guck auf den Verstärker, da ist ein Aufkleber auf der Rückseite mit KW und Jahr
-
felmaze schrieb:
Mich würde auch die Lösung mit dem geändertem Setup interessieren. Hat jemand von euch den Dongle mit dem geändertem Setup?
-
sveeb schrieb:
den dongle habe ich mir über ebay Kleinanzeigen ausgeliehen und die geänderten Setups hat mir freundlicherweise ein forumsmitglied bereit gestellt danke noch mal dafürdann einfach das passende Setup aufspielen und gut ist.gibt Setups für 3 und 4 Türen und dem variant.
Habe aber zusätzlich noch den Verstärker mit Alufolie abgedeckt damit die Störungen noch mehr beseitigt sind-und somit kann man wieder super Radio hören
Ich bin jetzt glücklich mit dem Teil!!!
Coleman schrieb:
felmaze schrieb:
Mich würde auch die Lösung mit dem geändertem Setup interessieren. Hat jemand von euch den Dongle mit dem geändertem Setup?
Alles klar. Ich werde es erstmal nur mit der Alufolie probieren. Hast du den Verstärker komplett mit der Alufolie umwickelt bzw. Abgedeckt?
Wenn ich damit nicht glücklich werden sollte, dann melde ich mich bezüglich des Dongles noch mal -
Nur erstmal provisorisch abgedeckt.
Ich werde mir noch einen richtige Deckel dafür bauen. -
Golfi 30 schrieb:
guck auf den Verstärker, da ist ein Aufkleber auf der Rückseite mit KW und Jahr
Deshalb hab ich nichts gesehen, da der Verstärker schon verbaut war(gebraucht gekauft).
-
dschamstara schrieb:
habe fertig, funktioniert grandios, ohne kratzen.
Hab die Helix Plug & Play Woofer gelassen und hab auch festgestellt, dass sie mit der Helix Endstufe unterfordert waren.
Diese sind überraschenderweise jew. mit einer Doppelschwingspule aufgebaut á 2Ohm, ich habe sie in richtiger Folge in Reihe geschalten, so hab ich 4 Ohm pro Woofer.
Da ich eine 4-Kanal Endstufe habe, 2Kanäle, um das Frontsystem zu bedienen und mit 2 Kanälen die 2 Woofer separat, mit in Reihe geschaltenen Schwingspulen pro Woofer.
Die hinteren Lautsprecher laufen direkt über den Radio.
Verwende die Originalverdrahtung und Stecker weiter, es genügt für 300W RMS Endstufen und habe zusätzlich einen 10mF Elko angeschaltet, dieser reicht vollkommen.
Ausserdem ist ein High Low Adapter im Signalweg eingefügt, mit Laustärkeregelung und Remoteerzeugung.
Die Endstufe gabs für 100€ bei Amazon, ebenso den High-Low Adapter mit Lautstärkeregelung und Remoteerzeugung für ca. 18€ und die 2 Y-Kabel für ca. 3€.
Den Elko hatte ich schon rumliegen, würde so 3€ kosten. Habe das Ganze Steckbar, über den Originalstecker vom Helix Kabelsatz, da dieser ein einfacher 20pol. ATX Stecker ist, reicht es ein
PC Mainboard auszuschlachtenHier die Bilder:
DSCI0002 (FILEminimizer).JPG - directupload.net
DSCI0003 (FILEminimizer).JPG - directupload.net
DSCI0004 (FILEminimizer).JPG - directupload.net
DSCI0005 (FILEminimizer).JPG - directupload.net
DSCI0006 (FILEminimizer).JPG - directupload.net
DSCI0008 (FILEminimizer).JPG - directupload.net
DSCI0009 (FILEminimizer).JPG - directupload.net
DSCI0010 (FILEminimizer).JPG - directupload.net
DSCI0011 (FILEminimizer).JPG - directupload.net
DSCI0012 (FILEminimizer).JPG - directupload.net
DSCI0013 (FILEminimizer).JPG - directupload.net
Gibt einen noch viel besseren bums ab und diesmal ohne Verzerrungen
-
Mein Tipp sich das Helix komplett sparen, eine Audison SRX 4 Kanal gebraucht suchen, findet man teilweise bei Kleinanzeigen unter 100 Euro.
Als Sub diesen Reserveradgehäuse 48cm Durchmesser mit 20cm / 8" Woofer und Passivmembran - Reserveradwoofer.de
Das Frontsystem ersetzen Türen Dämmen und zwar vernünftig das System gut verbauen, das Hecksystem weg lassen oder das Original leicht als Rearfill mitlaufen lassen.
Das Ergebnis danach ist um Welten besser als mit dem Helix, zum Frontsystem hier entscheidet Gedchmack Geldbeutel u.s.wGruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
darum ging es aber nun nicht.
Wenn würde ich ein Eton Sda 100.4 /150.4 vorziehen. -
Ich denke das ist jedem klar dass man etwas Besseres bekommt. Wie bei mir geht es aber vielen darum nicht groß etwas am Auto ändern zu müssen und das geht nun mal nur mit dem Helix. Wer ganz sicher gehen will, lässt das Helix bei VW verbauen und hat im falle eines Falles sogar volle Garantie.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0