achso,dann muss du es detaillierter beschreiben.
Da gebe ich dir Recht aber wenn man das Preis-Leistungsverhältnis vergleicht passt es . Wer mehr will muss tiefer in die Tasche greifen und das ist von Anfang klar gewesen. Für meine Zwecke reicht es vollkommen und eine rollende Disco braucht man ab einem gewissen Alter nicht mehr.
Erfahrungen mit dem Helix Plug & Play Subwoofer/Soundsystem?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
@Golfer15
Wahnsinn, wie laut hast du das denn aufgedreht? Das habe ich noch nie geschafft. Der Bass ist bei mir schon mächtig wenn ich nicht komplett aufdrehe.
Bei mir war der Bass nur lahm als das richtige Programm noch nicht drauf gespielt war.
Bei mir ist eigentlich das einzige was der Subwoofer nicht kann der Tiefgang Im Vergleich zu einem Subwoofer mit größerem Durchmesser. -
Ich brauche es ja auch nicht mehr, aus dem Alter bin ich raus. Allerdings möchte man manchmal einfach etwas mehr und dann kann es ruhig mal etwas lauter sein, bei guter Qualität geht das schon aber nur nicht übertreiben
Habe jetzt mal Spassershalber +1 / -7 / +2 eingestellt und muss sagen dass es auch in Ordnung ist
Mfg. -
So, nachdem der Werkstattmeister mir gestern irgendwie komisch vor kam und zu guter letzt noch der Brückenstecker für den "Rechtslenker" drin war, habe ich mich heute entschieden den Dongle beim GTI-Driver zu mieten, ich bin dann echt mal auf den Unterschied gespannt, vor dem flashen und hinterher.
Habe heute etwas mal mit den Klangeinstellungen B / H / M gespielt und muss sagen, dass es sich wirklich von Lied zu Lied unterschiedlich anhört.
Euch ein schönes Wochenende
Gruß Volker -
Ich hätte das nicht geamacht, wenn der
sowas einbaut und auch auf Nachfragen bestätigt dass der Dongle dabei ist finde ich muss er das auch codieren da vorher bekannt war dass das gemacht werden muss. Wenn du jetzt den Dongle besorgst und selbst probierst was willst du dann machen, hinfahren und sagen war nicht richtig? Was erhoffst du dir davon, Geld gibts bestimmt keins zurück und der
weiss nun dass du daran "rumgefummelt" hast, dann hättest du es auch eigentlich selbst einbauen können wenn es nicht um die "Garantie" geht...
Mfg. -
das Programmieren mit dem Dongle hat mit der Garantie nichts zu tun.
Und ich würde es auch nicht auf mir sitzen lassen wenn der freundliche keine Ahnung hat. Alleine schon dass er es beim nächsten Kunden richtig macht. -
Mich macht es halt stutzig, das der Brückenstecker in der Remote Control Buchse steckte. Der Meister ist auch nicht der Typ, der auf einen kleinen Kunden hört und ich habe auch keine Lust, es bis aufs kleinste auszudiskutieren.
Kann man mit dem Dongle die aktuelle Einstellung vor dem drüberspielen prüfen??
Dann kann ich ja dem Meister beim nächsten Besuch sagen, JETZT hab ich das richtige Setup drauf -
Golfer15 schrieb:
Ich hätte das nicht geamacht, wenn dersowas einbaut und auch auf Nachfragen bestätigt dass der Dongle dabei ist finde ich muss er das auch codieren da vorher bekannt war dass das gemacht werden muss.
[list][*]
[/list]Mfg.
Ich lass mich einfach überraschen -
der ist auch nicht mit dabei,den müssen die seperat ordern.
-
so kenne ich es auch. Wenn man den Dongle nicht explizit mitbestellt ist er nicht dabei. Und wenn der Werkstattmeister oder wer auch immer den Brückenstecker schon reinsteckt zeugt das davon dass die nicht mal die Anleitung gelesen haben. Die werden nicht mal wissen was ein Dongle ist. Vielleicht halten die das für das Kabel, man weiß es nicht.
Mein Vertrauen für eine solche Werkstatt wäre weg. -
Stimmt. Der Dongel muss zusätzlich bestellt werden. Manche Händler kaufen den ein mal und nutzen für zukünftige Kunde manche aber verkaufen den und möchten nicht behalten. Die gleiche ist mit die Brücke für Ausbau von Helix. Ist nicht serienmässig.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
-
meine Werkstatt wusste noch nicht einmal das es sowas gibt. Er hätte noch nie vom Helix gehört
-
sixT9 schrieb:
@Tomek
Du hast mit allem recht. Aber in diesem Fall ist mit dem Brückenstecker dieses durchsichtige Teil , das aussieht wie von einem ISDN Modem oder DSL Stecker, gemeint.
nicht der Adapter/die Brücke für den Betrieb ohne Helix
-
Hatte bei mir im Umkreis bei sieben Werkstätten wegen dem Dongle angerufen. Vier wussten auch nichts von dem Dongle , drei kannten nicht mal das Helix. -
sixT9 schrieb:
@Tomek
Du hast mit allem recht. Aber in diesem Fall ist mit dem Brückenstecker dieses durchsichtige Teil , das aussieht wie von einem ISDN Modem oder DSL Stecker, gemeint.
nicht der Adapter/die Brücke für den Betrieb ohne Helix
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Vollerpla schrieb:
Mich macht es halt stutzig, das der Brückenstecker in der Remote Control Buchse steckte. Der Meister ist auch nicht der Typ, der auf einen kleinen Kunden hört und ich habe auch keine Lust, es bis aufs kleinste auszudiskutieren.
Kann man mit dem Dongle die aktuelle Einstellung vor dem drüberspielen prüfen??
Dann kann ich ja dem Meister beim nächsten Besuch sagen, JETZT hab ich das richtige Setup drauf
Im Grunde genommen kannst Du eventuell nur einen Unterschied hören.
Schade das manche Werkstätten so distanziert / arrogant sind. Und das bei so Kleinigkeiten.
Ich wäre da an Deiner Stelle auch misstrauisch.
Als mein Helix programmiert wurde, konnte / durfte ich leider auch nicht dabei sein.
Eigentlich wollte ich das Teil nur kurz haben, rausgehen, programmieren und wieder abgeben.
Aber so einfach ist das nicht bei manchen Werkstätten.
-
-
Hallo Thomas, soweit ich weiss zeigt dir der Dongle die Nummer welche programmiert ist an wenn du ihn einsteckst und einen Moment wartest.
-
jip,kann ich bestätigen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0